DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 47 / 2023 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
Gleiche Chancen für alle: Auch Azubis sollen von Erasmus+ profitieren!
DIHK-News
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für "Vorreiter der Transformation"
Große Bühne für die Spitzen-Azubis 2023 im Dezember
Wirtschaftspolitik braucht frischen Schub
Deutsch-Brasilianisches Wirtschaftsforum Anfang Dezember
"Italien und Deutschland sind Motoren der europäischen Wirtschaft"
Uns droht ein "Bürokratie-Burnout"
EU-Neuseeland-Abkommen beseitigt Handelshemmnisse
G20-Investitionsgipfel Afrika mit Bundeskanzler in Berlin
Treier: Hürden im Afrika-Geschäft teils selbstgemacht
Biodiversität in der Lieferkette ausgezeichnet
Service-Tipps
Ukraine-Infos aus erster Hand in München
Karrierechancen in der IHK-Organisation
Bericht aus Brüssel
News International
Steuern | Finanzen | Mittelstand
Thema der Woche
Gleiche Chancen für alle: Auch Azubis sollen von Erasmus+ profitieren!
Icon Thema der Woche
Das EU-Programm Erasmus+ verhilft auch Auszubildenden zum Auslandsaufenthalt, doch diese Option wird kaum genutzt. Die deutschsprachigen Kammerorganisationen wollen das ändern: Sie fordern unter anderem mehr Beratungsstellen und die gleichberechtigte Förderung kurzer Aufenthalte.
 
DIHK-News
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für "Vorreiter der Transformation"

©DNP / Dariusz Misztal

DIHK-Präsident Adrian zeichnet vorbildliche Unternehmerleistungen aus 
 
(24.11.2023) Als "Vorreiter der Transformation in der deutschen Wirtschaft" hat die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis (DNP) gemeinsam mit der DIHK und weiteren Partnern am 23. November in Düsseldorf insgesamt 100 Unternehmen geehrt und vier Sonderpreise verliehen.
 
 
  
Große Bühne für die Spitzen-Azubis 2023 im Dezember

©DIHK / Jens Schicke

18. Nationale Bestenehrung in Berlin wird im Livestream übertragen 
 
(23.11.2023) Ob Automobilkauffrau oder Zimmerer, Automatenfachmann oder Zweiradmechatronikerin: Die 219 jungen Männer und Frauen, die ihre Ausbildung in IHK-Berufen 2023 mit bundesweiten Bestnoten abgeschlossen haben, erhalten im Dezember im feierlichen Rahmen in Berlin ihre Urkunden und Pokale.
 
 
  
Wirtschaftspolitik braucht frischen Schub

©Hans-Peter Merten / The Image Bank / Getty Images

Adrian: Unternehmen müssen sich auf politische Zusagen verlassen können 
 
(22.11.2023) Die Haushaltskrise im Bund stellt auch Entlastungsprogramme der Wirtschaft infrage und verunsichert die Unternehmen hierzulande noch weiter. Die DIHK wirbt für Verlässlichkeit und einen "mutigen Neustart in der Wirtschaftspolitik".
 
 
  
Deutsch-Brasilianisches Wirtschaftsforum Anfang Dezember

©Gonzalo Azumendi / Stone / Getty Images

Auf der Gästeliste stehen Kanzler Scholz und Präsident Lula 
 
(22.11.2023) Der Staatsbesuch des brasilianischen Präsidenten Luíz Inácio Lula da Silva in Deutschland wird flankiert von einem Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftsforum am 4. Dezember im Haus der deutschen Wirtschaft in Berlin.
 
 
  
"Italien und Deutschland sind Motoren der europäischen Wirtschaft"

©Antonio Masiello / Getty Images News

DIHK sieht diesseits und jenseits der Alpen ähnliche Herausforderungen 
 
(22.11.2023) Auf die erhebliche Bedeutung, die die ökonomischen Schwergewichte Deutschland und Italien für die Europäische Union haben, weist die DIHK anlässlich der deutsch-italienischen Regierungskonsultationen in Berlin hin.
 
 
  
Uns droht ein "Bürokratie-Burnout"

©DIHK / Marko Priske

Martin Wansleben zum Jahresbericht 2023 des Normenkontrollrats 
 
(20.11.2023) Der akutelle Jahresbericht des Nationalen Normenkontrollrats (NKR) unterstreicht nach Worten von Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer, was IHKs und DIHK jeden Tag aus den Unternehmen hören: "Uns droht ein 'Bürokratie-Burnout'."
 
 
  
EU-Neuseeland-Abkommen beseitigt Handelshemmnisse

©Europäische Union 2023 / Dati Bendo

DIHK: Potenzialregion Indopazifik auch darüber hinaus in den Blick nehmen 
 
(20.11.2023) Als "dringend notwendiges Signal gegen den weltweit zunehmenden Protektionismus" bewertet die Deutsche Industrie- und Handelskammer das Handelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland.
 
 
  
G20-Investitionsgipfel Afrika mit Bundeskanzler in Berlin

©DIHK / Jens Schicke

SAFRI und CwA-Initiative setzen Zeichen für deutsch-afrikanische Zusammenarbeit 
 
(20.11.2023) Mit rund 1.000 Teilnehmenden und Delegationen aus 18 afrikanischen Ländern startet am 20. November das "G20 Investment Summit 2023 – German Business and the Compact with Africa (CwA) Countries".
 
 
  
Treier: Hürden im Afrika-Geschäft teils selbstgemacht

©DIHK / Jens Schicke

DIHK-Außenwirtschaftschef hofft auf Rückenwind durch Global Gateway 
 
(20.11.2023) Deutsche Unternehmen stehen vor "großen Herausforderungen, das Potenzial auf dem afrikanischen Kontinent in angemessenem Umfang zu heben": Darauf hat jetzt DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier hingewiesen.
 
 
  
Biodiversität in der Lieferkette ausgezeichnet

©Katja Zimmermann

Preisverleihung mit Bundesumweltministerin Mitte November in Berlin 
 
(20.11.2023) Drei Gewinner und zehn Finalisten wurden bei der Preisverleihung zum Wettbewerb "Die Lieferkette lebt!" feierlich von Bundesumweltministerin Steffi Lemke in Berlin geehrt.
 
 
  
Service-Tipps
Ukraine-Infos aus erster Hand in München

©Alexey Furman / Getty Images News

Über die aktuelle Lage in der Ukraine und die Wiederaufbaustrategie des Landes können sich interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer am 14. Dezember in der Münchener IHK informieren. Das "Ukraine-Forum" bietet neben spannenden Panels und Vorträgen auch reichlich Gelegenheit zum Netzwerken. Zu den Veranstaltern zählt neben den bayerischen IHKs und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft auch die AHK Ukraine.
 
 
  
Karrierechancen in der IHK-Organisation
Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d). 
 
Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
 
IHK in Augsburg: Assistenz Regionen und Kommunikation | Ausbilder Konstruktion/CAD (Einsatzort: Kaufbeuren)
IHK in Bielefeld: Projektmitarbeiter "Übergangslotsen"
IHK Braunschweig: Studentische Hilfskraft für die Rechtsabteilung
IHK Düsseldorf: Weiterbildungsberater IHK Forum
IHK in Hagen: Mitarbeiter Geschäftsbereich Menschen bilden
IHK Hannover: Assistenz
IHK Karlsruhe: Mitarbeiter Ausbildungsmarketing
IHK in Mainz: Geschäftsführer Dienstleistungszentrum (Einsatzort: Worms)
IHK in Mannheim: Werkstudent (Einsatzort: Heidelberg)
IHK Potsdam: Berater Gründung und Finanzierung
IHK Reutlingen: Assistenz Innovation und Umwelt
IHK in Stade: Qualifizierungslotsen
IHK in Stuttgart: Lehrgangsorganisator Berufliche Weiterbildung
IHK in Würzburg: Berater Bildungsprojekte | Berater International und Standortpolitik
 
AHK Mexiko: Projektreferent Trade & Investment (Einsatzort: Mexiko-Stadt)
AHK Ungarn: Referent Marktberatung (Einsatzort: Budapest)
 
 
  
Bericht aus Brüssel
Über Wissenswertes aus der Europäischen Union hält Sie der "Bericht aus Brüssel" auf dem Laufenden. Zur neuen Ausgabe des Newsletters geht es hier.
News International
Header News International
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt und Hinweise auf internationale Termine bieten wie gewohnt die "News International". Hier finden Sie die jüngste Ausgabe.
Steuern | Finanzen | Mittelstand
Illu Steuern | Finanzen | Mittelstand
Über wichtige Fragen rund um "Steuern | Finanzen | Mittelstand" unterrichtet Sie der gleichnamige DIHK-Newsletter. Die aktuelle Ausgabe gibt es hier.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm