DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 24 / 2021 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
Mit Digitalisierung zum betrieblichen Erfolg
DIHK-News
"Fortsetzung folgt!": IHK-Aktionstag zur Unternehmensnachfolge
Ausbildung live: Webinar liefert Antworten aus erster Hand
Wie entwickeln sich die deutschen Investitionen in Afrika?
#GemeinsamGewinnen: IHK-Bildungspreis 2022 am Start
Wirtschaftsbeziehungen mit Nordamerika im offenen Dialog verbessern
Unternehmen stemmen sich gegen Rohstoffknappheit
Service-Tipps
DIHK-Merkblatt: Neue Vorschriften zu Einwegkunststoffen
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Nachrichten aus der IHK-Organisation
Bericht aus Brüssel
Steuern | Finanzen | Mittelstand
Info Recht
Thema der Woche
Mit Digitalisierung zum betrieblichen Erfolg
Icon Thema der Woche
Digitale Technologien und Tools helfen den Unternehmen dabei, Betriebsabläufe schneller, flexibler und kostengünstiger zu organisieren. Künstliche Intelligenz, Roboter, Plattformen & Co. eröffnen vielfältige Optionen und ermöglichen gänzlich neue Geschäftsmodelle. Ob in der Produktentwicklung, in Fertigung, Vertrieb oder Verwaltung – das Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten ist enorm.
 
 
  
DIHK-News
"Fortsetzung folgt!": IHK-Aktionstag zur Unternehmensnachfolge

©Luis Alvarez / Digital Vision / Getty Images

Zahlreiche Angebote am und rund um den 21. Juni 
 
(18.06.2021) Wer kommt, wenn ich gehe? Diese Frage muss sich über kurz oder lang jede Unternehmerin und jeder Unternehmer stellen, und je früher die Vorbereitungen starten, desto besser. Die Industrie- und Handelskammern helfen dabei (nicht nur) mit ihrem diesjährigen Aktionstag zur Nachfolge.
 
 
  
Ausbildung live: Webinar liefert Antworten aus erster Hand

©deep digital

DIHK organisiert interaktives Angebot für Schulabgänger am 23. Juni 
 
(17.06.2021) "Noch ein Riesen-Fragezeichen, was ihr in Zukunft machen wollt?" Für Jugendliche, die das für sich bestätigen können, richtet der DIHK am 23. Juni ein Live-Webinar aus, in dem Azubis aus dem wahren Leben berichten und Fragen beantworten.
 
 
  
Wie entwickeln sich die deutschen Investitionen in Afrika?

©GCShutter / E+ / Getty Images

Hybridveranstaltung am 24. Juni zieht Bilanz zum EIF und bietet einen Ausblick 
 
(17.06.2021) Obwohl in Afrika sechs der zehn am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt liegen, landet dort nur ein Prozent der deutschen Auslandsinvestitionen. Der vor vier Jahren ins Leben gerufene Entwicklungsinvestitionsfonds (EIF) sollte den Trend drehen. Ob das gelungen ist, beleuchtet eine Infoveranstaltung am 24. Juni.
 
 
  
#GemeinsamGewinnen: IHK-Bildungspreis 2022 am Start

©RichVintage / E+/ Getty Images / Zitrusblau

Bewerbungsfrist für den Wettbewerb beginnt am 5. Juli 
 
(17.06.2021) Trotz oder gerade wegen der Corona-Krise engagieren sich aktuell viele Unternehmen in herausragender Weise für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Diese Pioniere, Strategen und Innovatoren möchten die IHK-Organisation und die Otto Wolff Stiftung im kommenden Jahr erneut mit dem IHK-Bildungspreis würdigen.
 
 
  
Wirtschaftsbeziehungen mit Nordamerika im offenen Dialog verbessern

©AmyLaughinghouse / iStock / Getty Images Plus

BdB, BDI, BGA und DIHK gründen "Transatlantic Business Initiative" 
 
(16.06.2021) Die deutsche Wirtschaft will wieder mehr Schwung in die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland, den USA und Kanada bringen. Hierfür starten vier Spitzenverbände am 16. Juni in Berlin die "Transatlantic Business Initiative" (TBI).
 
 
  
Unternehmen stemmen sich gegen Rohstoffknappheit

©Roman Milert / EyeEm / Getty Images

Erfahrungen und Lösungsstrategien aus der Praxis 
 
(14.06.2021) Um der akuten Rohstoffknappheit zu begegnen, suchen deutsche Betriebe vermehrt neue Lieferanten, sie erhöhen die Lagerhaltung und flexibilisieren ihre Produktion. Das geht aus der qualitativen Auswertung einer neuen Unternehmensbefragung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages hervor.
 
 
  
Service-Tipps
DIHK-Merkblatt: Neue Vorschriften zu Einwegkunststoffen

©Andreas Steidlinger / iStock / Getty Images Plus

Das Aus für Plastiktrinkhalme und Co. steht vor der Tür: Am 3. Juli treten hierzulande die Einwegkunststoffverbots- und die Einwegkunststoffkennzeichnungsverordnung in Kraft. Was Unternehmen beachten müssen, hat der DIHK in einem Merkblatt zusammengefasst.
 
 
  
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Die Handelskammer Hamburg sucht Wissenschaftliche Referenten (w/m/d), die IHK Frankfurt/Main einen Referenten (w/m/d) Ostasien, die IHK Ulm einen Ausbildungsbegleiter (w/m/d), die IHK Kassel-Marburg einen Referenten (w/m/d) Energie und Umwelt sowie einen Mitarbeiter (w/m/d) für ihre Geschäftsstelle in Marburg und die IHK Erfurt einen Abteilungsleiter (w/m/d) Unternehmensförderung beziehungsweise einen Leiter (w/m/d) für ihr Projekt "Praxiskoordinator". Die IHK in Darmstadt möchte einen Ausbildungsmeister/Technischen Ausbilder (w/m/d) Metall einstellen, die IHK in München einen Prüfungskoordinator (w/m/d) Berufskraftfahrer/Gefahrgut, die IHK in Neubrandenburg einen Mitarbeiter (w/m/d) Prüfungswesen und einen IT-Administrator (w/m/d). Bei der IHK-GfI in Dortmund können Sie sich als Trainer/Kompetenzmanager (w/m/d) bewerben, bei der IHK in Heidenheim als Leiter (w/m/d) Weiterbildung oder als Leiter (w/m/d) Internes Management/Zentrale Dienste.
 
 
  
Nachrichten aus der IHK-Organisation
Betriebliche Gesundheitsförderung, Vereinbarkeit von Beruf und Pflege, Recruiting von ausländischen Fachkräften und Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen: Unternehmen, die sich qualifiziertes Personal sichern möchten, können noch von vier kostenfreien Webinaren profitieren, die die IHKs in Baden-Württemberg zwischen dem 22. Juni und dem 7. Oktober in ihrer Reihe zur Fachkräftesicherung anbieten. Einzelheiten lesen Sie auf www.ihk.de. Dort geht es in dieser Woche auch um das 10. IHK-Exportforum Rheinland-Pfalz/Saarland am 30. Juni und um die – ebenfalls virtuelle – niedersächsische 5G-Anwendungskonferenz, die am 13. Juli über die Potenziale des neuen Mobilfunkstandards aufklärt.
 
 
 
  
Bericht aus Brüssel
Über Wissenswertes aus der Europäischen Union hält Sie der "Bericht aus Brüssel" auf dem Laufenden. Zur neuen Ausgabe des Newsletters geht es hier.
Steuern | Finanzen | Mittelstand
Header WFM
Über wichtige Fragen rund um "Steuern | Finanzen | Mittelstand" unterrichtet Sie der gleichnamige DIHK-Newsletter. Die aktuelle Ausgabe gibt es hier.
Info Recht
Header Info Recht
Nachrichten aus dem Wirtschaftsrecht bietet monatlich der DIHK-Newsletter "InfoRecht". Hier finden Sie die Juni-Ausgabe.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm