DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
Potenziale nutzen: Indien im Fokus der Außenwirtschaft | |
|
| Bei ihrem jüngsten Treffen haben der indische Premierminister Narendra Modi und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Subkontinent angekündigt. Für die deutschen Unternehmen wäre eine engere Partnerschaft mit Indien angesichts zunehmender Herausforderungen in den globalen Handelsbeziehungen und weltwirtschaftlicher Entkopplungsbewegungen eine gute Nachricht. Sie könnten unter anderem von Zollsenkungen und einem Abbau bestehender Handelshürden profitieren.
|
| |
|
|
|
|
|
"Re-Start Europe": AHK-Europakonferenz im Herbst in Wien | |
|
| ©Chunyip Wong / E+ / Getty Images
|
Am 6. & 7. Oktober debattieren wichtige Akteure über Zukunftsthemen
|
| (29.04.2022) Mehr als 150 Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden Anfang Oktober zur AHK-Europakonferenz in Wien erwartet. Unter der Überschrift "Re-Start Europe" diskutieren sie über Transformation und Außenwirtschaftsstrategien. Sie können dabei sein.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
BMWK übernimmt Schirmherrschaft über "Elements of AI" | |
|
| Kostenloser Kurs zum Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz
|
| (29.04.2022) Die meisten Menschen ahnen gar nicht, in wie vielen alltäglichen Anwendungen bereits Künstliche Intelligenz (KI oder auch AI für "Artificial Intelligence") steckt. Der Kurs "Elements of AI" hilft seit Jahren dabei, die Chancen dieser Schlüsseltechnologie besser zu verstehen und zu nutzen – und wird dies auch weiterhin tun.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Gemeinsam mit Japan die WTO stärken | |
|
| Peter Adrian besucht bei der Kanzlerreise auch die Jubiläums-AHK in Tokio
|
| (28.04.2022) "In der aktuell so schwierigen Zeit sind verlässliche und bewährte Handelspartner von hohem Wert": So lobt DIHK-Präsident Peter Adrian anlässlich der Japan-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz das ostasiatische Partnerland.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Unternehmensnetzwerk Klimaschutz ist startklar | |
|
| ©Andrea Kamal / Moment / Getty Images
|
Gründungsveranstaltung am 3. Mai wird im Livestream übertragen
|
| (28.04.2022) Seit Ende 2021 hat das neue Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) der Industrie- und Handelskammern den Launch seiner Web-Plattform vorbereitet und schon rund 440 Gründungsmitglieder für die Idee begeistert. Am 3. Mai steht jetzt der offizielle Start an.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Frühjahrsprognose: Betriebe brauchen jetzt politischen Rückenwind | |
|
| ©Sarinyapinnagam / iStock / Getty Images Plus
|
Martin Wansleben berichtet von "angespannter Stimmung" bei den Betrieben
|
| (27.04.2022) In ihrer Frühjahrsprojektion hat die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose für 2022 angesichts der aktuellen Herausforderungen von 3,6 auf 2,2 Prozent gesenkt; für 2023 erwartet sie ein Plus von 2,5 Prozent. Der DIHK wirbt für (handels-) politische Unterstützung.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge: Tagung am 10. Mai | |
|
| Hybrid-Veranstaltung beim Hessischen Rundfunk und online
|
| (26.04.2022) Das Thema "Ausbildung" und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine stehen im Mittelpunkt der Jahrestagung, zu der das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge am 10. Mai wahlweise in die Räume des Hessischen Rundfunks nach Frankfurt am Main oder an den heimischen Rechner einlädt.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
DIHK fordert zügige Digitalisierung im Gesundheitssektor | |
|
| ©ipopba / iStock / Getty Images Plus
|
Positionspapier zeigt Lehren aus der Corona-Krise auf
|
| (26.04.2022) Wie können digitale Möglichkeiten im Gesundheitswesen besser genutzt und innovative Lösungen konsequent vorangetrieben werden? In einem auch vom Vorstand beratenen Impulspapier benennt der DIHK eine Vielzahl von Vorschlägen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Duales Studium mit Verbesserungspotenzialen | |
|
| ©Westend61 / Getty Images
|
Achim Dercks zur BMBF-Studie: Theorie und Praxis besser verzahnen
|
| (25.04.2022) Gleichzeitig studieren und eine Berufsausbildung absolvieren – dieses Konstrukt ist zwar immer noch die Ausnahme, gewinnt aber einer aktuellen Untersuchung zufolge zunehmend an Beliebtheit. Aus Sicht der Unternehmen punkten duale Studienformate vor allem durch Praxisnähe.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Wansleben: EU sollte Gespräche mit Indien wieder aktivieren | |
|
| ©Jiraroj Praditcharoenkul / iStock / Getty Images Plus
|
Wirtschaft hofft auf ein Freihandelsabkommen
|
| (25.04.2022) Mit der Indien-Reise von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verbindet die deutsche Wirtschaft nach Worten von Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), "hohe Erwartungen".
|
| |
| |
|
|
|
|
|
AHK Greater China bietet neue Charterflüge nach Qingdao an | |
|
| ©Jerry Driendl / Photodisc / Getty Images
|
Unternehmen, die Mitarbeitende oder ihre Angehörigen nach China schicken möchten, können dazu auch im Sommer 2022 auf die Charterflug-Angebote der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK) Greater China zurückgreifen. Die Flüge von Frankfurt nach Qingdao starten am 27. Mai, am 8. Juli, am 22. Juli, am 31. August und am 21. September. Details erfahren Sie auf der Website der AHK.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Deutsch-Amerikanischer Wirtschaftstag am 8. Juni | |
|
| ©ugurhan / iStock / Getty Images Plus
|
Vom Eröffnungspanel zu den transatlantischen Beziehungen aus Sicht der Wirtschaftspolitik über eine Keynote von Ex-Bundesaußenminister Sigmar Gabriel oder Pitches verschiedener US-Staaten bis hin zu Best-Practices und praxisrelevanten Workshops: Für ihren 7. Deutsch-Amerikanischen Wirtschaftstag am 8. Juni in Bielefeld haben die Deutsch-Amerikanischen Handelskammern und die IHKs aus Düsseldorf und Bielefeld ein attraktives Programm zusammengestellt. Details gibt es unter www.da-wt.com.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation | |
|
| Der DIHK sucht einen Referenten (w/m/d) Digitale Märkte/Plattform- und Datenökonomie, die DIHK DEinternational GmbH – ebenfalls in Berlin – einen Referenten (w/m/d) AHK-Dienstleistungen/DEinternational. Bei der Handelskammer Hamburg können Sie sich als Mitarbeiter (w/m/d) im Gebäudemanagement oder als Mitarbeiter (w/m/d) IT bewerben, bei der IHK Karlsruhe als Referent (w/m/d) Verkehr/Raumplanung, bei der IHK Flensburg als Tourismusreferent (w/m/d) oder bei der IHK Frankfurt/Main als Sachbearbeiter (w/m/d) Kaufmännische Weiterbildungsprüfungen. Die IHK in Stuttgart möchte einen Voll-/Wirtschaftsjuristen (w/m/d) für allgemeines Verwaltungsrecht einstellen, die IHK Düsseldorf einen Juristen (w/m/d) Wirtschafts- und Gewerberecht und die IHK zu Schwerin einen Mitarbeiter (w/m/d) Regionalentwicklung. Freie Stellen gibt es zudem bei der IHK Hannover für einen Abteilungsleiter (w/m/d) Berufsbildung und einen Sachbearbeiter (w/m/d) Finanz- und Anlagenbuchhaltung, bei der IHK in Bochum für mehrere studentische Mitarbeiter (w/m/d) im Kompetenzfeld Menschen stärken, einen Mitarbeiter (w/m/d) im Team KundenCenter sowie für einen Referenten (w/m/d) Industrie und Wirtschaftsanalyse und bei der IHK in München für je einen Sachbearbeiter/Fachberater (w/m/d) Sachkunde-Prüfungen beziehungsweise Ausbildungsprüfungen, einen Berater (w/m/d) Standortfragen, Immobilien, einen Raumplaner/Stadtplaner (w/m/d) und einen SEO-Redakteur/Digital Konzepter. Bei der IHK-GfI in Dortmund können Sie als Scrum Master/Agile Coach (w/m/d) und als HR-Referent (w/m/d) Talent Management/IT-Recruiting punkten.
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
Herausgeber: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
Redaktion: DIHK | Kommunikation Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon +49 30 20308 0 Fax +49 30 20308 1000 E-Mail dihk-courier@dihk.de
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|