DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
Steuerliche Forschungsförderung: Antrag auf Forschungszulage jetzt möglich | |
|
| Vor allem für kleinere Unternehmen und Betriebe ohne eigene FuE-Abteilung soll der Einstieg in Forschung und Entwicklung attraktiver werden. Deshalb können forschende Betriebe hierzulande seit dem 1. April beim Finanzamt eine Zulage beantragen. Die Lohnkosten für mit Forschungsvorhaben betraute Mitarbeiter werden zu 25 Prozent übernommen, und auch die Auftragsforschung wird gefördert.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Biodiversität im Unternehmen: Best Practice für KMU | |
|
| Digitaler Dialog am 22. April verspricht Ansätze und Impulse
|
| (09.04.2021) Von der Dachbegrünung bis zur umweltgerechten Sanierung eines historischen Industriegeländes: Kreative Ansätze zum Schutz der biologischen Vielfalt können interessierte Vertreter von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bei einer Online-Veranstaltung im Rahmen des UBi Dialogforum 2021 kennenlernen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Schutz von geistigem Eigentum im Netz: Ist der DSA die Lösung? | |
|
| ©Eric Lalmand / AFP / Getty Images
|
DIHK, APM, BDI und Markenverband organisieren Diskussionsveranstaltung
|
| (07.04.2021) Inwieweit kann der europäische Digital Services Act (DSA) gegen Marken- und Produktpiraterie im Internet helfen? Um diese Frage dreht sich eine virtuelle Debatte, zu der der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) gemeinsam mit Partnern anlässlich des Welttages des geistigen Eigentums einlädt.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Wirtschaft engagiert sich breitflächig bei Corona-Tests | |
|
| ©Sebastian Condrea / Moment / Getty Images
|
Verbände veröffentlichen Sachstandsbericht
|
| (06.04.2021) Die deutschen Unternehmen folgen dem Appell der Wirtschaftsverbände, Corona-Tests für ihre Beschäftigten bereitzustellen, auf breiter Front: Zwischen 80 und 90 Prozent testen bereits oder bereiten den Teststart unmittelbar vor. Ein über die Ostertage fertiggestellter Zwischenbericht nennt Aktionen und Ergebnisse.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
"Bei der Azubisuche nicht nur auf Zeugnisse und Noten schauen!" | |
|
| ©DeFodi Images / Getty Images
|
U21-Nationaltrainer Kuntz im Interview mit "Position"
|
| (01.04.2021) Fehler machen, aus ihnen lernen und das in einem von gemeinsamen Werten geprägten Arbeitsumfeld – das verbindet nach Einschätzung von Stefan Kuntz, Chefcoach der deutschen U21-Fußballnationalmannschaft, den Fußball und die Ausbildungswelt.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Corona-Tests für Mitarbeiter | |
|
| © iStock / Getty Images Plus / Nektarstock
|
Viel Neues im DIHK-Dossier zum Thema Corona-Tests in den Betrieben: Aktuelle Unternehmensbeispiele und Interviews illlustrieren, wie sich die Wirtschaft dafür engagiert, ihre Belegschaften und Kunden in der Pandemie zu schützen. Außerdem erfahren Sie dort mehr über die Webinare, die die DIHK Bildungs-GmbH zu Covid-19-Tests in Unternehmen anbietet und zu denen sich schon mehr als 9.000 Teilnehmer angemeldet haben.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation | |
|
| Die IHK Düsseldorf sucht einen Volljuristen (w/m/d), die IHK zu Coburg einen Weiterbildungsmanager (w/m/d) mit Schwerpunkt Konzeption und Vertrieb, die IHK in Heidenheim einen Mitarbeiter (w/m/d) berufliche Weiterbildung, die IHK Ulm einen Marketing- und Kommunikations-Manager (w/m/d), die IHK in Hannover einen Mitarbeiter (w/m/d) Informationslogistik (Poststelle) und die IHK in Wuppertal einen Pressereferenten (w/m/d). Fachleute für Handel und Stadtmarketing können sich bei der IHK in Osnabrück als Projektleiter (w/m/d) und bei der IHK zu Köln als Referent (w/m/d) bewerben. Und nicht zuletzt bietet die IHK-GfI in Dortmund eine Ausbildung zum Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement an.
|
| |
| |
|
|
|
|
Nachrichten aus der IHK-Organisation | |
|
| Die Auszeit beim Rennen um den "Zukunftspreis Brandenburg" ist vorbei: In diesem Jahr suchen die IHKs des Bundeslandes wieder nach Betrieben, die sich – in und trotz der Pandemie – durch besondere unternehmerische Leistungen auszeichnen. Mit dem Thema Energie- und Ressourceneffizienz befassen sich zwischen dem 13. April und dem 13. Juli fünf "IHKN Dialog.digital"-Veranstaltungen, zu denen die IHKs in Niedersachsen einladen. Und die baden-württembergischen IHKs unterstützen Soloselbstständige sowie Kleinstunternehmer aus dem Ländle mit einer Webinar-Reihe "Digitale Impulse", die Ende April startet. Mehr über all die Angebote erfahren Sie auf www.ihk.de.
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
Herausgeber: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
Redaktion: DIHK | Kommunikation Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon +49 30 20308 0 Fax +49 30 20308 1000 E-Mail dihk-courier@dihk.de
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|