DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Neue Grundsteuer: Keine Sonderlasten für Unternehmen durch die Hintertür! | |
|
| | | Nach der massiven Erhöhung der Hebesätze im laufenden Jahr droht vielen Unternehmen mit der bundesweiten Einführung des neuen Grundsteuerrechts nun eine weitere Kostensteigerung. In den Ländern, die dem Bundesmodell folgen, könnten ab 2025 Gewerbe- gegenüber Wohnimmobilien steuerlich benachteiligt werden. Die DIHK wendet sich gegen diese Differenzierung.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Klimaschutz braucht verlässliche Rahmenbedingungen | |
|
| ©Philip Hoeppli / iStock / Getty Images Plus
|
| | DIHK veröffentlicht AHK-Klimaschutzkompass 2024
|
| (21.11.2024) Deutsche Unternehmen sehen weltweit große Geschäftschancen im Bereich Klimaschutz – jedoch nur, wenn die nötigen Rahmenbedingungen gegeben sind. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle AHK-Klimaschutzkompass für 2024.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Immer mehr Unternehmen geht die Luft aus | |
|
| ©DjelicS / E+ / Getty Images
|
| | DIHK: Fast jeder zweite Betrieb im Osten betroffen
|
| (21.11.2024) Angesichts der ungebrochenen Welle von Firmenpleiten drängt die DIHK auf eine baldige Verbesserung der Bedingungen für die Wirtschaft, etwa bei Steuern, Energie und Bürokratie.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Teilqualifizierung: Was es bringt, wie es geht | |
|
| ©fotostorm / E+ / Getty Images
|
| | Neue Website www.chance-tq.de bietet alle Infos zum Thema
|
| (20.11.2024) Teilqualifikationen (TQ) sind ein wichtiges Instrument, um Menschen Schritt für Schritt die Inhalte einer dualen Berufsausbildung zu vermitteln. Das vom Bundesbildungsministerium (BMBF) geförderte Projekt "Chancen Nutzen! Mit Teilqualifikationen Richtung Berufsabschluss" hat jetzt eine Website gestartet, die dazu relevante Informationen bündelt.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Warnung: Datenklau per Mail und SMS | |
|
| ©zefart / iStock / Getty Images Plus
|
| | Betrüger täuschen DIHK-Hintergrund vor
|
| (19.11.2024) Die Flut der Phishing-Versuche, in denen die IHK-Organisation als Deckmantel missbraucht wird, findet kein Ende: Aktuell werden Unternehmen beispielsweise per Mail aufgefordert, einer angeblichen "gesetzlichen Verpflichtung zur Datenaktualisierung bei der DIHK" nachzukommen. Hier erfahren Sie mehr über diese und weitere betrügerische Ansätze.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Neue Zahlen, Daten und Fakten zu den IHKs | |
|
| ©designer491 / iStock / Getty Images Plus
|
| | Wie viele Auszubildende betreuen die IHKs? Wann wurde meine IHK gegründet, und wie viele Betriebe sind überhaupt Mitglied? Von der Zahl der Abschlussprüfungen bis zur Größe und zum Frauenanteil in der Vollversammlung: Das Online-Portal IHKtransparent bietet ab sofort aktuelle Zahlen. Die Plattform gibt einen umfassenden Einblick in Struktur, Arbeit und Finanzen der bundesweit 79 IHKs.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
IHK-Innovationstag Anfang Dezember in Stuttgart | |
|
| ©metamorworks / iStock / Getty Images Plus
|
| | Die "Transformation der Wertschöpfungskette" steht im Mittelpunkt einer ganztägigen Veranstaltung am 3. Dezember in Stuttgart. Von Supply Chain Management über Produktionsprozesse bis hin zu Verpackung, Distribution sowie Nutzung und Kreislaufwirtschaft: Für ihren Innovationstag haben die baden-württembergischen IHKs ein spannendes Programm zusammengestellt. Entdecken Sie das ökologische und ökonomische Potenzial neuer Ideen!
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
E-Rechnung: BMF mit Fragen und Antworten | |
|
| © LumiNola / Getty Images
|
| | Warum wird die elektronische Rechnung für die Unternehmen nun zur Pflicht? Gibt es Ausnahmen? Wie sehen die Übergangsfristen aus? Welche Formate sind zulässig? Antworten auf diese und weitere häufig gestellte Fragen zur Einführung der obligatorischen E-Rechnung zum 1. Januar 2025 hat das Bundesfinanzministerium auf seiner Website in einer FAQ-Liste zusammengestellt.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK Berlin: Referent Unternehmensfinanzierung und Finanzmärkte |
| DIHK-Bildungs-gGmbH in Bonn: Projektreferent Seminare und digitale Weiterbildungen |
|
| | IHK in Bonn: Sachbearbeiter Beitrag |
| IHK in Dillenburg: Referent für politische Interessenvertretung und Beratung |
| IHK Dortmund: Fachberater im Referat Handel/Stadtentwicklung/Dienstleistungen |
| IHK Frankfurt am Main: Sachbearbeiter/Sekretär kaufmännische Ausbildungsprüfungen |
| IHK in Gelsenkirchen: Sachbearbeiter (Prüfungskoordination) |
| HK Hamburg: Kaufmännischer Mitarbeiter für das Gebäudemanagement | Prüfungskoordinator Aus- und Fortbildung |
| IHK Koblenz: Prüfungskoordinator Weiterbildung |
| IHK Lübeck: Sachbearbeiter für Beitragsangelegenheiten/Finanzen |
| IHK Reutlingen: Assistent der Hauptgeschäftsführung | Referent für Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit |
| IHK in Weingarten: Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement |
| IHK in Wetzlar: Referent für Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|