DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
IT-Sicherheit im Mittelstand – erhöhte Aufmerksamkeit gefordert | |
|
| IT-Sicherheit ist ein Querschnittsthema, dessen Umsetzung für Unternehmen fast aller Branchen von enormer Bedeutung ist, allerdings große Herausforderungen birgt. Beispielsweise verfügen einer DIHK-Umfrage zufolge nur zwei von fünf Betrieben über einen IT-Notfallplan, der regelt, was bei einem Cyberangriff zu tun ist. Die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand bietet konkrete Unterstützung, um Sicherheitslücken wie diese in der deutschen Wirtschaft zu schließen. Bereits mehr als 40 Industrie- und Handelskammern beteiligen sich und vertreten das Projekt in den Regionen.
|
| |
|
|
|
|
|
AHK Baltische Staaten feiert 25. Geburtstag | |
|
| Den Betrieben der Region sollen künftig AHK-Services weltweit zugutekommen
|
| (06.05.2022) Seit einem Vierteljahrhundert engagiert sich die Deutsche Auslandshandelskammer (AHK) Baltische Staaten für die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland, Estland, Lettland und Litauen. Unter den Gratulanten war auch Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des DIHK.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Öl-Embargo gegen Russland hätte für die Betriebe "spürbare Folgen" | |
|
| ©wenbin / Moment / Getty Images
|
DIHK-Präsident Adrian empfiehlt Unterstützungsmaßnahmen
|
| (05.05.2022) Das von der EU-Kommission vorgeschlagene sechste Sanktionspaket gegen Russland beinhaltet auch einen Importstopp für Erdöl aus der Föderation. Auf die Konsequenzen vor allem für energieintensive und Logistikunternehmen hat jetzt DIHK-Präsident Peter Adrian hingewiesen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Innovative Konzepte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesucht | |
|
| ©erllre / iStock / Getty Images Plus
|
Einsendungen für den Wettbewerb des BMFSFJ bis zum 24. Juni möglich
|
| (05.05.2022) Familienfreundliche Unternehmen aus ganz Deutschland, die in den vergangenen zwei Jahren passgenaue und wirksame Vereinbarkeitsstrategien erarbeitet haben, sind aufgerufen, sich um den "Innovationspreis Vereinbarkeit" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zu bewerben.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Bis 8. Juli bewerben beim Umweltmanagement-Preis | |
|
| ©zianlob / E+ / Getty Images
|
Ausschreibung läuft 2022 grenzübergreifend
|
| (04.05.2022) Deutsche und österreichische Organisationen, die ihr Nachhaltigkeits-Engagement in einer besonders gelungenen Emas-Umwelterklärung dokumentiert haben, können sich ab sofort um den diesjährigen Umweltmanagement-Preis bewerben.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Orientierung finden im "Sommer der Berufsausbildung" | |
|
| Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung helfen bei der Lehrstellensuche
|
| (04.05.2022) Der zweite "Sommer der Berufsausbildung" geht an den Start: Auch in diesem Jahr unterstützen die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung – darunter der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) – junge Menschen und Betriebe dabei, zueinander zu finden.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Unternehmensnetzwerk Klimaschutz gestartet | |
|
| Schon mehr als 450 Gründungsmitglieder im Boot
|
| (03.05.2022) Mit dem neuen "Unternehmensnetzwerk Klimaschutz – Eine IHK-Plattform" (UNK) startete am 3. Mai ein deutschlandweites Angebot für Unternehmen, die aktiv zum Klimaschutz beitragen möchten. Im Mittelpunkt steht der praxisorientierte Austausch über Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen im betrieblichen Klimaschutz.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Grünstrombeschaffung für Unternehmen: Welche Optionen gibt es? | |
|
| ©acilo / E+ / Getty Images
|
DIHK-Bereichsleiter Sebastian Bolay im Interview auf www.em-power.eu
|
| (02.05.2022) Will Deutschland mittelfristig klimaneutral werden, müssen auch Unternehmen vermehrt auf Strom aus erneuerbaren Energien setzen. Auf was sie dabei achten sollten, erläutert Sebastian Bolay, Bereichsleiter Energie, Umwelt, Industrie des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Die handelspolitischen Vorschläge der B7 in der Debatte | |
|
| ©VCG / Visual China Group / Getty Images
|
DIHK-Veranstaltung "Trade Policy in Challenging Times" am 10. Mai
|
| (02.05.2022) Die Stärkung des multilateralen Handelssystems ist ein Kernthema der deutschen G7-Präsidentschaft und steht im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Diskussionsveranstaltung, die der DIHK am 10. Mai in Berlin ausrichtet und die live übertragen wird.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Greater China Day 2022 in Dresden | |
|
| Als wichtigster Handelspartner Deutschlands bietet Greater China nach wie vor attraktive Geschäftsmöglichkeiten. Am 30. Juni können Sie sich im Hotel Hilton in Dresden aus erster Hand über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Region informieren. Deutsche Vertreterinnen und Vertreter der Auslandshandelskammern (AHKs) in Peking, Shanghai, Guangzhou, Hongkong und Taipeh erörtern gemeinsam mit Fachleuten Themen wie Decoupling, Dual Circulation und Dekarbonisierung in China. Nähere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite der IHK Dresden.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Erste Teile des Ukraine-Hilfspakets für Unternehmen startklar | |
|
| ©zoranm / E+ / Getty Images
|
Bürgschaften und KfW-Sonderprogramm
|
| Die ersten beiden Programme aus dem Anfang April angekündigten Schutzschild für Unternehmen, die nachweislich unter den Folgen des Krieges in der Ukraine leiden, sind nach Angaben des Bundesfinanzministeriums nun startklar. Das milliardenschwere Hilfspaket soll "Schritt für Schritt" umgesetzt werden.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation | |
|
| Der DIHK in Berlin sucht Auszubildende (w/m/d) für den Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement, die DIHK-Bildungs-gGmbH in Bonn einen Projektreferenten (w/m/d) zur Entwicklung bundeseinheitlicher IHK-Lernmaterialien und digitaler Lernangebote für die Berufliche Bildung. Die IHK Leipzig möchte einen Hauptgeschäftsführer (w/m/d) einstellen, die IHK in Emden einen Referenten (w/m/d) Tourismus, Handel und Dienstleistungen, die IHK in Regensburg einen Referenten (w/m/d) Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, die HK Hamburg einen Mitarbeiter (w/m/d) Gebäudemanagement, die Arbeitsgemeinschaft IHK NRW in Düsseldorf einen Volljuristen (w/m/d) und die IHK in Villingen-Schwenningen einen Referenten (w/m/d) Wissenstransfer. Bei der IHK in Augsburg können Sie sich als Leiter (w/m/d) Marketing/Social Media der IHK Akademie Schwaben bewerben, bei der IHK Schwerin als Mitarbeiter (w/m/d) Nachwuchsgewinnung und Integration, bei der IHK Koblenz als Marketingredakteur (w/m/d), bei der IHK in Stuttgart als Ingenieur (w/m/d) Umwelttechnik und Ressourcenmanagement und bei der IHK in Offenbach als Sachbearbeiter (w/m/d) Prüfung. Gleich mehrere Vakanzen melden die IHKs in Bonn und München: am Rhein für zwei Volljuristen (w/m/d) und einen Sachbearbeiter (w/m/d); an der Isar für einen Sachbearbeiter/Fachberater (w/m/d) Sachkundeprüfungen, einen Experten (w/m/d) Verbundunternehmen sowie für einen Volljuristen (w/m/d).
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
Herausgeber: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
Redaktion: DIHK | Kommunikation Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon +49 30 20308 0 Fax +49 30 20308 1000 E-Mail dihk-courier@dihk.de
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|