DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 26 / 2021 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
Mit Beruflicher Bildung Qualifikationen und Persönlichkeit voranbringen
DIHK-News
Rückblick: "Höher hinaus – Durchstarten mit Ausbildung"
Azubis verbessern mit pfiffigen Ideen den Klimaschutz im Betrieb
Verpackungsgesetz bringt zahlreiche Änderungen ab dem 3. Juli
"Position" III/2021: Fachkräfte sichern trotz Corona
Den Zukunftsmarkt H2 grenzüberschreitend entwickeln
"Ausbildungs-Asse" gesucht!
Kurz erklärt: der "Green Deal" der EU
Service-Tipps
AHK bietet Charterflüge nach China an
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Nachrichten aus der IHK-Organisation
Bericht aus Brüssel
Innovationsnachrichten
Thema der Woche
Mit Beruflicher Bildung Qualifikationen und Persönlichkeit voranbringen
Icon Thema der Woche
Die Berufliche Bildung hat viel zu bieten: Eine duale Ausbildung eröffnet Jugendlichen Hunderte von Berufsoptionen und die Möglichkeit, in der Praxis die eigenen Potenziale zu entdecken. Sie verspricht finanzielle Unabhängigkeit, gute Übernahmechancen und einen sicheren Einstieg ins Berufsleben. Ein Abschluss der Höheren Berufsbildung verbessert die Perspektiven zusätzlich.
 
 
  
DIHK-News
Rückblick: "Höher hinaus – Durchstarten mit Ausbildung"

©DIHK / Jan Kuper

Aktionstag am 30. Juni zeigte unterschiedlichste Facetten auf 
 
(02.07.2021) Spannende Laufbahnen und wichtige Infos über Qualifikationen wie Fachwirt oder Meister standen im Mittelpunkt des Aktionstages "Höher hinaus – Durchstarten mit Ausbildung" am 30. Juni.
 
 
  
Azubis verbessern mit pfiffigen Ideen den Klimaschutz im Betrieb

©sturti / E+ / Getty Images

Beste Energie-Scouts des Jahres 2021 geehrt 
 
(02.07.2021) Sie haben den Energiehunger in der Papierproduktion und von Heizsensoren gesenkt oder sich für Artenvielfalt stark gemacht: Zehn junge Azubis, die in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizienz realisiert haben, sind "Energie-Scouts" des Jahres.
 
 
  
Verpackungsgesetz bringt zahlreiche Änderungen ab dem 3. Juli

©Westend61 / Getty Images

DIHK-Merkblatt informiert über die neuen Vorschriften 
 
(01.07.2021) Pfand auf alle Plastikflaschen, verstärkter Einsatz von Recyclaten und mehr: Das novellierte Verpackungsgesetz, das am 3. Juli in Kraft tritt, hat viele neue Vorgaben im Gepäck. Was Betriebe wissen müssen, hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in einem Merkblatt zusammengefasst.
 
 
  
"Position" III/2021: Fachkräfte sichern trotz Corona

©DSA Youngstar

Sommerausgabe des IHK-Berufsbildungsmagazins erscheint in Kürze 
 
(01.07.2021) Ein gutes Jahr nach dem ersten Lockdown hält die Pandemie immer noch Herausforderungen für die Berufliche Bildung bereit, sie hat aber auch einen Digitalisierungsschub ausgelöst. Spannende Projekte von Betrieben, Kammern und Bildungsträgern lernen Sie in der neuen Ausgabe des IHK-Bildungsmagazins "Position" kennen.
 
 
  
Den Zukunftsmarkt H2 grenzüberschreitend entwickeln

©Olemedia / E+ /Getty Images

Deutsch-Niederländisches Wasserstoff-Symposium am 6. Juli 
 
(30.06.2021) Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sehen im Wasserstoff mittlerweile den Schlüssel zum Erreichen der langfristigen Klimaziele. Auch das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Máxima findet das Thema wichtig und nimmt im Rahmen seines Staatsbesuches in Deutschland am Deutsch-Niederländischen Wasserstoff-Symposium teil.
 
 
  
"Ausbildungs-Asse" gesucht!

©WJD / Janine Schmitz

Junge Wirtschaft würdigt herausragende Konzepte 
 
(29.06.2021) Ausbildungsbetriebe, die sich mit außerordentlichen Ideen für ihren Fachkräftenachwuchs engagieren, können sich ab sofort und noch bis zum 31. August am Rennen um das "Ausbildungs-Ass 2021" beteiligen: Die mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Auszeichnung geht in diesem Jahr bereits zum 25. Mal an die innovativsten Ausbildungskonzepte Deutschlands.
 
 
  
Kurz erklärt: der "Green Deal" der EU

©porcorex / iStock / Getty Images Plus

Neue DIHK-Broschüre sorgt für Durchblick 
 
(28.06.2021) Mit dem "Green Deal" stellt die Europäische Union Politik und Wirtschaft vor eine anspruchsvolle Agenda. Einen Überblick über Ziele und die wichtigsten Vorhaben, rechtliche und praktische Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft bietet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) jetzt in einer neuen Veröffentlichung.
 
 
  
Service-Tipps
AHK bietet Charterflüge nach China an

© baona / iStock / Getty Images Plus

Sie möchten beruflich nach China, um Kontakte zu pflegen oder zu vertiefen? Dann haben Sie vom 23. Juli bis zum 10. September Gelegenheit, einen der sechs von der AHK Greater China geplanten Charterflüge in die ostchinesische Hafenstadt Qingdao zu nutzen. Teilnehmen können auch Geschäftsreisende, deren Unternehmen nicht Mitglieder der AHK sind. Einzelheiten gibt es in englischer Sprache auf der Website der AHK Greater China.
 
 
  
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Die IHK DIGITAL GmbH in Berlin sucht einen Product Owner (w/m/d) Portale, die Arbeitsgemeinschaft IHK NRW in Düsseldorf einen Projektmanager (w/m/d) Digitalisierung, die IHK in Krefeld einen Prüfungskoordinator (w/m/d), die IHK in Ulm einen Redakteur (w/m/d), die IHK in Münster einen Referenten (w/m/d) für IT- und Digitalisierungsprojekte und die IHK in Freiburg einen Ausbilder (w/m/d) für Elektroberufe sowie je einen Sachbearbeiter (w/m/d) Veranstaltungsmanagement beziehungsweise Buchhaltung. Die IHK Rostock möchte einen Sachbearbeiter (w/m/d) Ausbildungs- und Umschulungsprüfungen einstellen, die IHK Chemnitz einen Rechtsreferenten (w/m/d), die IHK in Bielefeld einen Projektmanager (w/m/d) Digitalisierung und die IHK in Bonn einen Gesamtbereichsleiter (w/m/d) Finanzen, IT und innerer Dienst und einen Sachbearbeiter (w/m/d) Allgemeine Verwaltung und Personal. Und nicht zuletzt können Sie sich bei der IHK Frankfurt am Main als Juristischer Referent (w/m/d) sowie als Referent (w/m/d) Steuerrecht bewerben.
 
 
  
Nachrichten aus der IHK-Organisation
Ob Sie den Einsatz digitaler Technologie bei Bauprojekten planen, sich über Geschäftspotenziale in Taiwan informieren oder den Gang in die Selbstständigkeit wagen wollen – passende Angebote Ihrer IHKs finden Sie in dieser Woche auf www.ihk.de: Dort geht es um eine Hybridveranstaltung zur Bauwerksdatenmodellierung am 13. Juli – online oder in Chemnitz –, um ein kompaktes Taiwan-Webinar am 8. Juli sowie um eine frisch aktualisierte Veröffentlichung der baden-württembergischen IHKs für Unternehmensgründer.
 
 
  
Bericht aus Brüssel
Über Wissenswertes aus der Europäischen Union hält Sie der "Bericht aus Brüssel" auf dem Laufenden. Zur neuen Ausgabe des Newsletters geht es hier.
Innovationsnachrichten
Illu Innovationsnachrichten
Neuigkeiten aus Forschung und Technologie lesen Sie in den "Innovationsnachrichten". Der Newsletter ist im PDF-Format hier abrufbar.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm