   |
 | |  |
Online-Handel: Großes Potenzial mit vielen kleinen Hindernissen |  |
|
| Der Online-Handel boomt und eröffnet auch über Grenzen hinweg attraktive Geschäftsmöglichkeiten – allerdings treffen Unternehmen im internationalen Vertrieb auch auf zahlreiche Stolpersteine. Neben rechtlichen und formalen Hürden gehören dazu nach einer aktuellen Befragung von DIHK, IHKs und dem Forschungsinstitut ibi research etwa auch die Versandkosten oder die Retourenabwicklung. Um dennoch mehr Anbietern den Einstieg in den grenzüberschreitenden E-Commerce zu ermöglichen, setzt sich der DIHK für eine EU-weite und auch internationale Harmonisierung der Regeln ein.
|
| |
|
|
|
|
|
 |
 | |  |
"Position" III/2022: Hilfe zur Selbsthilfe für Azubis |  |
|
|  ©Andreas Wiese
|
Die nächste Ausgabe des IHK-Berufsbildungsmagazins erscheint in Kürze
|
| (08.07.2022) Manchmal kommen Azubis in und mit der Berufsschule nicht zurecht, bei anderen gefährden etwa private Probleme den Ausbildungserfolg. Unterstützung bietet die "Assistierte Ausbildung flexibel" der Bundesarbeitsagentur. Über die Erfahrungen mit diesem Instrument informiert die neue "Position".
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Wie die Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter gelingt |  |
|
|  ©Maja Hitij / Staff Redaktionell / Getty Images News
|
Webinar Mitte Juli schafft Klarheit und stellt Best-Practice-Beispiel vor
|
| (06.07.2022) Rund 800.000 Menschen aus der Ukraine hatten bis Anfang Juni Schutz in Deutschland gesucht – viele von ihnen möchten hierzulande auch arbeiten. Die wichtigsten Rahmenbedingungen zur Beschäftigung dieser Geflüchteten klärt ein Webinar am 14. Juli.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Der Europass: Türöffner zum Lernen und Arbeiten in Europa |  |
|
|  ©privat
|
Beruflich mobiler mit dem Karrieremanagement-Portal der EU
|
| (06.07.2022) Mithilfe des Online-Portals "Europass" stellen Schüler, Auszubildende und Jobsuchende ihre Kompetenzen europaweit einheitlich und verständlich dar. Arbeitgeber können so die Bewerber besser vergleichen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Adrian: Vor allem internationale Engpässe treiben Inflation |  |
|
|  ©Peter Cade / Stone / Getty Images
|
DIHK-Präsident zur Konzertierten Aktion von Bundeskanzler Olaf Scholz
|
| (04.07.2022) Bei der von Bundeskanzler Olaf Scholz initiierten Konzertierten Aktion dringt DIHK-Präsident Peter Adrian darauf, auch die preistreibenden Engpässe auf der Angebotsseite zu erweitern. Das sagte Adrian vor seiner Teilnahme an der Runde im Kanzleramt auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Kostenfreie IHK-Webinar-Reihe "Wasserstoff International" |  |
|
|  ©alvarez / E+ / Getty Images
|
Eine spannende, kostenfreie Reihe von Webinaren organisieren vier NRW-IHKs zwischen dem 25. August und dem 25. Oktober: AHK-Vertreter aus Japan, Saudi-Arabien, Korea, Norwegen, Indien, Marokko, den USA und Großbritannien informieren über die Wasserstoff-Situation in ihren Gastländern, über Chancen für deutsche Unternehmen und mehr. Alle Infos gibt es auf der Website der IHK Mittlerer Niederrhein.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
 |
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation |  |
|
| Der DIHK in Berlin sucht einen Volontär (w/m/d) für Presse/Social Media/Marketing. Auch die IHKs von Hamburg bis München haben aktuell zahlreiche Stellen ausgeschrieben. So möchte beispielsweise die IHK in Kassel einen Volljuristen/Referenten (w/m/d) Recht einstellen, die IHK Köln einen Referenten (w/m/d) Verkehrspolitik, Mobilität und Logistik, die HK Hamburg einen Mediengestalter (w/m/d) digital und Print, die IHK in Krefeld einen Umweltberater (w/m/d) oder die IHK Chemnitz einen Sachgebietsverantwortlichen (w/m/d) Prüfungen für den gewerblich-technischen Bereich. Zudem bietet die IHK in Münster Chancen für den Fachkräftenachwuchs. Dort können sich angehende Schulabgängerinnen und -abgänger als Auszubildende (w/m/d) zum Betriebswirt VWA - Bachelor of Arts oder als Azubi (w/m/d) für den Beruf Fachinformatiker für Systemintegration bewerben.
|
| |
| |
|
|
|
|
 |
Trainees gesucht! |  |
|
|  ©stockfour / iStock / Getty Images Plus
|
Für 2023 sucht der DIHK Hochschulabsolvierende als Trainees (w/m/d), denen das 12-monatige Programm wertvolle Einblicke in die Arbeit der IHKs, AHKs und auch des DIHK bietet. Von der politischen Interessenvertretung bis zur internen Organisation der Prozesse: Die Themen sind wie die Einsatzgebiete und -orte vielfältig. Bewerbungen sind bis zum 7. August möglich. Alles über das Karrieresprungbrett erfahren Sie auf dihk.de.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
 | Bericht aus Brüssel |  |
|
| |
|
|
 | Innovationsnachrichten |  |
|
| |
|
|
|
|  |
Herausgeber: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
Redaktion: DIHK | Kommunikation Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon +49 30 20308 0 Fax +49 30 20308 1000 E-Mail dihk-courier@dihk.de
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|  |
|
|