DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
Erste Bilanz der Nationalen Weiterbildungsstrategie | |
|
| Um die berufliche Weiterbildung und das lebensbegleitende Lernen gerade mit Blick auf die fortschreitendende Digitalisierung der Arbeitswelt noch stärker als bisher zu fördern, wurde im Sommer 2019 die Nationale Weiterbildungsstrategie vereinbart. Nun liegt der Umsetzungsbericht vor, der eine Zwischenbilanz bietet und die Beiträge der Partner vorstellt. Das Fazit der IHK-Organisation fällt positiv aus.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Welttag für kleine und mittlere Unternehmen im Fokus der WTO | |
|
| ©FABRICE COFFRINI / Kontributor / Getty Images
|
Schub für den Mittelstand im Welthandel
|
| (25.06.2021) Am heutigen Freitag ist der Welttag für kleine und mittlere Unternehmen. Seit 2017 laufen – auch auf Initiative des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) – Verhandlungen für eine Mittelstandsagenda in der Welthandelsorganisation.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Wirtschaftsforum zu den Ländern des westlichen Balkans | |
|
| ©@fitopardo / Moment / Getty Images
|
BMWi, DIHK und OA laden unter anderem zu virtuellem Networking ein
|
| (25.06.2021) Wo stehen die Märkte des westlichen Balkans mit Blick auf eine Integration in die EU? Bei einer virtuellen Wirtschaftskonferenz Ende Juni wird diese Frage mit den Fachministern der sechs Länder erörtert. Zudem besteht Gelegenheit, branchenspezifische Kontakte zu knüpfen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Aktionstag am 30. Juni: "Höher hinaus – Durchstarten mit Ausbildung" | |
|
| ©South_agency / E+ / Getty Images
|
Infos und Praxisstimmen im Sommer der Berufsausbildung
|
| (24.06.2021) Wer hoch hinaus will, dem öffnet eine berufliche Ausbildung alle Türen – mit ihr hat schon früher so manche steile Laufbahn begonnen. Wie man heute Fachwirt oder Meister wird und was der Weg in eine Höhere Berufsbildung konkret bedeutet, ist Thema eines Aktionstages, den das Bundesbildungsministerium und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) am 30. Juni gemeinsam anbieten.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Fördermöglichkeiten für Wasserstoffprojekte auf einen Blick | |
|
| ©Olemedia / E+ / Getty Images
|
Neuer Kompass erleichtert Unternehmen die EU-weite Suche nach Programmen
|
| (24.06.2021) Ob beim Transport oder in der Anwendung: Für viele Projekte rund um Wasserstoff-basierte Zukunftstechnologien gibt es interessante Förderangebote. Ein neues Online-Tool der Europäischen Kommission hilft interessierten Unternehmen dabei, passende Programme zu finden.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Japan bleibt für die deutsche Wirtschaft ein profitabler Markt | |
|
| ©TommL / E+ / Getty Images
|
AHK legt aktuelle Geschäftsklima-Umfrage vor
|
| (24.06.2021) Deutsche Manager in Japan erwarten einen erheblichen Anstieg von Umsatz und Gewinn – und schätzen weiterhin vor allem die hohe Stabilität im Land als Standortfaktor Nummer 1. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Auslandshandelskammer (AHK) Japan in ihrer jährlichen Geschäftsklima-Umfrage.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Neue Umsatzsteuerregeln im E-Commerce | |
|
| ©Fevziie Ryman / iStock / Getty Images Plus
|
Zweite Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpaketes startet am 1. Juli
|
| (23.06.2021) Online-Händler müssen sich auf weitreichende Änderungen bei der Umsatzsteuer einstellen: Ab Juli gelten im grenzüberschreitenden elektronischen Geschäftsverkehr für die Europäische Union neue Vorschriften.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Wie Sie Ihre Zollstrategie für China optimieren | |
|
| DIHK-Webinar zum Thema Produkt- und Markenpiraterie am 5. Juli
|
| (22.06.2021) Der Großteil aller gefälschten Waren, die die Zollbehörden an den Außengrenzen der EU beschlagnahmen, stammt aus China. Wie gerade kleine und mittlere Unternehmen mit der Herausforderung Produkt- und Markenpiraterie umgehen können, ist Thema eines DIHK-Webinars Anfang Juli.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Deutscher Umweltmanagement-Preis am Start | |
|
| ©Bim / iStock / Getty Images Plus
|
Bewerbungen bis zum 15. September 2021 möglich
|
| (21.06.2021) Ihr Betrieb hat erhebliche CO2-Einsparungen realisiert, engagiert sich für biologische Vielfalt oder nutzt eine besonders aussagekräftige Emas-Umwelterklärung auch zur Kommunikation mit Kunden, Anwohnern und weiteren Stakeholdern? Dann bewerben Sie sich um den neuen Deutschen Umweltmanagement-Preis!
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation | |
|
| Neue Chancen in Berlin: Der DIHK sucht einen Referenten (w/m/d) Recht der öffentlichen Verwaltung, Public Management, die IHK DIGITAL GmbH einen Senior Projektmanager (w/m/d), je einen Technischen Business Analysten (w/m/d) Plattform beziehungsweise Portale, einen Lösungs- & Projektmanager (w/m/d), einen Anforderungsmanager (w/m/d) sowie einen Business Line Manager (w/m/d). Bei der IHK in Karlsruhe können Sie sich als Innenstadtberater (w/m/d) bewerben, bei der IHK in Darmstadt als Ausbildungsmeister/Technischer Ausbilder (w/m/d) Metall, bei der IHK in Regensburg als IT-Administrator (w/m/d) und in der Abteilung Außenwirtschaft der Handelskammer Hamburg als Projektleiter (w/m/d) Hamburg Summit beziehungsweise als Mitarbeiter (w/m/d). Die IHK in Mainz möchte einen Kreditorenbuchhalter (w/m/d) im Rechnungswesen einstellen, die IHK Dortmund einen Sachbearbeiter (w/m/d) Berufliche Weiterbildung, die IHK Ulm einen Leiter (w/m/d) Organisationsentwicklung & IT und die IHK Chemnitz einen Berater (w/m/d) Arbeit 4.0, einen Projektmanager (w/m/d) "Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz" und einen Sachbearbeiter (w/m/d) Zoll- und Außenwirtschaftsrecht/Bescheinigung. Nicht zuletzt hat der Hessische Industrie- und Handelskammertag (HIHK) in Wiesbaden die Position des Geschäftsführers (w/m/d) zu besetzen.
|
| |
| |
|
|
|
|
Nachrichten aus der IHK-Organisation | |
|
| Chinas neuer Fünfjahresplan sieht vor, den eigenen Wirtschaftskreislauf zu stärken und vermehrt vom Ausland zu entkoppeln. Was das für deutsche Unternehmen bedeutet und welche Strategien jetzt Sinn machen, ist Thema einer Webinar-Staffel, die Mitte Juli beginnt. Termine und Links gibt es auf www.ihk.de. Vorgestellt werden dort in dieser Woche auch der Bayerische Exportpreis, um den sich mittelständische Unternehmen aus dem Freistaat bis Ende Juli bewerben können, und die Sommerausgabe der niedersächsischen "Tourismusnachrichten".
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
Herausgeber: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
Redaktion: DIHK | Kommunikation Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon +49 30 20308 0 Fax +49 30 20308 1000 E-Mail dihk-courier@dihk.de
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|