DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Europäische KMU-Politik – Zeit für Taten statt Worte | |
|
| | | Trotz einiger Signale der EU-Kommission sehen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) statt erwarteter Erleichterungen mit neuen Herausforderungen im Unternehmensalltag konfrontiert. Damit verliert die EU als Unternehmensstandort an Attraktivität. Die IHK-Organisation sieht daher dringenden Handlungsbedarf für die neue EU-Kommission in der KMU-Politik.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Mehr Optimismus in der deutsch-britischen Wirtschaft | |
|
| ©Westend61 / Getty Images
|
| | AHK veröffentlicht German-British Business Outlook Spring 2024
|
| (10.05.2024) Das Stimmungsbild unter den im Vereinigten Königreich (UK) aktiven deutschen Unternehmen hat sich in der Frühjahrsumfrage der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer (AHK Großbritannien) deutlich aufgehellt.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Festakt zum 20-jährigen Jubiläum der EU-Erweiterung in Berlin | |
|
| | | Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet die Konferenz
|
| (08.05.2024) Am 1. Mai 2024 jährte sich der Beitritt von zehn mittelost- und südeuropäischen Staaten zur Europäischen Union (EU) zum 20. Mal. Eine Bilanz dieser EU-Erweiterung zieht eine Wirtschaftskonferenz mit hochrangigen Gästen am 8. Mai in Berlin.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"Unternehmen brauchen dringend Wachstumsimpulse" | |
|
| ©simonkr / E+ / Getty Images
|
| | DIHK-Konjunkturexperte Jupp Zenzen zu den aktuellen Produktionszahlen
|
| (08.05.2024) Die Industrieproduktion in Deutschland ist auch im März 2024 nicht angesprungen. Jupp Zenzen, DIHK-Konjunkturexperte, führt den leichten Rückgang auf strukturelle Probleme und die schlechte Auftragslage zurück.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
EU muss sich auf ihre Kernkompetenzen besinnen | |
|
| ©Getty Images / FrankDeMeyer / E+
|
| | Mittelstandsverbände veröffentlichen gemeinsamen Wahlaufruf
|
| (08.05.2024) Mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni starten die in der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand zusammengeschlossenen Verbände, darunter die DIHK, einen gemeinsamen Wahlaufruf mit Reformvorschlägen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Junge Menschen und Betriebe besser zusammenbringen | |
|
| ©JackF/ iStock / Getty Images Plus
|
| | Achim Dercks zum aktuellen Berufsbildungsbericht
|
| (08.05.2024) Ein Plus bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen, aber auch mehr unbesetzte Stellen: Anlässlich des neuen Berufsbildungsberichts 2024 setzt sich die DIHK unter anderem für eine ausgewogene Berufsorientierung auch an Gymnasien ein.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK sieht keine Trendwende bei den Firmeninsolvenzen | |
|
| ©HKPNC / E+ / Getty Images
|
| | Mittelstandsexperte Evers fordert Entlastungen für Unternehmen
|
| (08.05.2024) Auch im April sind die Zuwächse bei den Firmeninsolvenzen zweistellig ausgefallen. Angesichts der jetzt gemeldeten Zahlen rechnet die DIHK mit einer weiteren Verschlechterung der Situation.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Zuversicht für Weltmärkte, aber nicht für das eigene Auslandsgeschäft | |
|
| ©Westend61 / Getty Images
|
| | AHK World Business Outlook zur Stimmung international aktiver Betriebe
|
| (07.05.2024) Deutsche Unternehmen blicken an ihren internationalen Standorten wieder überwiegend optimistisch und so zuversichtlich wie seit zwei Jahren nicht mehr auf die Entwicklung der Weltwirtschaft. Auf die eigenen Geschäfte springt der Funke allerdings noch nicht über, wie der aktuelle AHK World Business Outlook zeigt.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Osteuropäische EU-Staaten wieder hoffnungsvoller | |
|
| | | Sonderauswertung offenbart aber auch Herausforderungen
|
| (07.05.2024) 20 Jahre nach dem EU-Beitritt vieler osteuropäischer Staaten beleuchtet die DIHK in einer Sonderauswertung des "AHK World Business Outlook" von Frühjahr 2024, wie deutsche Betriebe ihre Geschäfte in diesen EU-Staaten bewerten.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Lieferketten: Geopolitische Risiken erfordern strategische Anpassungen | |
|
| ©golero / E+ / Getty Images
|
| | DIHK legt Ideenpapier zur Diversifizierung vor
|
| (06.05.2024) Ausbau der Handelsbeziehung, schnellere und ambitionierte Abkommen, Stärkung der Rohstoffpartnerschaften, Abbau von Außenbürokratie und mehr: Mit einem Ideenpapier zur Diversifizierung von Lieferketten reagiert die DIHK auf die zunehmenden geopolitischen Risiken in der Außenwirtschaft.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Konferenz zur Fachkräftesicherung Anfang Juni | |
|
| ©Hispanolistic / E+ / Getty Images
|
| | Sowohl bewährte Recruiting-Strategien und -Instrumente als auch innovative Methoden können interessierte Personaler bei der IHK-Zukunftskonferenz am 6. Juni in München kennenlernen. Auf dem Programm stehen informative Vorträge und spezielle "Deep Dives", in denen sich die Teilnehmenden vertieft mit Themen wie Corporate Influencing, KI-gestütztem Recruiting oder der Ansprache spezieller Zielgruppen befassen können. Veranstalter der kostenfreien Zukunftskonferenz sind die bayerischen IHKs.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK in Berlin: Assistent (Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
|
| | IHK in Augsburg: Projektmanager Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz |
| IHK in Bayreuth: Sachbearbeiter Weiterbildungsservice |
| IHK Chemnitz: Projektmanager "Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz" |
| IHK Dresden: Mitarbeiter Finanzbuchhaltung |
| IHK Essen: Prüfungskoordinator Weiterbildungsprüfungen | Assistent/Persönlicher Referent der Hauptgeschäftsführung |
| IHK in Gera: Prüfungskoordinator |
| IHK Karlsruhe: Volljurist/Rechtsreferent |
| IHK in Kiel: Wirtschaftsjurist (Bachelor/Master) |
| IHK Köln: Referent Finanz- und Rechnungswesen |
| IHK in Konstanz: Leiter Weiterbildung |
| IHK in Lübeck: Assistent für das Team Innovation und Umwelt | Koordinator für digitale Prozesse |
| IHK in Osnabrück: Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement |
| IHK Stuttgart: Assistent #NetzwerkStadtStuttgart | Ingenieur für Energieeffizienz/Materialeffizienz |
|
| | AHK Kenia in Nairobi: Delegierter für die Delegation der Deutschen Wirtschaft |
| AHK Philippinen in Manila: ProRecognition Officers |
| AHK Taiwan in Taipei: Geschäftsführer der Vertriebsgesellschaft "DEinternational Taiwan Ltd." |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|