In China ist Social Commerce auch Treiber für den lokalen Handel, allen voran für Restaurants und Essenslieferungen. Deshalb sprechen Kristina Mertens und Jochen Krisch in der jüngsten Ausgabe ihres Social Commerce Chats über die hyperlokalen Potenziale für Social Commerce. Warum... Weiterlesen › |
Endlos-Feeds, Clickbait, Werbung – du bestimmst immer weniger, was du online siehst. Timeline Apps drehen den Spieß um: Sie liefern dir genau die Inhalte, die du wirklich willst, in sauberer Chronologie. Kein Algorithmus, kein Quatsch – nur dein personalisierter Content auf einen Blick. |
„Spark Cat“ durchsucht Fotoalben, um nach Screenshots von Krypto-Wallet-Passwörtern zu suchen. Das Sicherheits-Team von Kaspersky hat die Malware nicht nur im Googles Play-, sondern auch im App-Store von Apple entdeckt. Diese Apps sind betroffen. weiterlesen auf t3n.de |
Google testet einen KI-Modus für die Suche, der offene und explorative Fragen mit Ratschlägen und Vergleichen beantwortet. Erste Einblicke zeigen: Der AI Mode liefert ausführliche Informationen – während die klassische Link-Liste in den Hintergrund tritt. |
Fortschrittliche KI in Advantage+ bei Meta: Werbekampagnen werden intelligenter gesteuert, hochwertige Leads effizienter generiert und die Performance optimiert. Erfahre, wie die neuen Features dein Marketing transformieren können. |
In der App-Version der Meta Business Suite kannst du jetzt andere Creator zur Co-Kreation auf Instagram einladen und Nachrichten als gut oder schlecht kategorisieren. |
Mit Edits liefert Instagram den Creatorn eine Videobearbeitungs-App, die Export ohne Wasserzeichen, Projektzusammenführung und einfaches Schneiden sowie unmittelbares Teilen auf Instagram erlaubt. Erfahre, wann die App kommt und wie du sie erhältst. |
Businesses und Creator aufgepasst: Der neue WhatsApp Sticker für Instagram Stories leitet Follower direkt in einen WhatsApp Chat. |
„No Ads. No Pop-ups. Just Porn.“ So bewirbt Hot Tub sich selbst. Die erste native Porno-App für das iPhone ist da – und das dank eines Gesetzes der EU, nicht etwa, weil Apple plötzlich lockerer geworden wäre. Im Gegenteil. Während der Tech-Konzern sich distanziert, setzen die Entwickler:innen ein Zeichen: Einnahmen fließen an LGBTQ+-Proj |
Der Beitrag Einladungen: So funktioniert die neue Invites-App von Apple von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Apple hat seine neue Event-App Apple Einladungen für das iPhone veröffentlicht. Damit können iPhone-Nutzer künftig Einladungen versenden und sollen außerdem ihre Verans |
Die neue Domain .channel soll vor allem als digitales Schaufenster sowie zum Produktverkauf dienen und bietet sich als Web-Option für diverse Creator an. |
Bei der First Party Tour in Deutschland zeigten die Exper:innen von Commanders Act, wie die Datenakquise trotz Googles Schwanken, dank Serverside Tracking und Identifiern und mit kreativen cookieless Lösungen gelingen und den ROAS steigern kann. Die Highlights aus Hamburg. [Anzeige] |
Nach der Einführung der Custom Feeds lässt Threads die User diese in einem dedizierten Tab einsehen und mit anderen öffentlich teilen. |
Künstliche Intelligenz zieht in deine Instagram-Gruppen-Chats ein – und bringt sich nicht nur in Gespräche ein, sondern liefert direkt Antworten, Rezepte, Shopping-Tipps oder Reisepläne, bevor du überhaupt danach suchst. |
Auch mit Zöllen finanziert? Der neue US Sovereign Wealth Fund soll Gelder für Infrastruktur und Technologie bereitstellen und könnte sogar für den Kauf des US-Geschäfts von TikTok genutzt werden. Allerdings ist noch unklar, wie der Fund aufgebaut wird und ob er TikTok in den USA rechtzeitig retten könnte. |