Sechs neue Ransomware-Trends in einer Szene im Umbruch

Das Damoklesschwert Ransomware ist nicht neu, aber es schlägt immer etwas anders aus. Große Akteure wie LockBit und ALPHV/BlackCat sind scheinbar passé, doch in entstehende Lücken drängen neue, noch nicht etablierte Gruppen. Selbst Staaten wie Russland und Nordkorea entdecken Ransomware als Einnahmequelle. Neben diesem Strukturwandel in der kriminellen Branche lassen sich aktuell sechs Trends beobachten.

Werbung

DC Steckdosenleiste: Eine Revolution in IT/AV-Installationen – Fernsteuerung, Energieeffizienz und Spitzenverfügbarkeit vereint

DC Steckdosenleiste: Eine Revolution in IT/AV-Installationen – Fernsteuerung, Energieeffizienz und Spitzenverfügbarkeit vereint

Energieeffizienz und Spitzenverfügbarkeit vereint In einer Ära, in der höchste Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten über Erfolg und Stillstand entscheiden, setzt die neue DC Steckdosenleiste Maßstäbe in der Welt der IT- und AV-Installationen. [...]

digital_Marketing_Media
Die wichtigsten täglichen Meldungen zu Digital Marketing

Reels als Tiktok-Killer: Meta plant eigene App für Instagram-Kurzvideos

Meta könnte Instagram Reels als eigene App launchen, um Tiktok noch mehr Konkurrenz zu machen. Schon im März wird die Tiktok-Kopie und Reels-Unterstützung Edits bereitgestellt.weiterlesen auf t3n.de

Photoshop für die Hosentasche: Adobe bringt die ikonische Bildbearbeitung aufs Smartphone

Adobe killt die Einstiegshürde: Die neue Photoshop App bringt Profi-Tools aufs Smartphone – ohne komplizierte Menüs oder die zwingende Voraussetzung von Expertise. Objekte entfernen, Hintergründe tauschen, Farben anpassen? Alles mit ein paar Klicks. Warum jetzt mehr Kreative als je zuvor durchstarten können – und was Android User wissen mü

LinkedIn-Kommentare als Reichweiten-Booster: Die neuen Analytics im Check

Kommentare sind auf LinkedIn mehr als Randnotizen – sie sind strategische Werkzeuge. Mit den neuen Kommentar-Analytics wird erstmals sichtbar, welche Interaktionen Reichweite bringen. Wer klug kommentiert, bleibt nicht unbemerkt.

„Wer den Diskurs mitgestaltet, gewinnt“ – Viktoria Renner im Interview: TikTok wird zur Suchmaschine und zum kulturellen Epizentrum

Virale Tänze waren gestern – 2025 entscheidet TikTok, wer sichtbar bleibt und wer im digitalen Nirwana verschwindet. Marken, die nur auf Trends aufspringen, haben längst verloren. Doch wie knackt man den Algorithmus und wird Teil des digitalen Zeitgeists? TikTok-Expertin Viktoria Renner verrät im Interview die Erfolgsformel für echte Relevanz

TikTok Shop schaltet Deutschland, Frankreich und Italien frei

Spätestens im zweiten Quartal dürfte TikTok Shop auch in Deutschland starten. Dafür hat TikTok inzwischen auch das Sellerportal freigeschaltet: Zeitgleich mit Deutschland stehen auch Frankreich und Italien vor dem Start. Und wie anderswo auch will TikTok Shop auch in Deutschland... Weiterlesen ›

Perplexity bringt einen eigenen Browser – mit kometenhaften Ambitionen

Das KI-Unternehmen Perplexity plant mit Comet einen eigenen Browser – doch kann er sich gegen Chrome, Safari und Co. behaupten? Perplexity verspricht eine Revolution beim Surfen, hält sich aber mit Details noch bedeckt.

Claude 3.7 und Code: Anthropic-KI, die mitdenkt und programmiert

Anthropic hat das neueste KI-Update veröffentlicht: Claude 3.7 Sonnet kann schneller rechnen, komplexe Probleme lösen und „sich Zeit nehmen, um nachzudenken“. Mit Claude Code kommt zudem ein Tool, das Programmieren einfacher machen soll.

Eileen Liebig: Ein Blick auf der Smartphone der Seriengründerin

Der Beitrag Eileen Liebig: Ein Blick auf der Smartphone der Seriengründerin von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen

Eileen Liebig: Ein Blick auf das Smartphone der Seriengründerin

Der Beitrag Eileen Liebig: Ein Blick auf das Smartphone der Seriengründerin von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen

Amazon ohne Inspire und die TikTok Shop Experience in Spanien – im wieCommerce? Chat #77

In ihrem elften Social Commerce Chat sprechen Kristina Mertens und Jochen Krisch über das Aus von Amazon Inspire, die Chancen feedbasierter Marktplätze und die ersten Eindrücke von TikTok Shop in Spanien. Außerdem beschäftigt sie die Frage, wie horizontale E-Commerce-Angebote auf... Weiterlesen ›

Google Lens auf iOS: Einfach per Fingertipp den Bildschirm durchsuchen

Google bringt ein neues Feature für Lens auf iOS: Ab sofort können Apple User mit einer einfachen Geste direkt Inhalte auf deinem Bildschirm durchsuchen. Kein Screenshot mehr nötig – so funktioniert’s!

Sieben Tipps für erfolgreiche Mobile SEO (Search Engine Optimization)

Wer oben steht, wird geklickt und gekauft: Suchmaschinenoptimierung (SEO) macht’s möglich und mobile Endgeräte spielen hierbei eine immer wichtigere Rolle. Suchanfragen werden sowohl vom Computer als auch einfach von unterwegs gestartet. Nur wer in beiden Bereichen gut aufgestellt ist kann seine Kund:innen optimal erreichen. Mobile SEO ist das

Apple räumt auf: Deshalb fliegen 135.000 Apps aus dem Store

Apple hat in seinem App-Store für EU-Nutzer:innen kräftig durchgefegt. Knapp 135.000 Apps sind verschwunden – vorerst. Jetzt sind die Entwickler:innen gefragt. Was hinter der Löschaktion steckt.weiterlesen auf t3n.de

LinkedIn: Endlich E-Mail Analytics für Newsletter

Bislang waren die Analytics für LinkedIn Newsletter auf Artikel-Views und Abonnent:innenzahl begrenzt; nun kommen zwei weitere Metriken hinzu. Damit bleibt die Funktionalität begrenzt, dennoch profitieren sowohl Creator als auch Brands.

Mehr Spaß in den DMs: Instagram rollt neue Chat Features aus

Direktnachrichten werden interaktiver: Mit neuen Features wie Übersetzungen in 99 Sprachen, geplanten Nachrichten und Musik-Sharing baut Instagram seine Messenger-Funktion aus. Was das für Nutzer:innen bedeutet und wie sich die Kommunikation auf der Social-Plattform verändert, erfährst du im Artikel.

facebook twitter linkedin email