DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 20 / 2020 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
Covid-19 setzt Steuereinnahmen zu
DIHK-News
Wansleben: "Jetzt die richtigen Impulse setzen"
Wirtschaft entlasten – ohne Kosten für den Staat
DIHK für "Mut, auch jetzt auf unsere Wachstumskräfte zu setzen"
Strompreis-Spirale dringend stoppen!
DIHK rechnet mit Rekord-Einbruch bei den US-Exporten
Service-Tipps
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Bericht aus Brüssel
Steuern | Finanzen | Mittelstand
Thema der Woche
Covid-19 setzt Steuereinnahmen zu
Icon Thema der Woche
 
Mehr als zehn Jahre in Folge eilten die deutschen Steuereinnahmen von Rekord zu Rekord. Doch 2020 ist wegen der Corona-Pandemie alles anders; die Steuerausfälle werden auf mehr als 80 Milliarden Euro geschätzt. Im aktuellen "Thema der Woche" analysiert der DIHK die aktuellen Zahlen und die Zusammenhänge – und er stellt klar: Wenn Wirtschaft nicht mehr richtig wirtschaften kann, nimmt auch der Staat weniger Steuern ein.
 
 
  
DIHK-News
Wansleben: "Jetzt die richtigen Impulse setzen"
 
Konjunkturentwicklung im ersten Quartal stimmt DIHK besorgt 
 
(15.05.2020) Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes im ersten Quartal um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal geschrumpft. Und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) geht davon aus, dass die Lage für viele Betriebe schwierig bleiben wird.
 
 
  
Wirtschaft entlasten – ohne Kosten für den Staat
 
DIHK schlägt Maßnahmen vor, die den Unternehmen beim Re-Start helfen würden 
 
(14.05.2020) Mit einer Reihe gesetzlicher Anpassungen kann die Politik Unternehmen jetzt unterstützen, ohne dabei den Staatshaushalt zu belasten. In einem aktuellen Impulspapier unterbreitet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) entsprechende Vorschläge.
 
 
  
DIHK für "Mut, auch jetzt auf unsere Wachstumskräfte zu setzen"
 
Eric Schweitzer zur aktuellen Steuerschätzung 
 
(14.05.2020) Der Arbeitskreis Steuerschätzung rechnet für 2020 mit Steuerausfällen von mehr als 80 Milliarden Euro. Die Lücke über höhere Steuern und Abgaben schließen zu wollen, würde die Lage jedoch noch deutlich verschlimmern, warnt Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
 
 
  
Strompreis-Spirale dringend stoppen!
 
Anstieg von EEG-Umlage und Co. verteuert Strom für Betriebe erheblich 
 
(13.05.2020) Die Strompreise hierzulande werden 2021 absehbar drastisch ansteigen. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) warnt, dass diese Zusatzbelastung gerade kleineren Betrieben den Re-Start nach der Krise zusätzlich erschweren könnte.
 
 
  
DIHK rechnet mit Rekord-Einbruch bei den US-Exporten
 
Im China-Geschäft dagegen leichte Entspannung 
 
(12.05.2020) Die Covid-19-Pandemie hat die USA fest im Griff. Volker Treier, Außenwirtschaftschef des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), beobachtet die Konjunkturentwicklung bei dem größten Handelspartner Deutschlands mit großer Sorge.
 
 
  
Service-Tipps
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Die DIHK DEinternational GmbH in Berlin möchte einen IT-Projektreferenten (w/m/d) "AHK Digital" einstellen, die DIHK-Bildungs-GmbH mit Sitz in Bonn einen Projektreferenten (w/m/d) für den Bereich Innovativ Qualifizieren. Die IHK Schwaben in Augsburg sucht einen Teamassistenten (w/m/d) für den Geschäftsbereich Standortpolitik, die IHK in Kassel einen Volljuristen (w/m/d) sowie einen Berater/Referenten (w/m/d) im Team Beitrag. Darüber hinaus bietet die AHK Baltikum einer international orientierten Nachwuchskraft (w/m/d) ein Praktikum in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
 
 
  
Bericht aus Brüssel
Über Wissenswertes aus der Europäischen Union hält Sie der "Bericht aus Brüssel" auf dem Laufenden. Zur neuen Ausgabe des Newsletters geht es hier.
 
  
Steuern | Finanzen | Mittelstand
Header WFM
Über wichtige Fragen rund um "Steuern | Finanzen | Mittelstand" unterrichtet Sie der gleichnamige DIHK-Newsletter. Die aktuelle Ausgabe gibt es hier. 
 
  
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm