DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
DATI – Eine Agentur für mehr Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft? | |
|
| Mit der Gründung einer Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI) will die Bundesregierung künftig regionale Innovationsökosysteme stärken – und technologische sowie soziale Innovationen deutschlandweit beschleunigen. Damit dies in der Breite gelingen kann, sollte die Agentur einen themen- und akteursoffenen Ansatz verfolgen. Von großer Bedeutung ist zudem eine frühzeitige Beteiligung von regionalen Unternehmen als Ideengeber, Anwender und Gestalter vor Ort, und auch die IHK-Organisation kann wertvolle Unterstützung leisten.
|
| |
|
|
|
|
|
Auftragseingang in der Industrie: "Weitere Rückgänge zu befürchten" | |
|
| ©yoh4nn / E+ / Getty Images
|
Konjunkturexperte Zenzen zu den Februar-Zahlen
|
| (06.04.2022) Dass der jüngste Auftragsrückgang im Verarbeitenden Gewerbe nicht der letzte sein wird, befürchtet Jupp Zenzen, Konjunkturexperte des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Beschleunigung und Rechtssicherheit statt neuer Lasten | |
|
| DIHK sieht Revisionsvorschlag zur EU-Industrieemissions-Richtlinie kritisch
|
| (06.04.2022) Weniger schädliche Emissionen und mehr Transparenz: Das soll die jetzt in Brüssel vorgeschlagene Revision der Umweltschutzvorschriften für Industrie- und Agraranlagen in der EU bringen. Für viele Tausend Betriebe wäre sie jedoch mit erheblichen Mehrbelastungen verbunden, warnt der DIHK.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Mit anerkanntem Berufsabschluss in Deutschland durchstarten | |
|
| "Position" beleuchtet den Werdegang des Bosniers Elvis Brkic
|
| (06.04.2022) Visum beantragt, Deutsch gelernt und schließlich mit Hilfe seines jetzigen Arbeitgebers die Anerkennung seines bosnischen Berufsabschlusses in Deutschland erreicht: Elvis Brkic hat in den vergangenen Jahren viel geschafft – nachzulesen ist seine Erfolgsgeschichte in der aktuellen "Position".
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Windkraft und Artenschutz versöhnen | |
|
| ©gerdtromm / RooM / Getty Images
|
Bundesministerien vereinbaren Eckpunktepapier, Wirtschaft mahnt zur Eile
|
| (05.04.2022) Wie ein beschleunigter Ausbau der Windkraft hierzulande unter Wahrung hoher Artenschutz-Standards gelingen soll, haben Bundesumwelt- und -wirtschaftsministerium jetzt in einem gemeinsamen Eckpunktepapier vereinbart. Aus Sicht des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) kommt die Einigung der beiden Ministerien nicht zu früh.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Was sich im Verpackungsgesetz zur Jahresmitte ändert | |
|
| ©Garsya / iStock / Getty Images Plus
|
Webinar beleuchtet Anfang Mai Neuerungen bei der Registrierungspflicht
|
| (05.04.2022) Von der Rosenschere in der Blisterbox über mit Folie umwickelte Dämm-Materialien bis hin zum Coffee-to-go-Becher: Verpackungen sind in der Wirtschaft allgegenwärtig – und ab der zweiten Jahreshälfte auch für fast jeden Hersteller oder Vertreiber von Produkten ein Thema. Ein Webinar informiert am 2. Mai über neue Pflichten.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Modernisierte Gastro- und Hotelberufe ab August am Start | |
|
| ©byakkaya / E+ / Getty Images
|
Ministerium hat Ausbildungsordnungen erlassen
|
| (04.04.2022) Anspruchsvoller, digitaler, differenzierter: Das Arbeitsumfeld in Gastronomie und Hotellerie hat sich stark gewandelt. Dem wird nun durch die Novellierung von insgesamt sieben Ausbildungsberufen Rechnung getragen. Hier gibt es einen ersten Überblick über die Änderungen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation | |
|
| Der DIHK in Berlin sucht einen Referenten (w/m/d) für digitale und interne Kommunikation, einen Volontär (w/m/d) für Presse/Social Media/Marketing, einen Assistenten (w/m/d) im Bereich Recht und einen Veranstaltungsmanager (w/m/d) im Bereich Internationale Märkte. Ebenfalls in Berlin hat die DIHK Service GmbH die Stelle eines Mitarbeiters (w/m/d) für ihr Projekt Young Energy Europe ausgeschrieben. Auch die IHKs melden zahlreiche Vakanzen: Beispielsweise möchte die IHK für München und Oberbayern einen Leiter (w/m/d) der Geschäftsstelle Ingolstadt einstellen, die IHK in Augsburg einen Kundenbetreuer (w/m/d), die IHK in Duisburg einen Leiter (w/m/d) Presse und Kommunikation, die IHK Hannover einen IT-Systemadministrator (w/m/d), die IHK Wiesbaden einen Experten (w/m/d) International, die HK Hamburg einen Mitarbeiter (w/m/d) im Gebäudemanagement und die IHK Köln einen Assistenten/Sachbearbeiter (w/m/d) Handel und Stadtmarketing. Nicht zuletzt können Sie sich beim German Emirati Joint Council for Industry & Commerce (AHK) als Head of Iraq Offices (w/m/d) bewerben.
|
| |
| |
|
|
|
|
| Umsatzsteuer-Umrechnungskurse März | |
|
| |
|
|
|
| |
Herausgeber: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
Redaktion: DIHK | Kommunikation Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon +49 30 20308 0 Fax +49 30 20308 1000 E-Mail dihk-courier@dihk.de
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|