DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation
Europäischer Strommarkt: Weiterentwicklung angesichts aktueller Herausforderungen | |
|
| Die EU-Kommission möchte den europäischen Strombinnenmarkt reformieren. Ziel ist es, die Strompreise langfristig vorhersehbarer zu gestalten und so letztendlich die Wettbewerbsfähigkeit der Industriebetriebe in der EU zu steigern. Wie muss der Markt dafür aussehen?
|
| |
|
|
|
|
|
Auslandsinvestitionen: Motiv "Kostenersparnis" wieder auf dem Vormarsch | |
|
| ©Westend61 / Getty Images
|
Volker Treier: Unternehmen investieren insgesamt weniger
|
| (13.04.2023) Aufgrund der gestiegenen Energiepreise und der gebremsten Weltkonjunktur investieren deutsche Industrieunternehmen derzeit im Ausland weniger. Zugleich will fast jeder dritte Industriebetrieb mit Investitionsplänen im Ausland damit vor allem Kosten sparen. Das zeigt eine aktuelle DIHK-Sonderauswertung.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
21 Leitlinien für die Wirtschaftspolitik der EU | |
|
| ©Dutchy / E+/ Getty Images
|
IHK-Organisation veröffentlicht Europapolitische Positionen
|
| (12.04.2023) Offene Märkte, Rückenwind für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Regulierung mit Außenmaß, Bürokratieabbau und mehr: Die dringendsten Wünsche der deutschen Unternehmen an die Wirtschaftspolitik der EU hat die IHK-Organisation jetzt in den Europapolitischen Positionen zusammengefasst.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Umsetzung der EU-Verbandsklagerichtlinie in der Debatte | |
|
| Am 18. April diskutieren Wirtschaft und Politik – Livestream ab 12 Uhr
|
| (11.04.2023) Eigentlich müsste die EU-Verbandsklagerichtlinie schon seit Ende 2022 in nationales Recht umgesetzt sein; am 29. März 2023 wurde nun der Regierungsentwurf hierfür veröffentlicht. Dessen Inhalte stehen im Mittelpunkt einer rechtspolitischen Diskussion am 18. April, die hier auch live übertragen wird.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Versorgungssicherheit: "Wir sind noch nicht über den Berg" | |
|
| ©RelaxFoto.de / E+ / Getty Images
|
Adrian plädiert für Kernkraft-Betrieb bis zum Ende der Krise
|
| (11.04.2023) Der DIHK-Präsident hat sich angesichts der weiterhin angespannten Energielage dafür ausgesprochen, einsetzbare Kernkraftwerke bis zum Ende der aktuellen Krise im Betrieb zu lassen. Er stützt sich dabei auch auf aktuelle Grundsatzbeschlüsse der DIHK-Gremien.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Innovationsreise nach Seattle & Vancouver im Juni | |
|
| ©Stephen Wood / EyeEm / Getty Images
|
Kurzentschlossene aufgepasst! Spannende Einblicke in die Wirtschaftsstrukturen und den Innovationsstatus der USA und Kanadas verspricht eine Delegationsreise der IHK Nord, die vom 9. bis zum 15. Juni in die Tech- und Start-up-Metropolen Seattle und Vancouver führt. Wichtig: Der Anmeldeschluss wurde auf den 20. April verlängert.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Karrierechancen in der DIHK | |
|
| Die aktuellen Stellenausschreibungen der DIHK finden Sie unter anderem unter karriere.dihk.de beziehungsweise auf der Jobbörse Stepstone. Über die Suchfunktion dieses Portals sind auch Ausschreibungen der IHKs in ganz Deutschland erreichbar.
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|