DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Politisches Aufbruchssignal dringend nötig – für einen erfolgreichen Standort | |
|
| | | Deutsche Betriebe bewerten die Standortfaktoren hierzulande immer schlechter und investieren zunehmend weniger im In- und mehr im Ausland. Diese Entwicklung ist angesichts der großen Herausforderungen rund um Klimawandel, Digitalisierung & Co. beunruhigend. Höchste Zeit also für Entlastungen – etwa bei der überbordenden Bürokratie.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
EZB-Zinsentscheid aus Sicht der Wirtschaft derzeit angemessen | |
|
| ©instamatics / iStock / Getty Images
|
| | DIHK hofft mittelfristig auf Lockerung der Geldpolitik
|
| (07.03.2024) Die unverändert abwartende Haltung der Europäischen Zentralbank (EZB) bei den Leitzinsen ist nach Einschätzung von DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben "in dieser Situation die richtige Entscheidung".
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Auftragseingang: Deutschland bleibt im schwierigen Fahrwasser | |
|
| ©Westend61 / Getty Images
|
| | DIHK-Konjunkturexperte Zenzen zu den Januar-Zahlen
|
| (07.03.2024) Nachdem sie im Dezember deutlich zugelegt hatten, sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Januar fast ebenso stark wieder gesunken. Die DIHK bedauert den "beständigen Abwärtstrend".
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Kritische Infrastrukturen schützen – digital und analog | |
|
| ©Sean Gallup / Getty Images News
|
| | Wansleben: Sicherheit ist ein essenzieller Standortfaktor für Investoren
|
| (07.03.2024) Nach dem Anschlag auf die Stromversorgung des brandenburgischen Tesla-Werks hat DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben auf die enorme Bedeutung hingewiesen, die der wirkungsvolle Schutz kritischer Infrastrukturen für die deutsche Wirtschaft hat.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Wege zum erfolgreichen Onboarding internationaler Fachkräfte | |
|
| ©Westend61 / Getty Images
|
| | Neue UBA-Publikation mit zahlreichen Praxistipps
|
| (07.03.2024) Viele Unternehmen suchen – und finden – auch international qualifizierte Mitarbeitende. Wie sie ihnen die Integration in Betrieb und Gesellschaft erleichtern können, beschreibt eine aktuelle Publikation des Projekts "Unternehmen Berufsanerkennung" (UBA).
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Entlastungen dürfen nicht im Gesetzesprozess zerrinnen | |
|
| ©fhm / Moment / Getty Images
|
| | Peter Adrian erinnert an das versprochene "Deutschland-Tempo"
|
| (06.03.2024) In ihrem "Beschleunigungspakt" haben Bund und Länder im November 2023 zahlreiche Maßnahmen für mehr "Deutschland-Tempo" beschlossen. Die praktische Umsetzung komme jedoch kaum voran, kritisiert die Deutsche Industrie- und Handelskammer.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Plus der Exporte zu Jahresbeginn "immerhin ein Lichtblick" | |
|
| ©Westend61 / Getty Images
|
| | Erwartungen der Unternehmen allerdings weiter auf niedrigem Niveau
|
| (06.03.2024) Etwas Hoffnung auf eine Belebung des deutschen Außenhandels zieht Carolin Herweg, Außenwirtschaftsexpertin der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), aus den aktuell verbesserten Exportzahlen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Wie Sie den Einstieg in die Wasserstoffnutzung vorbereiten | |
|
| ©Petmal / iStock / Getty Images Plus
|
| | Dialogveranstaltung der DIHK Service GmbH Mitte März
|
| (05.03.2024) Welche Weichenstellungen kann der industrielle Mittelstand jetzt schon vornehmen, um mittelfristig Wasserstoff (H₂) als Energieträger einsetzen zu können? Mit dieser Frage befasst sich die DIHK Service GmbH im Rahmen ihrer Dialogreihe "Macher*innen und Problemlöser*innen" am 15. März.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Welthandelsorganisation "bleibt unverzichtbar" | |
|
| ©lagereek / iStock / Getty Imges Plus
|
| | DIHK zieht durchwachsene Bilanz der 13. WTO-Ministerkonferenz
|
| (04.03.2024) Nach dem Ende der 13. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation mahnt DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier ein noch stärkeres Engagement der Bundesregierung für eine umfassende Reform der WTO an.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Info-Flyer "Fachkräfteeinwanderung – Möglichkeiten für Unternehmen" | |
|
| | | Am 1. März 2024 sind wesentliche Teile des novellierten Fachkräfteeinwanderungsgesetzes in Kraft getreten. Ausländische Fachkräfte mit Berufsausbildung können damit künftig leichter nach Deutschland einwandern. In einem Info-Flyer erläutert das Projekt "Unternehmen Berufsanerkennung" sehr anschaulich die Abläufe bei Einreise und Beschäftigung; eine Checkliste hilft, alle wichtigen Schritte im Blick zu behalten.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
NRW-Asean Summit 2024 am 8. April | |
|
| ©IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
|
| | Ein Tag für Ihr Südostasien-Geschäft: Am 8. April haben Sie in der Bielefelder Stadthalle Gelegenheit, die Marktgegebenheiten und Geschäftsmöglichkeiten der gesamten Asean-Region kennenzulernen. Parallel zu spannenden und informativen Talkpanels und Workshops können sich die Teilnehmenden von Vertreterinnen und Vertretern der Deutschen Auslandshandelskammern aus neun Ländern individuell beraten lassen oder im Außenbereich wertvolle Kontakte knüpfen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | IHK in Bonn: Sachbearbeiter Beitrag |
| IHK Braunschweig: Studentische Hilfskraft Recht |
| IHK in Darmstadt: Social Media Manager |
| IHK Düsseldorf: Content Manager Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Public Affairs |
| IHK in Gera: Referent crossmediale Kommunikation |
| HK Hamburg: Referent Personal | Assistent Personal |
| IHK Koblenz: Mitarbeiter Sachkundeprüfungen |
| IHK Köln: Referent Energie und Umwelt | Assistent/Support Vertrieb |
| IHK in München: Unternehmens-/Firmenkundenberater | Jurist/Referent Gewerberecht | IT-Supporter | Sachbearbeiter Gewerbe | Sachbearbeiter Exportdokumente | Jurist/Referent Verwaltungsrecht | Verwaltungsfachangestellter/Sachbearbeiter Verbescheidung | Sachbearbeiter Begutachtung | Referent Finance | Referent Außenwirtschaft Afrika, Subsahara |
| IHK in Münster: Projektreferent Kreislaufwirtschaft |
| IHK NRW: Politikreferent (Einsatzort: Düsseldorf) |
| IHK in Osnabrück: Sachbearbeiter Ausbildungsprüfungen | Ausbildungsberater | Berater für Umwelt und Bauleitplanung |
| IHK in Regensburg: Koordinator Weiterbildungsprüfungen |
| IHK Reutlingen: Bilanzbuchhalter |
| IHK in Stuttgart: Duales Studium BWL – Dienstleistungsmanagement |
| IHK Ulm: Assistent Recht und Steuern |
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|