Hast du genug davon, ständig neue Kunden gewinnen zu müssen, um dein Coaching- oder Beratungsbusiness am Laufen zu halten? Wünschst du dir eine Möglichkeit, dein Wissen zu monetarisieren, ohne dich in ständiger Einzelbetreuung zu verlieren? Dann solltest du dir Skool genauer ansehen. Diese Plattform verändert, wie Coaches, Berater und Experte |
Meta entwickelt womöglich eine eigenständige App für den Meta AI Chatbot, um auch Nutzer:innen außerhalb von Facebook, Instagram und WhatsApp anzusprechen. Die Veröffentlichung ist laut Insides für das zweite Quartal 2025 vorgesehen. |
Konkurrenz für YouTube: TikTok poliert die Desktop Experience auf. Welche Features jetzt neu sind und warum ein Post über den TikTok-Algorithmus gerade viral geht, liest du im Artikel. |
Mit Edits liefert Instagram den Creatorn eine Videobearbeitungs-App, die Export ohne Wasserzeichen, Projektzusammenführung und einfaches Schneiden sowie unmittelbares Teilen auf Instagram erlaubt. Erfahre, wann die App kommt und wie du sie erhältst. |
Chats sichern, statt sie im DM-Nirvana zurückzulassen? Eine neue Exportfunktion für Instagram könnte vieles erleichtern – doch Datenschutz, Rechtssicherheit und mögliche Einschränkungen werfen Fragen auf. Was bisher bekannt ist. |
Offenbar will sich Meta die unsichere Zukunft von TikTok zunutze machen und Reels aus Instagram auskoppeln. |
Meta könnte Instagram Reels als eigene App launchen, um TikTok noch mehr Konkurrenz zu machen. Im März wird bereits die TikTok-Kopie und Reels-Unterstützung Edits bereitgestellt. |
Meta könnte Instagram Reels als eigene App launchen, um Tiktok noch mehr Konkurrenz zu machen. Schon im März wird die Tiktok-Kopie und Reels-Unterstützung Edits bereitgestellt.weiterlesen auf t3n.de |
Adobe killt die Einstiegshürde: Die neue Photoshop App bringt Profi-Tools aufs Smartphone – ohne komplizierte Menüs oder die zwingende Voraussetzung von Expertise. Objekte entfernen, Hintergründe tauschen, Farben anpassen? Alles mit ein paar Klicks. Warum jetzt mehr Kreative als je zuvor durchstarten können – und was Android User wissen mü |
Kommentare sind auf LinkedIn mehr als Randnotizen – sie sind strategische Werkzeuge. Mit den neuen Kommentar-Analytics wird erstmals sichtbar, welche Interaktionen Reichweite bringen. Wer klug kommentiert, bleibt nicht unbemerkt. |
Virale Tänze waren gestern – 2025 entscheidet TikTok, wer sichtbar bleibt und wer im digitalen Nirwana verschwindet. Marken, die nur auf Trends aufspringen, haben längst verloren. Doch wie knackt man den Algorithmus und wird Teil des digitalen Zeitgeists? TikTok-Expertin Viktoria Renner verrät im Interview die Erfolgsformel für echte Relevanz |
Spätestens im zweiten Quartal dürfte TikTok Shop auch in Deutschland starten. Dafür hat TikTok inzwischen auch das Sellerportal freigeschaltet: Zeitgleich mit Deutschland stehen auch Frankreich und Italien vor dem Start. Und wie anderswo auch will TikTok Shop auch in Deutschland... Weiterlesen › |
Das KI-Unternehmen Perplexity plant mit Comet einen eigenen Browser – doch kann er sich gegen Chrome, Safari und Co. behaupten? Perplexity verspricht eine Revolution beim Surfen, hält sich aber mit Details noch bedeckt. |
Anthropic hat das neueste KI-Update veröffentlicht: Claude 3.7 Sonnet kann schneller rechnen, komplexe Probleme lösen und „sich Zeit nehmen, um nachzudenken“. Mit Claude Code kommt zudem ein Tool, das Programmieren einfacher machen soll. |
Der Beitrag Eileen Liebig: Ein Blick auf der Smartphone der Seriengründerin von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen |