DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Fachkräftemangel: IHKs fördern Teilqualifikationen | |
|
| | | In vielen Betrieben fehlen Fachkräfte, gleichzeitig tun sich Erwachsene ohne anerkannten Abschluss auf dem Arbeitsmarkt schwer. Hier setzt das Instrument der Teilqualifikation an, mit dem An- und Ungelernte schrittweise dokumentierte berufliche Kenntnisse erwerben können – bis hin zum Berufsabschluss. Die IHKs stellen bundesweit Standards und Qualität sicher.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
IT-Karriere leicht(er) gemacht | |
|
| ©gorodenkoff / iStock / Getty Images Plus
|
| | Weiterbildungssystem wird neu geordnet – Gesetzesgrundlagen ab November in Kraft
|
| (26.07.2024) Wer seine Karriere in der Informationstechnologie (IT) mit geeigneten Weiterbildungsmaßnahmen vorantreiben wollte, musste sich bislang mit komplexen, über 20 Jahre alten Fortbildungsstrukturen auseinandersetzen. Ein einfacheres und zeitgemäßes System geht in Kürze an den Start.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Verbesserungen bei der Abschreibung setzen wichtige Impulse | |
|
| ©AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK-Steuerchef Kambeck hofft auf rasche Umsetzung des Kabinettsbeschlusses
|
| (26.07.2024) Als "eine gute Nachricht für die Unternehmen" bewertet DIHK-Steuerchef Rainer Kambeck, "dass die Bundesregierung die steuerlichen Impulse der Wachstumsinitiative schnell umsetzt". Insgesamt könne das "Abschreibungspaket" aber noch verbessert werden.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Novelle des Aufstiegs-BAföG für weitere Verbesserungen nutzen | |
|
| ©boggy22 / iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK plädiert für zweite Regelförderung, Vereinfachung und Digitalisierung
|
| (25.07.2024) Die nun vom Bundeskabinett beschlossenen Änderungen beim Aufstiegs-BAföG können dazu beitragen, die Engpässe bei beruflich hoch qualifizierten Fach- und Führungskräften zu lindern. Die DIHK sieht aber noch Luft nach oben.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Jetzt muss der Wasserstoff tatsächlich bei den Betrieben ankommen | |
|
| ©alvarez / E+ / Getty Images
|
| | Sebastian Bolay sieht in der H₂-Importstrategie einen "wichtigen Schritt"
|
| (25.07.2024) Die neue Importstrategie der Bundesregierung für Wasserstoff und Wasserstoffderivate könnte nach Einschätzung der DIHK einen Anstoß für den dringend benötigten Markthochlauf liefern.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"Wichtig ist, dass Arbeitsanreize zunehmen" | |
|
| ©Stadtratte / iStock / Getty Images Plus
|
| | Dercks zum Bürgergeld: Engagement, Arbeit und Einsatz müssen sich lohnen
|
| (23.07.2024) Die Reformpläne zum Bürgergeld stoßen auf ein geteiltes Echo. Für die Unternehmen kommt es vor allem darauf an, den Arbeits- und Fachkräftemangel in den Betrieben zu mildern, darauf weist die DIHK hin.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Adrian: "Letztendlich ist der Wille zur Veränderung da" | |
|
| | | Der DIHK-Präsident im Interview mit dem "Main-Echo"
|
| (22.07.2024) Das neue "Wachstumspaket" der Bundesregierung allein wird nach Einschätzung von DIHK-Präsident Peter Adrian nicht ausreichen, um das Ruder Richtung nachhaltiges Wachstum herumzureißen. In einem Zeitungsinterview skizzierte er jetzt Perspektiven und Handlungsbedarfe.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Podiumsdiskussion zur digitalen Verwaltung in Hannover | |
|
| © Bet_Noire Creative / iStock / Getty Images Plus
|
| | Behördenkontakte sind für Unternehmen ebenso wichtig wie manchmal mühselig. Gute Beispiele für Digitalisierung und Bürokratieabbau sowie die Frage, wie Wirtschaft und Verwaltung in Niedersachsen voneinander lernen können, sind Thema der Podiumsdiskussion "Digitale Verwaltung = Starke Wirtschaft!?" der Landesarbeitsgemeinschaft IHK Niedersachsen. Bei diesem kostenfreien Side-Event zur Veranstaltung "Horizons by heise #24" in Hannover diskutieren Expertinnen und Experten am 27. August ab 15 Uhr in der Workademy Yellow.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK in Berlin: Referent AHK-Koordination Subsahara-Afrika |
| DIHK Service GmbH in Berlin: Projektreferent "Bezahlbares Wohnen für Beschäftigte" |
|
| | IHK in Bielefeld: Sachbearbeiter Digitalisierung |
| IHK in Bonn: Hausmeister/Haustechniker |
| IHK in Detmold: Prüfungssachbearbeiter und Bildungsmanager |
| IHK Dresden: Prozess-Koordinator (IT) |
| IHK in Düsseldorf: Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement |
| IHK in Gießen: Referent Duale Ausbildung |
| IHK Koblenz: Mitarbeiter Fachkundeprüfungen |
| IHK in Münster: Willkommenslotse (Einsatzort: Gelsenkirchen) |
| IHK in Oldenburg: Pressesprecher/Redakteur |
| IHK Potsdam: Assistent Recht und Steuern |
| IHK in Weingarten: Koordinator Ausbildungsbotschafter |
|
| | IHK-GfI in Dortmund: Product Owner |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|