Die Top 5 der gefährlichsten neuen Angriffstechniken

Das SANS Institute hat im Rahmen der RSA Conference die Top 5 der kritischen Angriffsvektoren im Bereich der Cybersicherheit vorgestellt, die unter anderem durch falsch konfigurierten Cloud-Umgebungen, steigende Betriebsrisiken in industriellen Kontrollsystemen und komplexe regulatorische Dynamiken rund um künstliche Intelligenz begünstigt werden.

Werbung

IT meets Industry auf der SMART Automation in Linz

IT meets Industry auf der SMART Automation in Linz

Die Bedeutung von IT-Infrastrukturen für industrielle Betriebe wächst. Steuerung und Optimierung von Prozessen sowie sichere Datenspeicherung und schnelle Zugriffszeiten sind wichtige Themen. [...]

digital_Marketing_Media
Die wichtigsten täglichen Meldungen zu Digital Marketing

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Der Beitrag Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Nach dem erneuten Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump stellt sich die Frage, ob die USA noch ein verlässlicher Partner für Europa sind. Aufgrund der von Trump verhä

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Der Beitrag KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben von Valerie Wagner erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Verschiedene Tools wandeln mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) Text in Ton oder Ton in Text um und erzeugen synthetische Stimmen. Damit lassen sich Podcast-Gespr

Metas KI-App wird zum Social-Media-Albtraum und Sicherheitsrisiko für Nutzer

Meta hat seine KI-App grundlegend überarbeitet. Sie soll die Fertigkeiten der hauseigenen KI mit einem Social-Media-Feed vereinen. Doch jetzt offenbaren sich erste Probleme. Denn auf der neuen Plattform herrscht ein Chaos aus privaten KI-Unterhaltungen. weiterlesen auf t3n.de

Commerce Media: So bringt PayPal sein Werbegeschäft nach Deutschland

Passgenaue Werbung, basierend auf Zahlungsdaten – das verspricht PayPal. Der Payment-Dienstleister hat das Vermarktungsgeschäft im vergangenen Oktober in den USA gestartet, nun kommt PayPal Ads auch nach Deutschland. Die ersten Werbeformate in der App werden ab Juni buchbar sein.

Mit dem Smartphone einkaufen: Mit Paypal-App bald im Geschäft bezahlen

Bald kann mit der Paypal-App nicht nur online bezahlt werden. Weitere Neuerungen sind geplant. (Paypal, Smartphone)

Edits bekommt schon jetzt neue Features

Die CapCut-Alternative Edits erhält nur wenige Tage nach dem lang erwarteten Launch ein erstes Update. Funktionen wie Apply all und diverse Gestaltungsmöglichkeiten machen die App für Instagram Creator noch nützlicher.

Google erweitert AI Mode für die Suche: Zugriff für mehr User, Produktanzeigen und vorige Suchen als Startpunkt

Googles AI Mode wird ohne Warteliste zugänglich und außerhalb der Labs getestet, erlaubt den Wiedereinstieg über vorherige Suchkontexte und zeigt künftig sowohl Produkte als auch Orte mit Visuals an.

Threads hebt ab: So viele User hat die Meta-Plattform schon

Threads will jetzt auch in der Instagram Story entdeckt werden und gewinnt zahlreiche User dazu – wir verraten, wie die Plattform mittlerweile im Konkurrenzkampf zu X und Bluesky dasteht.

Zwischen Hoffnung und Skepsis: Was die Digitalbranche von der neuen Regierung erwartet

Was muss die neue Bundesregierung leisten, um Deutschland als digitalen Zukunftsstandort zu stärken? Die Branche stellt klare Forderungen: Mehr Tempo bei der Digitalisierung, moderne Rahmenbedingungen für Innovation – und Unterstützung für jene, die den digitalen Wandel gestalten.

Vom Snack zum Streaming: TikTok startet 60 Minuten lange Videos

Nach ersten Tests im vergangenen Jahr können jetzt mehr Nutzer:innen Videos mit bis zu 60 Minuten Länge hochladen. Die Plattform bleibt zwar ihrem Kurzvideo-Charakter treu, öffnet sich aber klar in Richtung Longform – und kommt damit YouTube ein gutes Stück näher.

KI soll deine Nachrichten schreiben: WhatsApp bringt Private Processing

Chat-Zusammenfassungen, Schreibhilfe und mehr: Die Funktionalität von Meta AI für WhatsApp wird ausgebaut. Eine neue Technologie soll dafür sorgen, dass niemand mitliest – auch nicht Meta und WhatsApp.

Die Meta AI App ist da: Konkurrenz für ChatGPT mit Discover Feed

Die lang erwartete Meta AI App soll als hyperpersonalisierter Chatbot fungieren, als Schnittstelle für Geräte wie die Ray-Ban Smart Glasses und hat einen socialesquen Discover Feed, der zeigt, wie andere die KI nutzen. Diese Features stehen bereit.

Mehr als nur Reichweite: Wie Creators mit Affiliate-Strategien smarter monetarisieren

Performance-Optimierung: Nutze die Vorteile einer integrierten Influencer-, Social-Ads- und Affiliate-Strategie!

TikTok Shop, Conversion-Tuning, B2B-Automatisierung & der SCD 2025 – in den Shopware Insights #24

[Hier kommt Shopware mit den aktuellen Insights] Was bewegt den E-Commerce gerade? In dieser Ausgabe der Shopware Insights werfen wir einen Blick auf einige große Hebel – von TikTok über Conversion-Tuning bis zur Vertriebsautomatisierung im B2B. Außerdem: Ein Ausblick auf... Weiterlesen ›

Warum macht Amazon im Live Shopping so wenig aus Twitch?

Alles spricht über TikTok Shop. Wir sprechen im neuen Podcast („Make Sales Great Again“) auch über Twitch. Und dabei stellt sich zurecht die Frage: Warum macht Amazon so wenig aus Twitch? Denn schließlich sind TikTok & Co. in China mit... Weiterlesen ›

facebook twitter linkedin email