AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 154 vom 10.08.2023
- Anzeige -
Suchen Sie nach den besten Gebrauchtwagen?
Europas größte Gebrauchtwagen-Plattform bietet Ihnen Zugang zu über 30.000 geprüften Fahrzeugen, mit täglich mehr als 3.000 bewerteten Neuzugängen. Entdecken Sie Deutschlands Top-Marken auf AUTO1.com.
Mehr lesen
Überblick
 
Dinnebier Gruppe: Vertriebskooperation mit Hedin geschlossen

Wellergruppe: Ausbildungsstart im Autohaus

In eigener Sache: Aus Springer Fachmedien wird TECVIA

Online-Fahrzeugbörsen: Schier unendliche Vielfalt

Auto-Abo: MediaMarktSaturn und like2drive machen erneut gemeinsame Sache

Digital Recruiting: Gratis Obst ist zu wenig

Nürburgring: Testfahrt endete für zwei Goodyear-Mitarbeiter tödlich

Nach starkem zweiten Quartal: Knorr-Bremse erhöht Prognose

Autonomes Fahren: Deutsche sehr skeptisch

Kraftstoffpreise: Diesel immer teurer

Nissan Qashqai im Test: Was das Kompakt-SUV so interessant macht

Stellantis: So sieht der Elektrofahrplan aus

Opel-Rückruf: Lambda-Wert zu hoch

Aktuelle Inhalte auf AUTOHAUS next
Digital effizient arbeiten: Lesen Sie hier die beliebtesten Inhalte auf AUTOHAUS next und die wichtigsten Zahlen aus dem aktuellen AUTOHAUS Panel.
Jetzt reinschauen
- Anzeige -
mobile.de: Mehr Reichweite für den Handel
Ab sofort können Händlerinnen und Händler bei mobile.de auf die Superkräfte des m-Teams zurückgreifen. Das Ziel: die Vielfalt der Möglichkeiten bei der Nutzung von mobile.de sichtbar zu machen und um dem Handel zu helfen, bessere Geschäfte zu erzielen.
Mehr lesen
Dinnebier Gruppe: Vertriebskooperation mit Hedin geschlossen
So soll der Pick-up Ford F-150 hierzulande besser vermarktet werden - im Blick hat man dabei vor allem gewerbliche Kunden.
Mehr lesen
Wellergruppe: Ausbildungsstart im Autohaus
Die Wellergruppe begrüßte jetzt 205 Auszubildende in acht verschiedenen Ausbildungsberufen an insgesamt 34 Standorten.
Mehr lesen
- Anzeige -
In eigener Sache: Aus Springer Fachmedien wird TECVIA
Für die Empfänger des AUTOHAUS Newsletter ändert sich dadurch nichts. Damit aber der Newsletter nicht aus Versehen im Spam-Ordner landet, geben wir Ihnen eine kleine Handlungsempfehlung.
Mehr lesen
Online-Fahrzeugbörsen: Schier unendliche Vielfalt
Autohäuser abklappern war (vor)gestern. Heute recherchieren Neu- und Gebrauchtwagenkäufer online, bevor sie zielgerichtet ins Autohaus fahren. Und auch Händler profitieren von den Diensten.
Mehr lesen
- Anzeige -
Jetzt mitmachen beim großen Jubiläumsquiz
Autohaus.de wird 25 Jahre alt! Feiern Sie mit uns und testen Sie Ihr Wissen rund um das Online-Branchenportal für den Automobilhandel. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen von 3 WUNSCHGUTSCHEINEN oder eines von 3 AUTOHAUS Jahresabos.
Mehr lesen
Auto-Abo: MediaMarktSaturn und like2drive machen erneut gemeinsame Sache
In wenigen Klicks sol das Elektroauto auf Zeit zu haben sein, versprechen die Unternehmen
Mehr lesen
Digital Recruiting: Gratis Obst ist zu wenig
Die Digitalagentur Persox hilft Autohäusern, qualifiziertes Fachpersonal zu finden. Händler brauchen dafür neben der richtigen Strategie auch die Einsicht, dass sich inzwischen die Arbeitgeber bewerben müssen.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Serviceassistenz (m/w/d)
Neu-Isenburg;Frankfurt am Main
Audi Verkaufsleiter Gebrauchtwagen (m/w/d)
Hannover
Design & Qualität (D&Q) Spezialist in der Softwareentwicklung (m/w/d)
Freiburg
Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker allg. Rep. (m/w/d)
Neu-Isenburg;Frankfurt am Main;Hanau
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Nürburgring: Testfahrt endete für zwei Goodyear-Mitarbeiter tödlich
Der Nürburgring in der Eifel ist bei Profis und Fans beliebt. Hersteller nutzen die Rennstrecke, um ihre Fahrzeuge zu testen. Am Mittwoch ist es dabei zu einem schweren Unfall gekommen.
Mehr lesen
Nach starkem zweiten Quartal: Knorr-Bremse erhöht Prognose
Preiserhöhungen und Kostenmaßnahmen zeigen Wirkung: Der Bremsenspezialist hat nach einem erfolgreichen zweiten Quartal seine Jahresprognose angehoben.
Mehr lesen
Autonomes Fahren: Deutsche sehr skeptisch
Noch sind Autos ohne menschliche Fahrer in einer frühen Phase der Entwicklung. Die Schwierigkeiten auf dem Weg zu einer weiteren Verbreitung des autonomen Fahrens sind keineswegs nur technischer Natur: Viele Menschen misstrauen dem Computer am Steuer.
Mehr lesen
Kraftstoffpreise: Diesel immer teurer
Diesel wird immer teurer. Über zehn Cent mehr als noch vor einem Monat zahlen Fahrer von Diesel-Autos aktuell pro Liter. Die Benzinpreise sind deutlich stabiler.
Mehr lesen
Nissan Qashqai im Test: Was das Kompakt-SUV so interessant macht
Der Nissan Qashqai bietet nicht nur ein ungewöhnliches Antriebskonzept - auch mit Platzangebot und Bedienung überzeugt das Kompakt-SUV.
Mehr lesen
Stellantis: So sieht der Elektrofahrplan aus
Der Stellantis-Konzern hat die neue Elektroplattform STLA Medium entwickelt. Sie ist nicht nur leistungsfähiger und effizienter, sondern soll auch markenübergreifend und in großen Stückzahlen eingesetzt werden.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Opel-Rückruf: Lambda-Wert zu hoch
Wegen erhöhter Lambda-Werte im Rahmen der Hauptuntersuchung ruft Opel einige Fahrzeuge der Modellreihen Astra, Cascada, Insignia und Zafira zurück in die Werkstätten.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden