DIMDI Aktuell

ICF: Maschinenlesbare Fassung publiziert

Das DIMDI stellt ab sofort die Internationale Klassifikation der Funktionsfhigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) in der aktuell gltigen Version 2005 als maschinenlesbare ClaML/XML-Fassung bereit. Damit knnen gem den Downloadbedingungen autorisierte Nutzerinnen und Nutzer sogenannte Mehrwertprodukte fr autorisierte Zwecke erstellen, also z.B. die ICF in Softwareprogramme integrieren.

Die ClaML/XML-Datei ist online unter Klassifikationen – Downloads – ICF erhltlich. Sie enthlt das Systematische Verzeichnis, d.h. die "Detaillierte Klassifikation mit Definitionen (Vollversion)" ohne die zugehrigen Textdateien des Vorspanns und Anhangs.
Das ZIP-File enthlt ergnzend die zugehrigen Textdateien als PDF sowie eine ClaML-Kurzdokumentation mit grundlegenden Erluterungen zu ClaML und Beispielen auch aus der ICF.

Anwendung der ICF in Deutschland

Schon Vorgngerfassungen der ICF haben die Sozialgesetzgebung in Deutschland mageblich beeinflusst. Der Behindertenbegriff der UN-Behindertenrechtskonvention und des Sozialgesetzbuches Neun (SGB IX) in der aktuellen Fassung orientieren sich mit der Betonung der Wechselwirkung zwischen Gesundheitsproblemen und einstellungs- und umweltbezogenen Kontextfaktoren am bio-psycho-sozialen Modell der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Darauf basiert auch die ICF. Heute ist die Anwendung der ICF ber die Rehabilitations-Richtlinie des G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) und seit 2016 ber das Bundesteilhabegesetz (BTHG) verankert. Es frdert die Rechte der Menschen mit Behinderung auf Selbstbestimmung und volle Teilhabe am Leben. So legt es in 118 BTHG fest, dass ab 2020 der individuelle Bedarf an Leistungen zur selbstbestimmten Lebensfhrung durch Instrumente zu ermitteln ist, die sich an der ICF orientieren.

Nutzungsbedingungen fr die ICF

Die Rechte an der ICF, auch an der deutschen Fassung, liegen bei der WHO. Die Downloadbedingungen, die Sie mit dem Download akzeptieren, enthalten die von der WHO vorgegebenen Nutzungsbedingungen. Autorisierte Nutzer in Sinne dieser Bedingungen sind zunchst alle Nutzer, die die ICF innerhalb Deutschlands nutzen wollen. Dabei darf die ICF nur fr die genehmigten Zwecke eingesetzt werden. Diese sind beispielsweise in Deutschland der Einsatz im Rahmen der Regelungen der Rehabilitations-Richtlinie und des BTHG. Die ICF muss gem den Nutzungsbedingungen darber hinaus so angewendet werden, wie es in der Kernklassifikation selbst, in der Einfhrung und in den Anhngen der PDF- bzw. der Druckausgabe beschrieben ist.

ClaML/XML – Standardformat der WHO

XML (Extensible Markup Language) ist eine Auszeichnungssprache zur Darstellung hierarchisch strukturierter Daten in Form von Textdateien. Grundlage dieser ICF-XML-Fassung ist ClaML (Classification Markup Language), eine spezielle XML-Notation fr Klassifikationen, die als internationaler Standard (DIN EN ISO 13120:2013-11) von der WHO eingesetzt wird.
Die ClaML/XML-Datei kann in jedem Editor gelesen und bearbeitet werden, es empfiehlt sich jedoch ein spezieller XML-Editor. Sie ist zur maschinellen Weiterverarbeitung in XML-basierten Systemen gedacht und kann von diesen direkt eingelesen werden. XML-Dateien knnen in jedes beliebige Format berfhrt werden; dazu muss in der Regel ein Umsetzungsprogramm geschrieben werden.

Kontakt

Klassifikationen Tel.: +49 221 4724-524



Der Inhalt der E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier geht's zur Webansicht.

Ich mchte meine News-Auswahl ndern.

Ich mchte den DIMDI-Newsletter nicht weiter beziehen.

(Falls Ihr E-Mail-Programm die aufgefhrten Internet-Adressen nicht als Link darstellt, kopieren Sie bitte die Adresse vollstndig und fgen Sie sie in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Besttigen Sie anschlieend mit Enter.)

Anregungen, Wnsche oder Kritik?
Wir freuen uns ber Ihre Rckmeldung unter: presse@dimdi.de

Mit besten Gren aus Kln
Ihr DIMDI-Team

Kommunikation und Querschnittsaufgaben

DIMDI
Deutsches Institut fr
Medizinische Dokumentation und Information
Waisenhausgasse 36-38a
50676 Kln

Tel.: + 49 221 4724-531
Fax: +49 221 4724-444
presse@dimdi.de
www.dimdi.de

Das DIMDI untersttzt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist entsprechend zertifiziert.

Das DIMDI ist ein Institut im Geschftsbereich des Bundesministeriums fr Gesundheit (BMG).