Computerwelt Logo
5 Best Practices: Cloud-Sicherheit für das Home Office

5 Best Practices: Cloud-Sicherheit für das Home Office

Mitarbeiter sind daheim nicht durch die Sicherheitskontrollen geschützt, die im Unternehmensnetzwerk verfügbar sind. Fünf Best Practices sorgen trotzdem für mehr Sicherheit.

Werbung

Aktuelle Whitepaper der Computerwelt

Aktuelle Whitepaper der Computerwelt

Filesharing, Cloud-Migration, AI, der Arbeitsplatz der Zukunft und Security Awareness: Laden Sie sich mit dem kostenlosen Business Access-Zugang der Computerwelt jetzt die neuesten Whitepaper herunter. [...]

disruptors_digest_logos

Best weekly picks

Zeitmanagement-Profi rät: „Beschäftigt euch nicht, sondern seid produktiv“

Autor, Verleger und Blogger Tim Reichel beschäftigt sich seit Jahren mit Zeitmanagement. Er verrät, wie man Prios setzt und den Bullshit ausblendet. Herr Reichel, Ihr neues Buch heißt „Busy Is the New Stupid“. Warum brüsten sich so viele damit, am Anschlag zu sein? Ich glaube, das ist eine Mentalitätsfrage. Es kommt darauf an, wie das [

Hoch hinaus mit dem Investforum Pitch-Day 2020

Beim Investforum Pitch-Day am 24.09.2020 treffen Start-ups auf zahlreiche Investoren. Mehr zu der Veranstaltung erfahrt ihr hier. Der Beitrag Hoch hinaus mit dem Investforum Pitch-Day 2020 erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.

Usercentrics hilft bei den Herausforderungen der DSGVO

Wer kennt sie nicht, die Popups und Cookie Notifications auf fast jeder Webseite? Doch nicht jedes Popup ist wirklich datenschutzkonform. Webseitenbetreiber wähnen sich daher teilweise in Sicherheit, obwohl sie es nicht sind. Usercentrics ist angetreten um dieses Problem zu lösen. Die Consent Management Platform bietet sich selbst aktualisierende

Spoontainable, IDnow und Tiquets: Die Startup-News der Woche 44-19

Jeden Freitag stellt unser Kooperationspartner Venture Daily die wichtigsten News, Investments und Exits der Startup-Welt der vergangenen Woche zusammen. Der Beitrag Spoontainable, IDnow und Tiquets: Die Startup-News der Woche 44-19 erschien zuerst auf BerlinValley.

Internationalisieren mit Shopify: Ein Shop für alle Länder oder besser einer pro Land?

Seit einigen Jahren nutze ich schon Shopify um guten Kaffee unter die Menschen zu bringen. Das klappt sehr gut und ich bin bereit, diese Idee auch im Ausland umzusetzen. So weit so einfach, aber eine Shop Internationalisierung ist komplex und beinhaltet viele Fragen, die vorab geklärt werden müssen. Um nicht den Überblick zu verlieren, habe ich

WordPress: Das weltweit beliebteste Content-Management-System

WordPress ist ein kostenloses Content-Management-System (CMS) zur Erstellung von Websites. Matt Mullenweg und Mike Little haben die erste Version im Dezember 2003 veröffentlicht. Zu dem Zeitpunkt waren die bestehenden Blog-Systeme wenig ausgereift und schwierig in der Handhabung. WordPress hat die Veröffentlichung von Blogs vereinfacht und dadurc

Canva: Die Allrounder Design-Software für Unternehmer

Canva ist ein webbasiertes Design Programm, mit dem du innerhalb von wenigen Minuten professionelle Grafiken erstellen kannst. Im Gegensatz zu klassischer Design Software wie Adobe Photoshop werden dafür keinerlei Design Kenntnisse benötigt. Canva beschäftigt knapp 1000 Mitarbeiter und die aktuelle Unternehmensbewertung liegt bei $3.2 Milliarden

Werbevideo erstellen: 3 Online Video-Editoren im Praxistest

Werbevideo erstellen wird im Marketing immer wichtiger. Auf Facebook werden weltweit jeden Tag ca. 100 Millionen Stunden Video geschaut und Mark Zuckerberg hat bereits angekündigt, dass Videos die Plattform im nächsten Jahr dominieren werden. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Schlachtruf “Video ist King!” im Marketing immer beliebter wi

Successful entrepreneurship requires two prerequisites persistent and change

BESTEK technological innovation- they are almost self-made in-house, so that BESTEK can control the production quality every step of the way Der Beitrag Successful entrepreneurship requires two prerequisites persistent and change erschien zuerst auf StartupValley - The Founder Magazine.

Innovate or Die #11 | Corona und Spryker: Lessons learned

Der Beitrag Innovate or Die #11 | Corona und Spryker: Lessons learned erschien zuerst auf digital kompakt.

N26 kündigt in den USA jedem 10. Mitarbeiter

Die Digitalbank N26 hat in den USA zehn Prozent der Mitarbeiter gekündigt. Es ist das wohl erste Mal, dass das Banking-Startup einen solchen Schritt geht – und gerade angesichts des investierten Geldes unverständlich. Zieht sich die Expansion von N26 in die USA doch länger hin und verläuft nicht wie geplant? Das zumindest lässt ein Schritt v

Vanmoof sammelt 12,5 Millionen Euro ein

Das niederländische E-Bike-Startup Vanmoof hat 12,5 Millionen Euro Risikokapital eingesammelt. Die Investition soll dem Unternehmen helfen, die steigende Nachfrage nach den Pedelecs zu decken und zu expandieren. Vanmoof hat am Mittwoch bekannt gegeben, von einem der führenden europäischen Risikokapitalunternehmen, Balderton Capital, und dem Mon

Trotz Corona: Berliner Startup Zenjob sammelt 27 Millionen Euro ein

Mitten in der Coronakrise ist es dem Berliner Startup Zenjob gelungen, frisches Kapital in Höhe von 27 Millionen Euro zu akquirieren. Zuvor war das Geschäft massiv eingebrochen. Der Berliner Zeitarbeits-Plattform für Studentenjobs ist gelungen, was die meisten Startups in der Coronakrise nicht mehr schaffen. Zenjob konnte sich 27 Millionen Euro

Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 18. bis 24. Mai 2020

Wir können euch noch immer keine Ausgehtermine empfehlen, allerdings gibt es einige Online-Seminare und Workshops, in denen Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler in den derzeit schwierigen Zeiten Hilfestellungen bekommen. Außerdem könnt ihr euch auch mit einem der zahlreichen Wettbewerbe und Awards beschäftigen: Hilft auch gegen Langewe

Anzeige | Herzensprojekt aus Holz: Innovation heißt auch Nachhaltigkeit

Innovative Vorhaben verdienen Unterstützung – in guten wie in schlechten Zeiten. Das Kölner Startup Kerbholz erzählt, wie es um seinen Weg seit der Gründung in 2012 bestellt war, welche Hebel geholfen haben und was die aktuelle Lage für Folgen hat – denn die macht auch vor ihnen nicht Halt. Wie kleine und mittelständische Unternehmen jetz

Fehlt ein Medium? Kontaktieren Sie uns unter digital@cwverlag.at

facebook twitter linkedin email