DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Vorrang für wirtschaftliche Zusammenarbeit in der Afrikapolitik | |
|
| | | Angesichts der großen Potenziale des Kontinents wünschen sich die Betriebe von der deutschen Afrikapolitik, die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zu stärken und Wachstum sowie Investitionen vor Ort zu fördern. Ein Schritt auf diesem Weg ist der "G20 Investment Summit" am 20. November in Berlin.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Finanzierung wichtiger Klima- und Energievorhaben schnellstens sichern | |
|
| ©Funtay Creative / iStock / Getty Images Plus
|
| | Schuldenbremse aus Sicht der Unternehmen "sinnvolle Begrenzung"
|
| (16.11.2023) Das Bundesverfassungsgericht hat dem Vorhaben der Bundesregierung, Corona-Sondervermögen für den Klimaschutz einzusetzen, eine Absage erteilt. Das darf nach Auffassung der DIHK jedoch nicht zum Aus für die jüngsten Entlastungspläne führen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Ausbildung bietet "hervorragende Chancen" | |
|
| ©jacoblund / iStock / Getty Images Plus
|
| | Dercks: Beruflicher Erfolg muss nicht zwingend über ein Studium führen
|
| (16.11.2023) Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung räumt unter anderem mit dem Mythos auf, dass akademische Abschlüsse stets höhere Gehälter einbringen als berufliche. Auch die DIHK stellt gängige Vorurteile bei der Berufswahl infrage.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Wirtschaft erhob in Brüssel eine starke Stimme für Europa | |
|
| | | Europäisches Parlament der Unternehmen am 14. November
|
| (16.11.2023) Die Bekämpfung des chronischen Fachkräftemangels, nachhaltige Lösungen für die Energiekrise und die vollständige Ausschöpfung der Vorteile von Handelsabkommen – das waren die Top-Themen beim Europäischen Parlament der Unternehmen 2023.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
| ©iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK-Datenforum am 29. November in Berlin
|
| (15.11.2023) Die zunehmende Vernetzung unseres Lebens und Wirtschaftens erzeugt und erfordert immer größere Datenmengen. Die damit verbundenen Chancen und Risiken beleuchtet die DIHK bei ihrem Datenforum Ende November in Berlin.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Deutsche Betriebe im Außenhandel mit immer neuen Hürden konfrontiert | |
|
| | | Volker Treier zum Jahresbericht über die Freihandelsabkommen der EU
|
| (15.11.2023) Der Jahresbericht der Europäischen Kommission über die Um- und Durchsetzung von EU-Freihandelsabkommen (Free Trade Agreements, FTA) untermauert den von der DIHK schon lange angemahnten Handlungsbedarf.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Industrieller Mittelstand gerät immer stärker unter Druck | |
|
| ©fotografixx / E+ / Getty Images
|
| | DIHK-Konjunktur-Insight: Sonderauswertung zur Umfrage von Herbst 2023
|
| (15.11.2023) Der industrielle Mittelstand ist seit Jahrzehnten tragendes Element der deutschen Wirtschaft. Doch die Betriebe mit bis zu 200 Beschäftigten haben jetzt verstärkt mit Problemen zu kämpfen. Das zeigt der neue "DIHK-Konjunktur-Insight".
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Blockbildung im Welthandel wäre ein "Worst-Case-Szenario" | |
|
| ©Kevin Frayer / Getty Images News
|
| | Betriebe erhoffen von den Gesprächen zwischen Biden und Xi Jinping mehr Stabilität
|
| (14.11.2023) Anlässlich des Treffens von US-Präsident Joe Biden und Chinas Präsident Xi Jinping in Kalifornien betont die DIHK das große Interesse, das die Betriebe hierzulande an funktionierenden amerikanisch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen haben.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Adrian: Events sind wichtiger Treiber für gesamte Wirtschaft | |
|
| ©guruXOOX / iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK-Präsident betont Bedeutung der Veranstaltungswirtschaft
|
| (14.11.2023) DIHK-Präsident Peter Adrian hat die Leistungen der Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung gewürdigt. In einem offenen Brief an die zwischen März 2020 und April 2022 von der Corona-Krise insgesamt sehr stark getroffenen Betriebe schreibt Adrian, der Beitrag der Branche gehe über die eigene Wertschöpfungskette hinaus.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Die Potenziale Spaniens in Detmold kennenlernen | |
|
| ©Nachteule / iStock / Getty Images Plus
|
| | Was bietet der spanische Markt? Diese Frage beantwortet die gleichnamige Veranstaltung am 30. November in Detmold. Gemeinsam mit der IHK Ostwestfalen und der AHK Spanien lädt die IHK Lippe zu Detmold von 9 bis 12:30 Uhr dazu ein, die Chancen des Landes zu erkunden – insbesondere in Bezug auf erneuerbare Energien, das erhebliche Fachkräftepotenzial sowie als "Brücke nach Lateinamerika".
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK Berlin: Hauptgeschäftsführer | IT-Sicherheitsbeauftragter/Chief Information Security Officer (CISO) |
|
| | IHK in Augsburg: Fachexperte Energie und wirtschaftliche Nachhaltigkeit | Projektmanager Digitalisierung |
| IHK in Darmstadt: Ausbilder im Bereich Elektrik/Steuerungstechnik |
| IHK in Halle: Auszubildende für den Ausbildungsberuf Kaufmann für Büromanagement |
| IHK in Hanau: Daten- und Wissensmanager oder Statistiker |
| IHK in Kassel: Mitarbeiter IT-Support |
| IHK Kiel: Mitarbeiter Gewerbeerlaubnisverfahren | Assistenz Geschäftsbereich Recht und Steuern |
| IHK Köln: Sachbearbeiter Weiterbildung |
| IHK in Krefeld: Sachbearbeiter Berufsausbildung | Berater Industrie und Technologie |
| IHK in Ludwigshafen Auszubildende zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement |
| IHK in Mannheim: Servicemitarbeiter/Küchenhilfe |
| IHK in Osnabrück: Ausbildungsberater |
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|