DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Alarmierender Rückgang bei der Innovationsbereitschaft | |
|
| | | Die aktuellen Herausforderungen erfordern neuartige Lösungen, doch die Unternehmen hierzulande planen 2023 weniger Investitionsaktivitäten, als je zuvor in einem DIHK-Innovationsreport erfasst wurden. Zu den größten Hemmnissen zählen Bürokratie und Fachkräftemangel. Jetzt gilt es dringend, gegenzusteuern.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Fachkräfte von morgen bereits heute in der Schule sichern | |
|
| ©Tom Werner / DigitalVision / Getty Images
|
| | DIHK legt Positionspapier mit Empfehlungen vor
|
| (08.12.2023) Das schlechte Abschneiden der deutschen Schülerinnen und Schüler im aktuellen PISA-Bericht bereitet der Wirtschaft große Sorgen. In einem Positionspapier unterbreitet die Deutsche Industrie- und Handelskammer Vorschläge, wie gegenzusteuern ist.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Passt Afrika zu Ihrem Unternehmen? | |
|
| ©Sean Anthony Eddy / E+ / Getty Images
|
| | Neues Beratungsquiz gibt in kürzester Zeit erste Anhaltspunkte
|
| (08.12.2023) Sechs Fragen – eine Antwort: Ob ein Markteintritt auf dem afrikanischen Kontinent für sie lohnend wäre, können Unternehmen jetzt in einem neuen Online-Beratungsquiz des IHK-Netzwerkbüros Afrika (INA) mit wenigen Mausklicks herausfinden.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"Mehrweggeschirr stellt Gastronomen vor große Herausforderungen" | |
|
| | | Sachverständiger Thomas Zydeck erläutert Neuerungen für Gaststättenbetriebe
|
| (08.12.2023) Themen wie Mehrwegpflicht, nachhaltiger Umgang mit Ressourcen oder Plastik sowie weitere gesetzliche Neuerungen behandeln die überarbeiteten Publikationen "Basiswissen Lebensmittelhygiene in der Gastronomie" und "1 x 1 der Gastronomie". Autor Thomas Zydeck, Experte für Betriebshygiene, gibt im Interview detaillierte Einblicke.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Suche nach Unternehmensnachfolgern wird immer schwieriger | |
|
| ©AndreyPopov / iStock / Getty Images Plus
|
| | Adrian: Bürokratie und Unsicherheiten reduzieren, Lust auf Selbstständigkeit wecken
|
| (07.12.2023) Für Unternehmerinnen und Unternehmer war es noch nie schwieriger, eine geeignete Nachfolge zu finden. Besonders alarmierend: Ein Viertel erwägt sogar, den Betrieb vorzeitig zu schließen. Das geht aus dem aktuellen Report Unternehmensnachfolge 2023 hervor, den die DIHK jetzt vorgestellt hat.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Saudi-Arabien bietet vor allem langfristige Geschäftspotenziale | |
|
| ©Mohammed Assem / EyeEm / Getty Images
|
| | Delegation in Riad feiert 45-jähriges Bestehen
|
| (07.12.2023) Noch unter dem Eindruck des Ölschocks hat die Delegation der Deutschen Wirtschaft für Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen 1978 ihre Arbeit aufgenommen. Heute, 45 Jahre später, unterstützt sie deutsche Betriebe auch bei Projekten der ökologischen Transformation.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
DIHK: Wettbewerbsfähigkeit der Industrie droht zu erodieren | |
|
| ©nortonrsx / iStock / Getty Images Plus
|
| | Konjunkturexperte Zenzen zu Produktion und Auftragseingang
|
| (07.12.2023) Auch im Oktober hat sich die Situation für die deutsche Industrie nicht entspannt. DIHK-Konjunkturexperte Jupp Zenzen sieht keine Anhaltspunkte für eine Trendwende.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Energieeffizienz: Was vor allem IT-Betreiber künftig leisten müssen | |
|
| ©anandaBGD / E+ / Getty Images
|
| | DIHK organisiert Webinar zu den neuen Vorschriften am 15. Dezember
|
| (06.12.2023) Das neue Energieeffizienzgesetz stellt umfangreiche Anforderungen insbesondere an Betreiber von Rechenzentren und Informationstechnik. Bei einem Webinar zu den Inhalten des Gesetzes Mitte Dezember legt die DIHK deshalb hierauf einen Schwerpunkt.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
EU und China sollten sich auf mehr Zusammenarbeit einigen | |
|
| ©Wang Yukun / Moment / Getty Images
|
| | DIHK: Treffen in Peking bietet sehr gute Gelegenheit für klare Worte
|
| (06.12.2023) Zwischen der EU und China gibt es viele kontroverse Themen. Umso positiver ist es nach Einschätzung von Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), dass die Handelsmächte im Gespräch bleiben.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Deutsche Betriebe profitieren von Investitionsprojekten in Brasilien | |
|
| ©Nikada / E+ / Getty Images
|
| | AHK World Business Outlook Update zum Wirtschaftsforum am 4. Dezember
|
| (04.12.2023) Entgegen dem globalen Trend blicken deutsche Unternehmen an ihren brasilianischen Standorten optimistisch auf die Entwicklung ihrer Geschäfte – das zeigt eine Sonderauswertung des aktuellen AHK World Business Outlook.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Wansleben: "Wir brauchen Innovationsbeschleuniger" | |
|
| ©Westend61 / Getty Images
|
| | DIHK-Report zeigt historischen Tiefstand bei den FuE-Aktivitäten
|
| (04.12.2023) Der Mangel an Fachkräften und die zunehmende Bürokratie bremsen die Innovationsfähigkeit der deutschen Wirtschaft stark aus – und das in einem aktuell für die Unternehmen schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Das zeigt der DIHK-Innovationsreport 2023, dem die Angaben von mehr als 2.200 Betrieben zugrunde liegen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
EU-Mercosur-Handelsabkommen wäre ein großer Erfolg | |
|
| ©Gonzalo Azumendi / Stone / Getty Images
|
| | Deutsch-Brasilianisches Wirtschaftsforum mit Scholz und Lula in Berlin
|
| (04.12.2023) Auf einen Durchbruch bei den Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen drängt die deutsche Wirtschaft anlässlich des Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftsforums in Berlin, das am 4. Dezember den Staatsbesuch des brasilianischen Präsidenten Luíz Inácio Lula da Silva flankiert.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Treier: Die Exportflaute setzt sich fort | |
|
| ©alexsl / E+ / Getty Images
|
| | Vor allem wirtschaftliche Abkühlung in der EU trifft die Betriebe
|
| (04.12.2023) Dass die deutschen Ausfuhren im Oktober erneut zurückgegangen sind, führt DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier unter anderem auf die internationale Nachfrageschwäche zurück, aber auch auf Standortfaktoren hierzulande.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
"Daten statt Worte": Das Datenforum im Video | |
|
| ©iStock / Getty Images Plus
|
| | Wie verändern Daten unsere Zukunft? Dies diskutierten auf Einladung der DIHK am 29. November Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Industrie- und Handelskammern, Fachverbänden und Politik unter der Überschrift "Daten statt Worte". Wer nicht dabei sein konnte, hat jetzt Gelegenheit, in einem Video Impressionen von der Veranstaltung abzurufen.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Digitales IHK-Regionalforum Afrika Mitte Januar | |
|
| ©GCShutter / E+ / Getty Images
|
| | Bei dem IHK-Regionalforum "Der Weg nach Afrika" stellen die IHK Lüneburg-Wolfsburg und das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) am 18. Januar die Marktpotenziale des Kontinents sowie Förder- und Finanzierungsangebote für deutsche Unternehmen vor. Die kostenfreie virtuelle Veranstaltung verspricht Tipps für den erfolgreichen Markteintritt und Wissenswertes über die Auswahl von Geschäftspartnern und den Aufbau der Vertriebsstrategie.
|
| |
| |
|
|
---|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | DIHK in Berlin: Assistenz der Bereichsleitung Digitale Wirtschaft, Infrastruktur, Regionalpolitik |
| DIHK Service GmbH in Berlin: Verlagsmanager |
| DIHK-Bildungs-gGmbH in Bonn: Assistenz in der Prüfungsentwicklung |
|
| | IHK in Augsburg: Ausbilder Elektronik, Elektrik oder Mechatronik (Einsatzort: Neu-Ulm) |
| HK Bremen: Assistent Zentrale Dienste |
| IHK in Dillenburg: Sachbearbeiter für die kaufmännischen Ausbildungsprüfungen |
| IHK Dresden: Auszubildender zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement | Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement | Chefassistenz |
| IHK Düsseldorf: Kaufmännischer Mitarbeiter |
| IHK in Freiburg: Redakteur | Reaktionsleitung für die Zeitschrift "Wirtschaft im Südwesten" |
| IHK in Kiel: Berater Ausbildung für IT- und gewerblich-technische Berufe |
| IHK Köln: Sachbearbeitung Prüfungswesen Ausbildung |
| IHK in Osnabrück: Projektleiter Tourismus und Gesundheitswirtschaft | Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement |
| IHK Reutlingen: Sachbearbeiter Prüfungswesen | Projektmanager Digitalisierung | Mitarbeiter Finanzbuchhaltung | IT-Service Desk Specialist | IT-System & Network Engineer |
| IHK in Weingarten: Assistenz der Bereichsleitung Ausbildung | Berater im Bereich Kooperation Schule–Wirtschaft | Berater für internationale Fachkräfte | Leitung Welcome Center Bodensee-Oberschwaben |
| IHK in Wuppertal: Mitarbeiter im Info-Center | Teamassistenz Aus- und Weiterbildung |
| IHK in Würzburg: Sachbearbeiter Fortbildungsprüfungen |
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
| | |
---|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|