DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation
Beteiligung von IHKs und Wirtschaft bei der Bauleitplanung wichtiger denn je | |
|
| Die kommunale Bauleitplanung ist für die Standortattraktivität bedeutsamer als oft gedacht. Die IHKs vertreten hier sowie in der Landesentwicklungs- und Regionalplanung mit viel Einsatz und Expertise die Interessen der Betriebe vor Ort, während die DIHK politische Entscheider Berlin und Brüssel berät.
|
| |
|
|
|
|
|
Der globale Erdgasmarkt im Überblick | |
|
| ©Iurii Garmash / iStock / Getty Images Plus
|
DIHK-Publikation zeigt den Status quo rund um LNG & Co.
|
| (14.07.2023) Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist der Druck auf den globalen Markt für Erdgas stark gestiegen. Den Stand zur Jahresmitte beleuchtet die DIHK in einer neuen Veröffentlichung.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
China-Strategie an unternehmerischer Realität ausrichten | |
|
| © Peter Adams / Stone / Getty Images
|
Adrian: "De-Risking"-Strategie ist zutreffender Ansatz
|
| (13.07.2023) Die Bundesregierung hat am 13. Juli ihre China-Strategie veröffentlicht und beendet damit nach Worten von Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), "endlich eine lange Hängepartie".
|
| |
| |
|
|
|
|
|
DIHK sieht "richtige Ziele" beim Wachstumschancengesetz | |
|
| ©audioundwerbung / iStock / Getty Images Plus
|
Wansleben: Erneuerbaren-Angebot erhöhen, Auditierungsbürokratie vermeiden
|
| (13.07.2023) "Guter Aufschlag. Das lässt hoffen": So kommentierte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben auf Medienanfrage die jüngsten Steuerpläne der Bundesregierung.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Wer wird "Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative 2023"? | |
|
| ©B4LLS / iStock / Getty Images Plus
|
Service- und Beratungsstelle würdigt Vorreiter-Ideen
|
| (12.07.2023) Die zweite Runde im Wettbewerb "Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative" ist angelaufen: Noch bis zum 11. September können sich regionale Initiativen bewerben, die die industrielle Transformation vorbildhaft voranbringen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Treier: Handelsabkommen mit Australien wäre ein "Riesenschritt" | |
|
| ©Bloomberg Creative Photos / Getty Images
|
Indopazifik-Region enorm wichtig für Lieferkettendiversifizierung
|
| (11.07.2023) Dass sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der australische Premierminister Anthony Albanese bei ihren Gesprächen am Rande des Nato-Gipfels am 11. Juli einem Handelsabkommen annähern, hofft DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Umweltmanagement-Preis: Bewerbungsfrist verlängert | |
|
| ©zianlob / E+ / Getty Images
|
Einsendungen sind nun bis zum 21. Juli möglich
|
| (10.07.2023) Deutsche und österreichische Organisationen, die ihr Nachhaltigkeits-Engagement in einer besonders gelungenen Umwelterklärung dokumentiert oder auf sonstigem Weg erfolgreich dargestellt haben, können sich nach wie vor um den diesjährigen Umweltmanagement-Preis bewerben.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
EU-Neuseeland-Handelsabkommen ist ein "Leuchtsignal" | |
|
| ©Manfred Gottschalk / Stone /Getty Images
|
DIHK hofft auf weitere Marktöffnungen in der Region Indopazifik
|
| (10.07.2023) Am 9. Juli haben Vertreter der EU und Neuseelands das gemeinsame Freihandelsabkommen unterzeichnet. Die Ratifizierung setzt nach Worten von DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier "ein Leuchtsignal in einem ansonsten trüben außenwirtschaftlichen Umfeld".
|
| |
| |
|
|
|
|
|
| Betriebe achten verstärkt auf individuelle Stärken potenzieller Azubis
|
| (10.07.2023) Die Zeiten, in denen Schulnoten ausschlaggebend dafür waren, ob ein junger Mensch einen Ausbildungsplatz erhielt oder nicht, sind vorbei. Viele Unternehmen schauen heute auf ganz andere Faktoren.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
IHK-Handelstag NRW Ende August in Aachen | |
|
| Unter dem Motto "Nachhaltige Stadtentwicklung – Letzte Chance für die Citys?" laden die nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern am 31. August ins Aachener forum M ein. Ab 10 Uhr geht es in der zehnten Ausgabe des Handelstages um die prekäre Situation vieler Einkaufsquartiere, die der Klimawandel nun vor zusätzliche Herausforderungen stellt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Leitfaden "Brennpunkt Biodiversität" | |
|
| © Mischa Keijser / Image Source / Getty Images
|
Mit einer aktuellen Publikation informiert das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte Projekt "Unternehmen Biologische Vielfalt" über die Möglichkeiten von Betrieben, Maßnahmen für mehr Biodiversität umzusetzen. Der kostenfreie Leitfaden beleuchtet auf knapp 30 Seiten die Bedeutung der Artenvielfalt, stellt Optionen vor und präsentiert Praxisbeispiele. Zudem erleichtert eine Checkliste den Einstieg in das Thema.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK Berlin: Assistenz AHK-Netz Koordination, DEinternational, Internationale Projekte |
|
| | IHK Aachen: Firmenkundenberater "Gründung und Unternehmensförderung" |
| IHK Darmstadt: Ausbildungsplätze für Kaufleute für Büromanagement |
| IHK Karlsruhe: Sachbearbeiter Import/Export |
| IHK Köln: Sachbearbeitung Beitragsservice | Videograf | Referent im Themenfeld Handels- und Gesellschaftsrecht |
| IHK zu Lübeck: Assistenz Existenzgründung und Unternehmensförderung | Energie- und Klimaschutzexperte |
| IHK in Stade: Assistenz Internationales und Service |
|
| | AHK Australien: Geschäftsführer für die Deutsch-Australische Industrie- und Handelskammer in Sydney |
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|