DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 12 / 2021 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
#WirtschaftTestet: Großes Engagement in der betrieblichen Praxis
DIHK-News
"Position" II/2021: So finden Ausbilder die besten Talente
Peter Adrian ist neuer Präsident des DIHK
"60 Minutes – One World": DIHK-Talk auf der Hannover Messe
Viele Unternehmen testen selbst
Service-Tipps
Neuer Themenschwerpunkt zum betrieblichen Testen online
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Nachrichten aus der IHK-Organisation
Bericht aus Brüssel
Trade News
News International
Thema der Woche
#WirtschaftTestet: Großes Engagement in der betrieblichen Praxis
Icon Thema der Woche
Nachdem Schnelltests zum professionellen Gebrauch jetzt an alle Unternehmen mit Beschäftigten abgegeben werden dürfen, bieten viele Betriebe bereits Corona-Tests an, weitere planen, in Kürze damit zu beginnen. Denn sie sehen trotz einiger Hürden bei der Umsetzung das Potenzial, ihre Geschäftstätigkeit mit hohem Gesundheitsschutz aufrechtzuerhalten oder wieder aufzunehmen. Unterstützung finden Sie dabei bei ihren IHKs.
 
 
 
  
DIHK-News
"Position" II/2021: So finden Ausbilder die besten Talente

©Martin Rose / Getty Images Sport

Neue Ausgabe des IHK-Berufsbildungsmagazins mit Stefan Kuntz im Interview 
 
(26.03.2021) Vom Recruiting bis zur Prüfungsvorbereitung – Ausbildungsbetriebe und Dienstleister lassen sich einiges einfallen, um gerade auch in der Pandemie ihrer Verantwortung für den Fachkräftenachwuchs gerecht zu werden. Praxistaugliches Know-how liefert das IHK-Bildungsmagazin "Position" in seiner jüngsten Ausgabe.
 
 
  
Peter Adrian ist neuer Präsident des DIHK

©DIHK / Werner Schuering

Vollversammlung wählt Trierer Unternehmer zum Nachfolger von Eric Schweitzer 
 
(24.03.2021) Peter Adrian ist neuer Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Die DIHK-Vollversammlung der 79 deutschen Industrie- und Handelskammern (IHKs) wählte den 64-jährigen Unternehmer am Mittwoch zum Nachfolger von Eric Schweitzer, der nach acht Jahren Amtszeit satzungsgemäß nicht mehr zur Wiederwahl angetreten ist.
 
 
  
"60 Minutes – One World": DIHK-Talk auf der Hannover Messe

©xPACIFICA / Stone / Getty Images

Sechs AHK-Experten berichten aus ihren Gastländern 
 
(23.03.2021) Einen kurzen virtuellen Überblick über Chancen und Hindernisse im globalen Handel bieten die AHK-Geschäftsführer aus Brasilien, China, Indonesien, Spanien, den USA und aus den Vereinigten Arabischen Emiraten am 13. April.
 
 
  
Viele Unternehmen testen selbst

©SnowMannn / iStock / Getty Images Plus

Aktuelle DIHK-Umfrage belegt hohe Bereitschaft, zeigt aber auch Hürden auf 
 
(22.03.2021) Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen testet Mitarbeiter bereits im Betrieb auf Corona oder plant, dies in Kürze zu tun. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unter bundesweit knapp 8.000 Betrieben aller Branchen und Regionen.
 
 
  
Service-Tipps
Neuer Themenschwerpunkt zum betrieblichen Testen online
Corona-Tests werden immer wichtiger. Inwieweit beteiligen sich Unternehmen und die IHK-Organisationen an dieser Mammutaufgabe? Welche Best Practices gibt es? Hier erfahren Sie mehr über den Status quo, das Engagement der IHKs und auch der Wirtschaft insgesamt oder auch über gelungene Praxisbeispiele aus deutschen Städten.
 
 
  
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Der DIHK in Berlin sucht einen Werkstudenten (w/m/d) für seinen Bereich Fachkräftesicherung | Ausbildung, die IHK in Mannheim einen Mitarbeiter (w/m/d) Ausbildungsprüfungen, die IHK Koblenz einen stellvertretenden Leiter (w/m/d) des Bereichs Aus- und Weiterbildung und die IHK Dortmund einen Referenten (w/m/d) für das Projekt "Netzwerkbüro betriebliche Mobilität NRW". Die IHK Ulm hat die Position eines Hauptgeschäftsführers (w/m/d) neu zu besetzen. Bei der IHK Braunschweig können Sie sich als Referent (w/m/d) Recht bewerben, bei der IHK in Bochum als BWL-Multitalent (w/m/d), bei der IHK in Freiburg als Teamleitung (w/m/d) Beitragswesen, bei der IHK Köln als Referent (w/m/d) im Team Energie und Umwelt und bei der IHK in Mannheim als Mitarbeiter (w/m/d) Ausbildungsprüfungen. Die IHK Darmstadt möchte einen Referenten (w/m/d) Fachkräftenachwuchs – Berufliche Orientierung einstellen und die IHK in München einen Referenten (w/m/d) Immobilien, Standortberatung.
 
 
  
Nachrichten aus der IHK-Organisation
Neben Gastronomie und Reisewirtschaft machen auch großen Teilen des stationären Einzelhandels die Pandemie-bedingten Einschränkungen schwer zu schaffen. Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Land Niedersachsen deshalb die Digitalisierung der Händler. Kennenlernen können Sie das Angebot bei einer Veranstaltung am 30. März, vorgestellt auf www.ihk.de. Dort erfahren Sie auch von zwei aktuellen IHK-Veröffentlichungen – der Frühlingsausgabe der niedersächsischen "Tourismusnachrichten" und einer Übersicht über Landes- und Bundesförderprogramme aus Baden-Württemberg.
 
 
  
Bericht aus Brüssel
Über Wissenswertes aus der Europäischen Union hält Sie der "Bericht aus Brüssel" auf dem Laufenden. Zur neuen Ausgabe des Newsletters geht es hier.
Trade News
Header Trade News
Handelspolitische Entwicklungen weltweit behandelt der DIHK regelmäßig in seinem Newsletter "Trade News". Hier finden Sie die jüngste Ausgabe.
News International
Aktuelles aus aller Welt und Hinweise auf internationale Termine bieten wie gewohnt die "News International". Hier gelangen Sie zur März-Ausgabe.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm