Was konnten wir auf den zwei Tagen der d3con-Konferenz zur Zukunft des Marketing diesmal lernen? |
Nachdem das Business-Netzwerk zuletzt stark auf die Integration von Videoinhalten gesetzt hatte, rudert LinkedIn jetzt zurück: Der Video-Tab verschwindet genau so wie die erst kürzlich gelaunchten Video-Vorschläge aus der App. |
TikTok Shop Deutschland steht in den Startlöchern und hat sich jetzt auch offiziell in einem kurzen Teaservideo („it’s coming“) angekündigt: Dazu gabs noch einen zweiten Teaser: „TikTok Shop be sliding into Germany“. Zugleich sind auf den Nutzerprofilen die ersten Shoppingfeatures... Weiterlesen › |
Die AI Answering Machine bietet via API jetzt Model Context Protocol (MCP) Server Support. Das heißt, die Web Search der KI kann bei diversen AI Assistants wie Claude oder eigenen Optionen integriert werden. |
Nutzer:innen können jetzt mehrere Nachrichten in einer DM-Anfrage senden. Das neue Feature erleichtert den Austausch mit Creatorn und Brands – birgt aber auch neue Herausforderungen. |
Die Gemma-Modelle laufen schnell direkt auf Geräten wie Smartphones und ermöglichen beispielsweise die rasche Kreation von AI Apps oder UX Features. Parallel zu Gemma 3 stellt Google native Bildgenerierung mit Gemini 2.0 Flash Experimental und erstaunliche AI Robotics Models vor. |
Instagrams heiß ersehnte CapCut-Kopie Edits kommt deutlich später als zunächst gedacht. Immerhin hat Meta schon Features und Beispielanwendungen vorgestellt, die wir für dich abbilden. |
Ein neuer KI-Chip soll Meta unabhängiger machen. Der Tech-Konzern steckt bis zu 65 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner KI-Infrastruktur und setzt verstärkt auf eigene Hardware. |
Auf Bluesky können jetzt bis zu drei Minuten lange Videos gepostet werden, was sich auch auf die Visual App Flashes auswirken könnte. Außerdem gibt es DM Updates – und wir werfen einen Blick auf das Engagement der App im Vergleich zu X und Threads. |
Manus wird als bahnbrechende KI-Plattform gefeiert, doch erste Tests zeigen erhebliche Schwächen. Während die Exklusivität den Hype antreibt, bleibt die technologische Leistungsfähigkeit fraglich. |
Nach dem aufsehenerregenden Start von DeepSeek R1 steht das neue Modell R2 schon in den Startlöchern. Jetzt gibt es Hinweise auf einen Launch noch in diesem Monat, der User wie die Konkurrenz aufhorchen lassen dürfte. Auch OpenAI möchte bald ein weiteres neues Modell launchen. |
Der Beitrag Das sind die 10 besten Sommerreifen – laut ADAC von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Wenn die Temperaturen steigen, ist es häufig an der Zeit für einen Reifenwechsel. Für viele geht damit eine Neuanschaffung einher. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir |
Mit Blend liefert Instagram Freundesgruppen einen kooperativen Reels Feed, der interessenbezogen vorgeschlagene Videos anzeigt und via DM zu erreichen ist. Das Feature kombiniert die Relevanz von DMs und Reels und wird offiziell getestet. |
Hast du genug davon, ständig neue Kunden gewinnen zu müssen, um dein Coaching- oder Beratungsbusiness am Laufen zu halten? Wünschst du dir eine Möglichkeit, dein Wissen zu monetarisieren, ohne dich in ständiger Einzelbetreuung zu verlieren? Dann solltest du dir Skool genauer ansehen. Diese Plattform verändert, wie Coaches, Berater und Experte |
Kunden möchten maximale Freiheit – sie shoppen, wann und wo es ihnen passt: im Laden, online, per App oder sogar über den Sprachassistenten. Als Unternehmen solltet ihr also genau dort präsent sein, wo eure Kunden euch brauchen. Mit einer durchdachten Omni-Channel-Strategie gelingt euch genau das. Man kennt es: Wir wollen die Möglichkeiten nu |