DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 24 / 2025 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
Kommunale Verpackungssteuer: eine neue, zusätzliche Belastung
DIHK-News
IHK-Aktionswoche "Fortsetzung folgt!" Mitte Juni
Brasilien im Blick: Deutsche Wirtschaft sieht gute Chancen
DIHK: "Zwei Jahre Rezession nagen an der Liquidität"
"Sinnvolle Aufgaben – große Verantwortung"
TQ-Aktionstage 2025: IHKs setzen Zeichen für Nachqualifizierung
Führungskräfte als Schlüssel zu mehr Vereinbarkeit
Service-Tipps
Netzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung am Start
Chancen in Indien kennenlernen
Erfolgreich Dienstleistungen in Europa erbringen
Karrierechancen in der IHK-Organisation
Thema der Woche
Kommunale Verpackungssteuer: eine neue, zusätzliche Belastung
Icon Thema der Woche
Trotz politischer Versprechen zum Bürokratieabbau wächst der Aufwand für Unternehmen – besonders durch die neue kommunale Verpackungssteuer. Gastronomie, Handel und Dienstleister sehen sich mit komplizierten Vorgaben, unterschiedlichen Steuersätzen und hohem Verwaltungsaufwand konfrontiert. Der Nutzen für die Umwelt ist umstritten, die Belastung für Betriebe real. Wie können praktikable Lösungen aussehen?
 
DIHK-News
IHK-Aktionswoche "Fortsetzung folgt!" Mitte Juni

©Westend61 / Getty Images

Beratungsangebote zur Unternehmensnachfolge bundesweit 
 
(13.06.2025) Der Senior-Chef setzt sich zur Ruhe, aber niemand übernimmt das Ruder: Die Unternehmensnachfolge wird zu einer essenziellen Herausforderung für den Mittelstand. Die IHKs bündeln ihre Informations- und Unterstützungsangebote auch 2025 in einer Aktionswoche.
 
 
  
Brasilien im Blick: Deutsche Wirtschaft sieht gute Chancen

©Yuri de Mesquita Bar / iStock / Getty Images

Sonderauswertung des AHK World Business Outlook zu Mittel- und Südamerika 
 
(13.06.2025) Vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Spannungen und wachsender handelspolitischer Unsicherheiten gewinnen die Länder Lateinamerikas für die deutsche Wirtschaft spürbar an strategischer Relevanz. Das unterstreicht eine aktuelle Sonderauswertung des AHK World Business Outlook (WBO) der DIHK.
 
 
  
DIHK: "Zwei Jahre Rezession nagen an der Liquidität"

©AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus

Volker Treier sieht in den Insolvenzzahlen deutliches Warnzeichen 
 
(13.06.2025) "Ausbleibende Aufträge und schleppende Nachfrage einerseits, hohe Kosten für Energie, Arbeit und Bürokratie andererseits: All das bringt viele Betriebe ins Straucheln", so kommentiert Volker Treier, DIHK-Chefanalyst, die aktuellen Insolvenzzahlen.
 
 
  
"Sinnvolle Aufgaben – große Verantwortung"

©jacoblund / iStock / Getty Images Plus

Bundeskanzler Merz wirbt für Duale Berufsausbildung 
 
(13.06.2025) Wer jetzt die Schule abschließt, muss entscheiden, wie es weitergehen soll. Anlässlich des "Sommers der Berufsausbildung" hat Bundeskanzler Friedrich Merz junge Menschen dazu ermutigt, einen der über 300 anerkannten Ausbildungsberufe zu erlernen.
 
 
  
TQ-Aktionstage 2025: IHKs setzen Zeichen für Nachqualifizierung

©DIHK Service GmbH / W. Sondermann

Bundesweite Informationsangebote ab dem 24. Juni 
 
(12.06.2025) Unter dem Motto "Teilqualifikationen: Schlüssel für berufliche Chancen" rücken elf Industrie- und Handelskammern (IHKs) vom 24. bis 26. Juni mit insgesamt 14 Aktionen Teilqualifikationen (TQ) als Nachqualifizierungsinstrument für Erwachsene bundesweit in den Fokus.
 
 
  
Führungskräfte als Schlüssel zu mehr Vereinbarkeit

©Erfolgsfaktor Familie / Ingo Heine

Multiplikatorenveranstaltung von "Erfolgsfaktor Familie" am 12. Juni 
 
(12.06.2025) Unter der Überschrift "Vereinbarkeit im Fokus: Führungskräfte als Schlüssel zum Erfolg" hatte das Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" am 12. Juni zu seiner diesjährigen virtuellen Multiplikatorenveranstaltung eingeladen.
 
 
  
Service-Tipps
Netzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung am Start

© kali9 / E+ / Getty Images

Betriebe bei der Gewinnung und Anerkennung internationaler Fachkräfte zu unterstützen: Dies ist das Ziel einer neuen, vom Projekt "Unternehmen Berufsanerkennung" ins Leben gerufenen Initiative. Zur Auftaktveranstaltung des "Unternehmensnetzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung" am 18. Juni im Quadriga Forum Berlin sind alle Interessierten herzlich eingeladen; man kann dem Event aber auch per Livestream folgen.
 
 
  
Chancen in Indien kennenlernen

© Adrian Pope / Stone / Getty Imagess

Unter der Überschrift "Ostwestfalen meets India" laden die IHK Bielefeld und die AHK Indien vom 30. Juni bis zum 2. Juli dazu ein, in den wirtschaftlichen und kulturellen Dialog mit dem Subkontinent zu treten. Und das könnte sich lohnen! Denn Indien gilt als einer der spannendsten Wachstumsmärkte der Welt. Auf dem Programm stehen unter anderem Impulsvorträge, Informationen zu Markteintrittsstrategien oder auch Möglichkeiten, wertvolle Kontakte zu Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern zu knüpfen.
 
 
  
Erfolgreich Dienstleistungen in Europa erbringen

© Adrian Pope / Stone / Getty Imagess

Bereit für grenzüberschreitende Einsätze in Europa? Vom 30. Juni bis zum 4. Juli bietet die "Digitale Dienstleistungswoche" der bayrischen IHKs täglich von 10 bis 11 Uhr praxisnahe Informationen zur rechtssicheren Mitarbeiterentsendung in Europa. Themen sind arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Grundlagen sowie spezifische Regelungen in Großbritannien, der Schweiz, Rumänien und Österreich. Die Teilnahme ist kostenfrei und online möglich.
 
 
  
Karrierechancen in der IHK-Organisation
Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d). 
 
Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
 
DIHK DEinternational GmbH Berlin: Projektreferent Marketing und Kommunikation
 
IHK in Bayreuth: Referent Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
IHK Hannover: Mitarbeiter zur Unterstützung der Digitalisierungsaktivitäten
IHK in Koblenz: Volljurist
IHK in Münster: Projektreferent Kreislaufwirtschaft
IHK Reutlingen: Kaufmännischer Mitarbeiter
 
IHK-GfI in Dortmund: Software-Developer
 
 
  
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm