DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
Deutsche Investitionen im Ausland: Trend zur Kostenersparnis beschleunigt sich | |
|
| Deutlich weniger deutsche Industrieunternehmen als in den letzten Jahren planen 2021 Investitionen im Ausland. Zugleich gewinnen inländische Kostengründe an Bedeutung, wenn auch weiterhin Vertrieb und Kundendienst am häufigsten genannt wurden. Das zeigt eine aktuelle DIHK-Sonderauswertung der Konjunkturumfrage zu Auslandsinvestitionen unter mehr als 2.000 produzierenden Betrieben.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
AHK Vietnam organisiert dienstliche Flüge nach Hanoi | |
|
| ©JethuynhCan / Moment / Getty Images
|
Drei Termine für Geschäftsleute, Experten und Diplomaten geplant
|
| (01.04.2021) Wer berufliche Kontakte in Vietnam vor Ort pflegen oder vertiefen möchte, kann dafür auf "Relocation-Flüge" zurückgreifen, die die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Vietnam (AHK Vietnam) in Zusammenarbeit mit der dortigen German Business Association (GBA) anbietet.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
| DIHK-Umfrage: Insgesamt sinkt die Zahl der Firmen, die grenzüberschreitend investieren
|
| (30.03.2021) Immer weniger Industrieunternehmen planen den Schritt ins Ausland. Zugleich wollen die auslandsaktiven Betriebe ihr Investitionsvolumen zunehmend aus Kostengründen erhöhen. Das zeigt eine aktuelle DIHK-Sonderauswertung der Konjunkturumfrage zu Auslandsinvestitionen unter mehr als 2.000 deutschen Industrieunternehmen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
IHKs bringen Anbieter und Käufer von Schnell- und Selbsttests zusammen | |
|
| ©LukaTDB / E+ / Getty Images
|
Auf der Plattform ecoFinder sind bereits viele Angebote registriert
|
| (30.03.2021) Zur Eindämmung der in Deutschland wieder deutlich ansteigenden Corona-Infektionen soll auch vermehrt in Unternehmen getestet werden. Allerdings sind Schnell- und Selbsttests auf eine Corona-Infektion derzeit stark nachgefragt und nicht immer leicht zu beschaffen. Deshalb haben die Industrie- und Handelskammern (IHKs) nun eine interaktive Anbieter-Suche eingerichtet.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation | |
|
| Der DIHK in Berlin sucht einen Referenten (w/m/d) mit dem Themenschwerpunkt Konjunktur, Wachstum, Unternehmensbefragungen, die DIHK Service GmbH – ebenfalls in Berlin – einen Werkstudenten (w/m/d) für das Projekt Hand in Hand for International Talents. Auch die IHKs haben bundesweit wieder zahlreiche Positionen ausgeschrieben: So sucht beispielsweise die IHK Emden einen Volljuristen (w/m/d) als Justiziar, die IHK in Bielefeld einen Gründungsberater (w/m/d), die IHK Magdeburg einen Wirtschaftsjuristen (w/m/d) im Referat Recht und Mitgliederverwaltung und die IHK Ulm einen Hauptgeschäftsführer (w/m/d). Freie Stellen auch bei der IHK-GfI in Dortmund: Dort können Sie sich als Systemadministrator (w/m/d) Linux beziehungsweise als Gesamtprojektleiter (w/m/d) bewerben.
|
| |
| |
|
|
|
|
Nachrichten aus der IHK-Organisation | |
|
| Ganz Frankreich gilt mittlerweile als Hochinzidenzgebiet – in der Folge entstehen neue Herausforderungen für Unternehmen, die Pendler aus Frankreich beschäftigen, oder auf Lieferungen aus dem Nachbarland angewiesen sind. Die Grenzkammern aus Baden-Württemberg leisten ihnen jetzt mit der kostenfreien Ausgabe von Corona-Tests Schützenhilfe. Mehr darüber lesen Sie auf www.ihk.de. Dort können Sie sich in dieser Woche zudem über eine Online-Veranstaltung zu Finanzierungswegen sowie über eine neue Qualifizierung für Azubis aus dem Ländle informieren.
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
Herausgeber: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
Redaktion: DIHK | Kommunikation Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon +49 30 20308 0 Fax +49 30 20308 1000 E-Mail dihk-courier@dihk.de
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|