DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 21 / 2022 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
DIHK-Konjunkturumfrage: Fast alle Unternehmen spüren sehr starken Kostendruck
DIHK-News
AG Mittelstand: Vorfahrt für Wachstum und Innovation in der EU
Wie Sie betriebliche Ferienbetreuung umsetzen können
Geschäftserwartungen der deutschen Unternehmen brechen massiv ein
So punkten Sie bei Ausschreibungen in Afrika
Service-Tipps
Deutsch-Israelischer Mittelstandstag in Chemnitz
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Bericht aus Brüssel
News International
Thema der Woche
DIHK-Konjunkturumfrage: Fast alle Unternehmen spüren sehr starken Kostendruck
Icon Thema der Woche
Bereits die Corona-Pandemie bewirkte weltweite Lieferengpässe und massive Preissprünge bei Energie und Rohstoffen; der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat die Lage für die deutsche Wirtschaft zusätzlich verschärft. Die Unternehmen fast aller Branchen leiden unter massiven Kostensteigerungen, die sie oftmals nur in begrenztem Umfang an ihre Kunden weitergeben können, und stehen vielfach vor ernsthaften Existenzproblemen. In dieser Situation ist es wichtig, dass die Betriebe von allen vermeidbaren Zusatzkosten entlastet werden.
 
DIHK-News
AG Mittelstand: Vorfahrt für Wachstum und Innovation in der EU

©European Union, 2022

Verbände richten Appell an Kommissionspräsidentin von der Leyen 
 
(27.05.2022) Beim Weltwirtschaftsforum in Davos hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zugesichert, die "gesamte wirtschaftliche Macht" der EU zu mobilisieren. Doch die ist nach Einschätzung der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand zunehmend in Gefahr. In einem gemeinsamen Positionspapier rufen die Verbände dazu auf, den Betrieben Bürokratie und vermeidbare Belastungen zu ersparen.
 
 
  
Wie Sie betriebliche Ferienbetreuung umsetzen können

©Thomas Barwick / Stone / Getty Images

Neuer Leitfaden zeigt Vorteile und Fördermöglichkeiten auf 
 
(27.05.2022) Im Mittel gut zwölf Wochen Schulferien, aber oft nicht einmal halb so viele Urlaubstage: Dieses Missverhältnis macht vielen berufstätigen Eltern zu schaffen. Wie Unternehmen mit dem Angebot betrieblicher Ferienbetreuung gegensteuern können, erfahren Sie jetzt in einer aktuellen Publikation.
 
 
  
Geschäftserwartungen der deutschen Unternehmen brechen massiv ein

©Westend61 / Getty Images

Ein Drittel erwartet weitere Talfahrt in den nächsten zwölf Monaten 
 
(24.05.2022) Die Geschäftserwartungen in der deutschen Wirtschaft haben sich massiv eingetrübt. Das ist eines der Ergebnisse der bundesweiten IHK-Konjunkturumfrage Frühsommer, für die der DIHK die Rückmeldungen von insgesamt mehr als 25.000 Unternehmen aus allen Branchen und Regionen ausgewertet hat.
 
 
  
So punkten Sie bei Ausschreibungen in Afrika

©Portra Images Creative / Stone / Getty Images

"INA Insights"-Webinar am 3. Juni vermittelt wertvolle Tipps 
 
(24.05.2022) Was müssen Unternehmen beachten, die in Afrika an einer Ausschreibung teilnehmen möchten? Eine "INA Insights"-Veranstaltung informiert Anfang Juni über Erfolgsfaktoren und Fallstricke.
 
 
  
Service-Tipps
Deutsch-Israelischer Mittelstandstag in Chemnitz

©Argus

Wer Technologiepartnerschaften mit Unternehmen aus Israel auf- oder ausbauen möchte, sollte sich den 7. bis 9. Juni vormerken: Mit Themen wie etwa Start-up-Ökosysteme, Wasserstoff, autonomes Fahren oder Age Tech bietet der Deutsch-Israelische Mittelstandstag eine spannende Agenda. Sie können Best-Practice-Beispiele kennenlernen und viele Gelegenheiten zum Networking nutzen. Alle Infos zu der kostenpflichtigen Veranstaltung gibt es auf der Website der IHK Chemnitz.
 
 
  
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Der DIHK in Berlin und die IHK in Münster bieten Ausbildungsplätze für den Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement, die IHK Darmstadt ein duales Studium Öffentliche Wirtschaft, und die IHK Köln bildet einen Auszubildenden (w/m/d) zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration aus. Die IHK Koblenz möchte einen Ausbildungs- und Qualifizierungsberater (w/m/d) einstellen, die IHK in Pforzheim eine Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik, die Handelskammer Hamburg eine Projektassistenz (w/m/d) und die IHK in Regensburg einen Mitarbeiter (w/m/d) im Servicecenter sowie einen Referenten (w/m/d) mit Schwerpunkt digitale Kommunikation. Bei der IHK in München können Sie sich als Sachbearbeiter/Fachberater (w/m/d) Gewerberecht Aufsicht bewerben, bei der IHK in Freiburg als Ausbilder (w/m/d) Elektroberufe, bei der IHK Wuppertal als Leiter (w/m/d) der IHK Lehrwerkstatt Solingen GmbH und bei der IHK Düsseldorf als Berater (w/m/d) "Passgenaue Besetzung". Das Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft in San Francisco sucht einen Corporate Innovation & Business Development Manager (w/m/d) und die AHK Algerien einen Mitarbeiter (w/m/d) für die Wirtschaftsabteilung DEinternational.
 
 
  
Bericht aus Brüssel
Über Wissenswertes aus der Europäischen Union hält Sie der "Bericht aus Brüssel" auf dem Laufenden. Zur neuen Ausgabe des Newsletters geht es hier.
News International
Header News International
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt und Hinweise auf internationale Termine bieten wie gewohnt die "News International". Hier finden Sie die jüngste Ausgabe.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm