DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Verlängerter Schutz für ukrainische Geflüchtete: Planungssicherheit für Betriebe und Beschäftigte | |
|
| | | Die Sonderregelungen, die es Geflüchteten aus der Ukraine ermöglichen, ohne Asylantrag in Deutschland zu leben und zu arbeiten, werden nach einem Beschluss des Europäischen Rates weiter verlängert. Eine gute Nachricht auch für deutsche Unternehmen. Gleichzeitig gibt es noch viele Möglichkeiten, die Integration in den Arbeitsmarkt zu verbessern und Sprachbarrieren abzubauen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"Entscheidend ist, was in den Betrieben vor Ort ankommt" | |
|
| ©g-stockstudio / iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK fordert zügige Umsetzung der Beschlüsse zu Haushalt und Wachstumspaket
|
| (05.07.2024) Die Ergebnisse der Haushaltsverhandlungen und das geplante Wachstumspaket wecken Hoffnung, dass sich die Rahmenbedingungen für die deutsche Wirtschaft nun verbessern könnten. DIHK-Präsident Peter Adrian mahnt eine rasche und konsequente Umsetzung der Beschlüsse an.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Durststrecke in der Industrie setzt sich fort | |
|
| ©nortonrsx / iStock / Getty Images Plus
|
| | Produktion und Auftragseingang weiter im Rückwärtsgang
|
| (05.07.2024) Wie bereits in den Vormonaten lassen auch die Mai-Zahlen zu Produktion und Auftragseingang in der Industrie nicht auf einen baldigen Aufschwung hoffen. Die DIHK fordert ein "positives Aufbruchsignal".
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK: Weitere Eskalation im Handelskonflikt mit China vermeiden | |
|
| ©koiguo / Moment / Getty Images
|
| | Balance zwischen Schutzinteresse und Offenheit nötig
|
| (04.07.2024) Dass die EU-Kommission nun vorläufig zusätzliche Einfuhrzölle auf E-Autos aus chinesischer Produktion verhängt hat, wird nach Einschätzung von DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben "auch für die deutsche Wirtschaft nicht folgenlos bleiben".
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Anlaufstelle Rohstoffe gestartet | |
|
| ©Abstract Aerial Art / DigitalVision / Getty Images
|
| | DIHK, DERA und GTAI helfen Betrieben bei Suche und Angebot
|
| (03.07.2024) Unternehmen in Deutschland, die auf den Import von mineralischen Rohstoffen und Zwischenprodukten angewiesen sind, haben zunehmend Schwierigkeiten, diese zu beschaffen. Unterstützung bietet jetzt die von der DIHK koordinierte "Anlaufstelle Rohstoffe".
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK veröffentlicht Leitfaden "Betriebliche E-Mobilität" | |
|
| ©Naruecha Jenthaisong / EyeEm / Getty Images
|
| | Die wichtigsten Anwendungsfälle auf einen Blick
|
| (02.07.2024) Für eine Umstellung des betrieblichen Fuhrparks auf elektrische Antriebe spricht vieles – vom Klimaschutz bis zu rechtlichen Vorgaben. Der Weg ist allerdings nicht ohne Fallstricke. Was Unternehmen wissen müssen, erläutert die Deutsche Industrie- und Handelskammer in einer aktuellen Handreichung.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Potenziale in der unmittelbaren EU-Nachbarschaft nutzen | |
|
| ©vchal / iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK veröffentlicht Ideenpapier mit Vorschlägen der Wirtschaft
|
| (01.07.2024) 37 Prozent des EU-Außenhandels entfallen auf unmittelbare Nachbarstaaten – mehr als auf die USA und China zusammen. Und immer noch bieten diese Märkte weitere Potenziale. In einem Ideenpapier regt die DIHK an, sie zu heben.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
GWB: Bewährte Rechtsdurchsetzung nicht ohne Not schwächen | |
|
| | | Verbände positionieren sich zu geplanten Änderungen im Wettbewerbsrecht
|
| (01.07.2024) Für die anstehende 12. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird auch die Einrichtung einer behördlichen Rechtsdurchsetzung diskutiert. Damit würde nach Auffassung der deutschen Wirtschaft weitere Bürokratie aufgebaut und das etablierte System ohne Not geschwächt.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Kostenfreie virtuelle Zollwoche Bayern Mitte Juli | |
|
| ©pidjoe / iStock / Getty Images Plus
|
| | Außenwirtschafts-Know-how von renommierten Expertinnen und Experten bietet die virtuelle Zollwoche Bayern: Vom 15. bis zum 19. Juli organisiert das Außenwirtschaftsportal Bayern jeweils von 9 bis 10:30 Uhr eine digitale Session zu spannenden Themen des komplexer werdenden Zollrechts und seiner Nebengebiete. Profitieren Sie kostenfrei von wichtigen Informationen, interessanten Denkanstößen und wertvollen Ausblicken auf zukünftige Entwicklungen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK-Infoblätter Reiserecht überarbeitet | |
|
| ©Viktoriia Hnatiuk Creative / iStock / Getty Images Plus
|
| | Was Gastgeber, Reisevermittler, -veranstalter und Destinationenmanager über das Reiserecht wissen sollten, hat die DIHK in Infoblättern zusammengefasst, die jetzt in überarbeiteter Fassung vorliegen. Die Veröffentlichungen stehen auf der DIHK-Website zum kostenfreien Download bereit. Sie klären kompakt darüber auf, was Reisevertragsrecht und EU-Pauschalreiserichtlinie in der Praxis bedeuten und worauf Betriebe unbedingt achten sollten.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK Berlin: Referent Risiko- und Finanzmanagement |
| DIHK Service GmbH in Berlin: Projektreferent Marktoffensive Erneuerbare Energien |
|
| | IHK in Arnsberg: Referent Kommunikation und Volkswirtschaft |
| IHK in Bochum: Referent Industrie |
| IHK Darmstadt: Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement |
| IHK Dresden: Mitarbeiter Finanzbuchhaltung/Personalabrechnung | Mitarbeiter Außenwirtschaft/Exportdokumente |
| IHK Düsseldorf: Prüfungskoordinator Erstausbildung |
| IHK in Hanau: Sachbearbeiter Mitgliederkommunikation |
| IHK in Kiel: Assistent Infothek (Einsatzort: Elmshorn) |
| IHK Köln: Assistent des Hauptgeschäftsführers und der Präsidentin |
| IHK in Krefeld: Sachbearbeiter Existenzgründung | Mitarbeiter im Bildungsmanagement |
| IHK in Mannheim: Kaufmännischer Mitarbeiter/Sachbearbeiter IHK Mitgliedschaft |
| IHK in Osnabrück: Assistent der Geschäftsbereichsleitung |
| IHK Trier: Mitarbeiter Datenmanagement | Mitarbeiter Lehrgangsmanagement und Beratung |
| IHK in Weingarten: Assistent der Bereichsleitung Recht & Steuern/International |
| IHK Wiesbaden: Projektmitarbeiter Berufsorientierung |
|
| | AHK Algerien in Algier: Geschäftsführer |
| AHK Golfregion in Dubai: Geschäftsführer |
| AHK Kroatien in Zagreb: Geschäftsführer |
| Delegation der Deutschen Wirtschaft Nigeria in Lagos: Delegierter |
| Delegation der Deutschen Wirtschaft Zentralasien in Kasachstan/Almaty: Delegierter |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|