DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 27 / 2023 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
Fit for 55 – aber nicht automatisch für den globalen Wettbewerb
DIHK-News
Frühjahrsbelebung in der Industrie ist ausgefallen
Webinar "Sustainable Finance und Nachhaltigkeitsberichterstattung"
Gut zu wissen, was aufstiegsorientierte Menschen antreibt
DIHK vermisst im Haushaltsentwurf den Spitzenausgleich
GWB-Novelle setzt Unternehmen einem weiteren Standortrisiko aus
Nationaler Wettbewerb für Biodiversität in der Lieferkette
Gruppenversicherungsverträge: Was Sie wissen sollten
DIHK sieht in aktuellen Wirtschaftsdaten ein "Alarmsignal"
Unternehmen rüsten sich gegen multiple Krisen
Service-Tipps
Bis Ende Juli um den Exportpreis Bayern 2023 bewerben!
Neuer Sprachflyer für die Gebäudereinigung erschienen
Karrierechancen in der IHK-Organisation
Bericht aus Brüssel
Thema der Woche
Fit for 55 – aber nicht automatisch für den globalen Wettbewerb
Icon Thema der Woche
Die Wirtschaft kann das Ziel des "Green Deal", bis 2050 Treibhausgasneutralität zu schaffen, nur erreichen, wenn die Politik den Prozess mit beschleunigten Verfahren und unbürokratischen, technologieoffenen Finanzierungs- und Förderoptionen begleitet. Die Realität sieht jedoch anders aus.
 
DIHK-News
Frühjahrsbelebung in der Industrie ist ausgefallen

© industryview / iStock / Getty Images Plus

Jupp Zenzen sieht Hoffnungen auf eine Trendwende "noch verfrüht" 
 
(07.07.2023) Die jüngsten Entwicklungen zu Produktion und Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe stimmen den DIHK-Konjunkturexperten Jupp Zenzen nicht sonderlich optimistisch.
 
 
  
Webinar "Sustainable Finance und Nachhaltigkeitsberichterstattung"

©cyano66 / iStock / Getty Images Plus

DIHK-Fachleute erklären Ende September die Zusammenhänge 
 
(06.07.2023) Was genau kommt mit den neuen Regelungen zu Sustainable Finance und zur Nachhaltigkeitsberichterstattung auf mich zu? Am 27. September können sich Unternehmerinnen und Unternehmer online einen Überblick über die komplexe Materie verschaffen.
 
 
  
Gut zu wissen, was aufstiegsorientierte Menschen antreibt

©Frank Homann

Die Ergebnisse der DIHK-Erfolgsstudie Weiterbildung in Theorie und Praxis 
 
(06.07.2023) Höhere Berufsbildung lohnt sich: "Position" sprach mit Praktikerinnen und Praktikern der Erwin Hymer Group und der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg über den Nutzen von Weiterbildung für Unternehmen und Beschäftigte.
 
 
  
DIHK vermisst im Haushaltsentwurf den Spitzenausgleich

©SergeyVButorin / iStock / Getty Images Plus

Adrian: Den Unternehmen würden 1,5 bis 2 Milliarden Euro fehlen 
 
(05.07.2023) Der jetzt vorgelegte Hauhaltsentwurf der Bundesregierung sieht nicht länger vor, die hohen Belastungen für besonders energieintensive Unternehmen über einen Spitzenausgleich bei der Strom- und Energiesteuer sowie beim Gas abzumildern. Die Wirtschaft ist beunruhigt.
 
 
  
GWB-Novelle setzt Unternehmen einem weiteren Standortrisiko aus

©MarianVejcik / iStock / Getty Images Plus

DIHK sieht gravierende europarechtliche Zweifel 
 
(05.07.2023) Mit den einschneidenden Änderungen, die nun am Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorgenommen werden sollen, beschreiten die Regierungsfraktionen nach Einschätzung der DIHK "einen ungewissen Sonderweg außerhalb der EU-Vorgaben".
 
 
  
Nationaler Wettbewerb für Biodiversität in der Lieferkette

©UBi

Engagierte Unternehmen können sich ab sofort bewerben 
 
(05.07.2023) Ohne Biodiversität kein Business. Vor diesem Hintergrund haben die "Biodiversity in Good Company"-Initiative und die DIHK Service GmbH den Wettbewerb "Die Lieferkette lebt!" ausgelobt. Die Ausschreibung läuft noch bis Ende September.
 
 
  
Gruppenversicherungsverträge: Was Sie wissen sollten

©AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus

IHK-Organisation und BaFin veröffentlichen Leitfaden 
 
(04.07.2023) Ist die Vermittlung einer Gruppenversicherung erlaubnispflichtig? Wer mehreren Menschen einen kollektiven Versicherungsschutz verschaffen möchte, muss einiges beachten, um nicht ungewollt sich selbst oder Begünstigte zum Versicherungsvermittler zu machen. Eine neue Publikation beantwortet Fragen aus der Praxis.
 
 
  
DIHK sieht in aktuellen Wirtschaftsdaten ein "Alarmsignal"

©eakrin rasadonyindee / iStock / Getty Images

Präsident Adrian fordert Vorschriften-Pause 
 
(03.07.2023) Angesichts alarmierender Wirtschaftsdaten hat DIHK-Präsident Peter Adrian spürbare Entlastungen der Betriebe von unnötiger Bürokratie gefordert. "Hier gibt es einen großen Ballast, von dem die Politik die Unternehmen sehr schnell befreien könnte."
 
 
  
Unternehmen rüsten sich gegen multiple Krisen

©anucha sirivisansuwan / Moment / Getty Images

DIHK-Umfrage zeigt zahlreiche Herausforderungen bei Diversifizierung 
 
(03.07.2023) Die deutschen Unternehmen im Ausland bauen derzeit massiv ihre Risikovorsorge aus. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Industrie- und Handelskammer in einer Sonderauswertung des aktuellen AHK World Business Outlook unter insgesamt 5.100 Niederlassungen weltweit.
 
 
  
Service-Tipps
Bis Ende Juli um den Exportpreis Bayern 2023 bewerben!

© BIHK

Sie führen ein kleines, bayerisches Unternehmen mit höchstens 100 Vollzeitbeschäftigten und haben eine Erfolgsgeschichte im internationalen Geschäft vorzuweisen? Dann können Sie sich bis zum 31. Juli am Rennen um den Exportpreis Bayern beteiligen. Die IHKs und die Handwerkskammern im Freistaat verleihen die Auszeichnung in diesem Jahr in den Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistung, Handwerk und Genussland.
 
 
  
Neuer Sprachflyer für die Gebäudereinigung erschienen

© Prapass Pulsub / Moment / Getty Images

Von "Allzweckreiniger" über "Sprühextraktionsgerät" bis "Wischmopp": Wer in der Branche Gebäudereinigung arbeitet, benötigt viel Vokabular, das in üblichen Sprachkursen nicht vermittelt wird. Einen kostenfreien Flyer mit häufig vorkommenden Worten hat das "Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge" jetzt für die Sprachen Englisch, Ukrainisch, Russisch und Türkisch herausgebracht.
 
 
  
Karrierechancen in der IHK-Organisation
Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d). 
 
Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
 
DIHK Berlin: Referent Wirtschaft digital
DIHK Brüssel: Assistenz mit Themenschwerpunkt Veranstaltungsmanagement
DIHK DEinternational GmbH Berlin: Referent IT-Produktmanagement
 
IHK in Bielefeld: Persönlicher Referent der Hauptgeschäftsführerin
IHK Braunschweig: Studentische Hilfskraft Beruf & Bildung | Studentische Hilfskraft Ausbildung | Teamleiter Prüfungs- und Seminarorganisation
IHK in Halle (Saale): Aus- und Weiterbildungsberater | Sachbearbeiter Fortbildung/Sachkunde
IHK Hannover: Assistenz | IT-Systemadministrator | Referent der Hauptgeschäftsführung | Leiter IT
IHK in Ludwigshafen: Kaufmännischer Mitarbeiter im Dienstleistungszentrum Kaiserslautern | Kaufmännischer Mitarbeiter im Dienstleistungszentrum Landau
IHK in Osnabrück: Projektleitung für Industrie und Energie
 
AHK Niederlande: Sachbearbeiter Finanzen und Steuern | Mitarbeiter Rechnungswesen | Lohn- und Gehaltsbuchhalter | Sachbearbeiter Umsatzsteuer
 
 
  
Bericht aus Brüssel
Über Wissenswertes aus der Europäischen Union hält Sie der "Bericht aus Brüssel" auf dem Laufenden. Zur neuen Ausgabe des Newsletters geht es hier.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm