DIMDI Aktuell

ICD-10 (WHO und GM): U07.2 kodiert Verdacht auf COVID-19

Die WHO hat nach Beratung mit den zustndigen Gremien unter Beteiligung des WHO Familiy of International Classification (WHO-FIC) Network in Ergnzung zum Kode U07.1 COVID-19 eine Belegung der Schlsselnummer U07.2 auf den Weg gebracht, um auch den Verdacht auf COVID-19 kodieren zu knnen. Der Kode U07.1 wird angepasst. Die Schlssel sollen umgehend fr die Kodierung entsprechender Flle angewendet werden.

Fr die ICD-10-GM (German Modification) werden die Kodes als sekundre Kodes (Ausrufezeichenschlsselnummern) angelegt:

 U07.1!   COVID-19, Virus nachgewiesen

Coronavirus-Krankheit-2019, Virus nachgewiesen

Benutze diese Schlsselnummer, wenn COVID-19 durch einen Labortest nachgewiesen ist, ungeachtet des Schweregrades des klinischen Befundes oder der Symptome.
Benutze zunchst Schlsselnummern, um das Vorliegen einer Pneumonie oder anderer Manifestationen oder von Kontaktanlssen anzugeben.

 

U07.2!   COVID-19, Virus nicht nachgewiesen

COVID-19 o.n.A.

Benutze diese Schlsselnummer, wenn COVID-19 klinisch-epidemiologisch besttigt ist und das Virus nicht durch Labortest nachgewiesen wurde oder kein Labortest zur Verfgung steht.
Benutze zunchst Schlsselnummern, um das Vorliegen einer Pneumonie oder anderer Manifestationen oder von Kontaktanlssen anzugeben.

 

Fr die ICD-10-WHO werden die Kodes als Primrkodes wie folgt umgesetzt: 

 

U07.1   COVID-19, Virus nachgewiesen

Coronavirus-Krankheit-2019, Virus nachgewiesen

Benutze diese Schlsselnummer, wenn COVID-19 durch einen Labortest nachgewiesen ist, ungeachtet des Schweregrades des klinischen Befundes oder der Symptome.
Benutze zustzliche Schlsselnummern, um das Vorliegen einer Pneumonie oder anderer Manifestationen oder von Kontaktanlssen anzugeben.

Exkl.: Infektion durch Koronaviren nicht nher bezeichneter Lokalisation (B34.2)
          Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind (B97.2)
          Schweres akutes respiratorisches Syndrom [SARS], nicht nher bezeichnet (U04.9)

 

U07.2   COVID-19, Virus nicht nachgewiesen

COVID-19 o.n.A.

Benutze diese Schlsselnummer, wenn COVID-19 klinisch-epidemiologisch besttigt ist und das Virus nicht durch Labortest nachgewiesen wurde oder kein Labortest zur Verfgung steht.
Benutze zustzliche Schlsselnummern, um das Vorliegen einer Pneumonie oder anderer Manifestationen oder von Kontaktanlssen anzugeben.

Exkl.: COVID-19:
                 • durch Labortest nachgewiesen (U07.1)
                 • durch negatives Labortestergebnis ausgeschlossen (Z03.8)
            Infektion durch Koronaviren nicht nher bezeichneter Lokalisation (B34.2)
            Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf andere Viruskrankheiten (Z11.5)

 

Eine Anpassung in den DIMDI-Downloaddateien erfolgt nicht. In den aktuell gltigen Onlinefassungen zur ICD-10-GM und zur ICD-10-WHO wurde die Belegung der Kodes entsprechend aktualisiert.

Kontakt

Klassifikationen Tel.: +49 221 4724-524



Der Inhalt der E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier geht's zur Webansicht.

Ich mchte meine News-Auswahl ndern.

Ich mchte den DIMDI-Newsletter nicht weiter beziehen.

(Falls Ihr E-Mail-Programm die aufgefhrten Internet-Adressen nicht als Link darstellt, kopieren Sie bitte die Adresse vollstndig und fgen Sie sie in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Besttigen Sie anschlieend mit Enter.)

Anregungen, Wnsche oder Kritik?
Wir freuen uns ber Ihre Rckmeldung unter: presse@dimdi.de

Mit besten Gren aus Kln
Ihr DIMDI-Team

Kommunikation und Querschnittsaufgaben

DIMDI
Deutsches Institut fr
Medizinische Dokumentation und Information
Waisenhausgasse 36-38a
50676 Kln

Tel.: + 49 221 4724-531
Fax: +49 221 4724-444
presse@dimdi.de
www.dimdi.de

Das DIMDI untersttzt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist entsprechend zertifiziert.

Das DIMDI ist ein Institut im Geschftsbereich des Bundesministeriums fr Gesundheit (BMG).