Überbordende Berichts- und Dokumentationspflichten zählen zu den stärksten Innovations- und Investitionshemmnissen für die deutschen Unternehmen. Das jüngst im Deutschen Bundestag verabschiedete Bürokratieentlastungsgesetz IV ist ein guter Anfang, um die Betriebe zu entlasten und den Standort konkurrenzfähiger zu machen – aber eben nur ein Anfang. Denn gleichzeitig entstehen neue bürokratische Anforderungen.
DIHK-News
Zölle auf E-Autos aus China: Weiter konstruktiv verhandeln
DIHK warnt vor strukturellen Schäden für die Handelsbeziehungen
(04.10.2024) Die Entscheidung der EU-Staaten für europäische Strafzölle auf E-Autos bewertet DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier skeptisch. Er befürchtet weitere Handelshemmnisse für deutsche Unternehmen.
Daten ohne Grenzen!? – DIHK organisiert Datenforum
Panels, Diskussion und Gespräche am 12. November in Berlin
(04.10.2024) Wie viel Regulierung erfordert die Datennutzung, und wie lässt sich verhindern, dass neue Gesetze Innovationen hemmen? Dies diskutieren Fachleute auf Einladung der DIHK Mitte November im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin.
EU-Vorschlag für Klimaziel 2040 überfordert Deutschland und Europa
(02.10.2024) Das von der EU-Kommission vorgeschlagenen Klimaziel für 2040 gerät außer Reichweite – das zeigt eine Studie, die die DIHK und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) am 1. Oktober in Berlin vorgestellt haben.
9. DIHK-Wettbewerb für Deutsche Auslandsschulen gestartet
(01.10.2024) Gerade vor dem Hintergrund von Kriegen und Konflikten sind die Deutschen Auslandsschulen als Türöffner zu den Märkten der Welt wichtiger denn je. Um ihre Bedeutung zu würdigen, schreibt die IHK-Organisation auch 2024/25 den mit insgesamt 120.000 Euro dotierten Wettbewerb "Schüler bauen weltweit Brücken" aus.
EU-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Praxis
DIHK-Webinar Mitte Oktober stellt die ersten Erfahrungen vor
(30.09.2024) Die europäischen Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung sind nun Realität – für die ersten Unternehmen greifen sie unmittelbar, weitere sind indirekt betroffen. Was das im Alltag für die Betriebe bedeutet, beleuchtet ein "Spotlight"-Webinar der DIHK am 14. Oktober.
Service-Tipps
Exportwissen aus erster Hand Mitte November in Stuttgart
Sie suchen nach Partnern, Strategien oder länderspezifischen Informationen für Ihr Auslandsgeschäft? Beim Internationalen Beratungstag der baden-württembergischen IHKs am 19. November in Stuttgart haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen in vorab terminierten Einzelgesprächen an Expertinnen und Experten der Auslandshandelskammern weltweit zu richten. Die Teilnahme kostet 50 Euro.
Klimaneutral soll er sein, leise, pünktlich, effizient und günstig: Die Anforderungen an den Verkehr sind nicht gerade gering. Wie die Quadratur des Kreises gelingen kann, erörtern Vertreterinnen und Vertreter von Wirtschaft und Politik beim Mobilitätskongress Rheinland am 20. November in Düsseldorf. Die IHK-Initiative Rheinland hat für diese Veranstaltung ein spannendes Programm aus Vorträgen und Paneldiskussionen zusammengestellt; die Teilnahme ist kostenfrei.
Karrierechancen in der IHK-Organisation
Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
DIHK-Bildungs-gGmbH: Assistent für die Entwicklung von bundeseinheitlichen IHK-Prüfungen in der beruflichen Weiterbildung
IHK in Bochum: Referent Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung | Volljurist | Mitglied der Hauptgeschäftsführung mit Schwerpunkt IHK-Recht | Persönlicher Referent für die Hauptgeschäftsführung
IHK Braunschweig: Referent Recht
IHK in Kiel: Assistent Infothek
IHK Köln: Assistent Bauprojekt | Geringfügig Beschäftigte als Seminarbetreuung
IHK in Ludwigshafen: Kaufmännischer Mitarbeiter Mitgliederservice
IHK Potsdam: Teamassistent im RegionalCenter Oberhavel | Prüfungskoordinator Ausbildungsprüfungen
IHK Reutlingen: Assistent der Hauptgeschäftsführung