KI macht in Österreich noch nicht Schule

KI macht in Österreich noch nicht Schule

Eine Studie von GoStudent zeigt: 88 Prozent der Lehrkräfte in Österreich erhalten keine Schulung zum Umgang mit künstlicher Intelligenz. Das ist der höchste Wert unter allen sechs untersuchten Ländern (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Vereinigtes Königreich, Österreich). Kein anderes Land schneidet schlechter ab. Gleichzeitig nutzen 86 Prozent der Schüler:innen bereits KI-Tools. Österreich droht den Anschluss zu verlieren.

Werbung

Warum Hacker Menschen lieben. Im Dialog mit einem Berufshacker.

Warum Hacker Menschen lieben. Im Dialog mit einem Berufshacker.

Erfahren Sie im Webinar am 16. Juni mit Ethical Hacker Immanuel Bär, wie IT-Systemhäuser ihre größte Schwachstelle – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können. [...]

digital_Marketing_Media
Die wichtigsten täglichen Meldungen zu Digital Marketing

App-Entwicklung: Auf dem richtigen Weg zur eigenen App

Direkter Zugang zu eurer Zielgruppe, verbesserte Kundenbindung durch zusätzliche Services, Unterstützung bestehender Prozesse – die Entwicklung einer eigenen App hat für Unternehmen verschiedenster Branchen zahlreiche Vorteile.   Wie ihr eure App entwickelt, hängt allerdings davon ab, welche Ziele ihr mit euerer App-Strategie ve

Intelligenter denn je: Google optimiert Gemini 2.5 Pro

Google legt nach und präsentiert eine verbesserte Version von Gemini 2.5 Pro. Das Modell überzeugt mit beeindruckender Coding Performance, starken Leistungen in Mathematik und logischem Denken sowie einer optimierten Struktur.

ChatGPT-Alternativen: 5 KI-Modelle, die du kennen solltest

Der Beitrag ChatGPT-Alternativen: 5 KI-Modelle, die du kennen solltest erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Kaum ein digitales Produkt hat binnen so kurzer Zeit so große Aufmerksamkeit erlangt wie ChatGPT. Mittlerweile ist jedoch ein regelrechter

AR Creation für alle – Snapchat launcht Lens Studio App und Webtool

Snapchat macht mit App und Webtool eigene AR-Filter zum Alltags-Tool. KI-generiert, remixbar und nutzbar ohne Programmierkenntnisse. Das bringt neue Chancen für Marken und Creator.

Zäsur im Online Marketing: Meta will Ad-Kreation 2026 mit KI komplett automatisieren

Mark Zuckerberg und Meta wollen die gesamte Werbebranche revolutionieren und mithilfe mächtiger KI vollautomatisiert Ads erstellen lassen. Das kann Brands mit limitiertem Budget helfen, schließt aber manche Agenturen aus und verschafft Meta noch mehr Marktmacht.

Character.AI lässt KI-Avatare sprechen – und öffnet die Plattform für Social Content

Avatare, die sprechen, posten und Szenen spielen: Character.AI erweitert die eigene Plattform unter anderem um Videoavatare, Szenen und Streams. Was Creator begeistert, wirft ethische Fragen auf.

„Video first“ im B2B Marketing: LinkedIn rollt neue Ad-Formate aus

Wer jetzt nicht auf Video und Creator setzt, verpasst den Anschluss – und den Umsatz. Mit den neuen LinkedIn Ads für das B2B Marketing liefert die Business-Plattform das passende Update.

Fabio Griemens: Ein Blick auf das Smartphone des Chefs von Helio Connect

Der Beitrag Fabio Griemens: Ein Blick auf das Smartphone des Chefs von Helio Connect erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und

Rearrange your Grid: Instagram Feature kommt für mehr User

Mit dem neuen Edit Grid Feature erlaubt Instagram das freie Verschieben von Beiträgen im Profil. Das bietet neue Möglichkeiten für visuelles Storytelling und langfristige Content-Strategien.

WhatsApp bringt Usernames und personalisierte AI Chatbots

Neue Funktionen wie personalisierte AI Chatbots und individuelle Usernames verändern die Kommunikation – WhatsApp testet beides derzeit in der Beta. Was das für deine Daten und Privatsphäre bedeutet.

Bing Video Creator: KI-Videos von Sora for free

Dank OpenAIs Sora können User via Bing ab jetzt kostenlos hochwertige KI-Videos erstellen. Dabei gibt es eine Einschränkung und wir zeigen dir, wie es geht.

Edits arbeitet an Teleprompter Feature für Video-Creator

Instagrams Edits erhält schon wieder neue Features. Neben einer Lautstärkeanpassung für alle Clips sticht eine Teleprompter-Funktion heraus, die die Videokreation für viele noch einfacher macht. Wir zeigen dir auch, wie du selbst ein Teleprompter Feature entwickelst.

Die digitale Entfaltung der Generation 60+: Welche Hürden bleiben – und wie man sie überwindet

Der Beitrag Die digitale Entfaltung der Generation 60+: Welche Hürden bleiben – und wie man sie überwindet erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Die digitale Welt ist längst kein Privileg der Jüngeren mehr. Immer mehr Menschen im hohen Alter

Google zeigt AI Overviews zwischen organischen Non-KI-Ergebnissen an

AI Overviews erscheinen jetzt direkt zwischen organischen Ergebnissen ohne KI-Übersicht. Erfahre, wie sich das auf deine Sichtbarkeit auf Google auswirkt und was Publisher tun können, um auffindbar zu bleiben.

ChatGPT bringt A/B-Tests für KI-Visuals

Ein Klick, der mittrainiert: ChatGPT bezieht bald womöglich Nutzer:innen in die Bildauswahl ein – und verändert so, wie die KI lernt.

facebook twitter linkedin email