Wenn IT-Systeme altern

Wenn IT-Systeme altern

Veraltete Systeme, schnelle Notlösungen und unübersichtliche Datenlandschaften sind in vielen Unternehmen weit verbreitet. Mit der Zeit entstehen daraus technische Altlasten, die den Betrieb zunehmend behindern. Der technische Rückstand (Technical Debt) verursacht laut Schätzungen jährlich rund 2,4 Billionen US-Dollar an wirtschaftlichen Schäden. Besonders betroffen sind IT-Infrastrukturen, Datenmanagement und (nicht) digitalisierte Prozesse. Auch der aktuelle Trend, zunehmend auf KI-basierte Systeme umzustellen, verstärkt diesen Effekt.

Werbung

Kranbau mit Präzision: ERP-MES sichert Termintreue

Kranbau mit Präzision: ERP-MES sichert Termintreue

Voith setzt auf PSIpenta: Die ERP-MES-Lösung sorgt für korrekte Stücklisten, effiziente Abläufe, mobile Buchungen und verlässliche Liefertermine im individuellen Krananlagenbau. [...]

digital_Marketing_Media
Die wichtigsten täglichen Meldungen zu Digital Marketing

Shopping-KI: ChatGPT gibt jetzt Produktempfehlungen

Der Beitrag Shopping-KI: ChatGPT gibt jetzt Produktempfehlungen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. ChatGPT kann künftig auch Produktempfehlungen ausgeben. Damit tritt OpenAI in direkte Konkurrenz zu Google Shopping.  Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im Jahr 2022 ist der C

Mobile Marketing: In-App-Retargeting ist der Schlüssel zum Erfolg in der mobilen Welt

In der digitalen Welt stehen Marken vor der Herausforderung, ihre Apps nicht nur sichtbar, sondern zu echten Umsatztreibern zu machen. In-App-Retargeting rückt hier als strategische Lösung für mehr Engagement in den Fokus. Brands haben bereits Geld investiert, um neue Kunden zu gewinnen. Jetzt gilt es diese zu halten. Daniel Volož, Country Mana

Faszienrolle mit Halterung aus „Höhle der Löwen“ – MaxFitness im Check

Der Beitrag Faszienrolle mit Halterung aus „Höhle der Löwen“ – MaxFitness im Check von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Das Allgäuer Start-up MaxFitness hat Rückenleiden den Kampf angesagt. Das Versprechen: Mit einem patentierten System sollen Schmerzen der Verga

Für mehr Reichweite: So müssen LinkedIn-Videos aussehen

Die Business-Plattform erklärt, welche Anforderungen Creator erfüllen müssen, um mit den Clips auf LinkedIn erfolgreich zu sein. Dafür gibt es eine neue Checkliste mit den Spezifikationen. Wir reichern die Insights mit diversen Tipps an, damit du künftig mehr Reichweite mit deinen Videos generierst.

Buntere DMs: Warum farbige Notes auf Instagram gerade für die Gen Z spannend sein dürften

Die Meta-Plattform Instagram experimentiert mit Farben und Emojis für das Notes Feature in den DMs. Was hinter dem Test steckt – und warum das vor allem für die Gen Z relevant sein könnte.

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Der Beitrag Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT? von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. OpenAI will seinen Umsatz in den kommenden Jahren deutlich steigern. Dazu beitragen könnte wohl auch Werbung bei ChatGPT. Das sind die Pläne des US-Konzerns. Für das Jahr 2029

WhatsApp will Video- und Voice Calls auch im Web bieten

Meet, Teams oder WhatsApp: Bei Video-, aber auch Voice Calls etabliert sich WhatsApp als relevanter Player – und möchte deshalb die Verfügbarkeit im Web Browser einführen.

ChatGPT startet Shopping, Trending Searches und Autocomplete

Mit ChatGPT wird Online Shopping jetzt zum Chat-Erlebnis. Die Updates bieten Nutzer:innen Produktempfehlungen mit Bildern, aktuellen Preisen und Bewertungen – ganz ohne Werbung oder gesponserte Inhalte. OpenAIs neue Shopping-Offensive dürfte insbesondere Google und Amazon unter Druck setzen. Außerdem werden Quellenangaben und Trendsuchen optimi

Noch mehr AI auf WhatsApp: Perplexity kommt

Du kannst auf WhatsApp jetzt mit der AI Answering Machine Perplexity arbeiten, Informationen und Quellen finden sowie direkt in der App KI-Bilder erstellen. Damit reiht sich Perplexity in eine bunte Reihe von AI-Optionen in der Messaging App ein.

KI aus Europa: Alles, was du über die Mistral-KI „Le Chat“ wissen musst

Der Beitrag KI aus Europa: Alles, was du über die Mistral-KI „Le Chat“ wissen musst von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Mit Le Chat hat das französische Start-up Mistral AI einen Chatbot auf den Markt gebracht, der ChatGPT und Google Gemini die Stirn bieten soll. Das

Mehr als nur Reichweite: Wie Creators mit Affiliate-Strategien smarter monetarisieren

Performance-Optimierung: Nutze die Vorteile einer integrierten Influencer-, Social-Ads- und Affiliate-Strategie!

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

Der Beitrag Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Meta hat mit Edits eine neue Video-App für Instagram an den Start gebracht. Sie soll Nutzern mehr Möglichkeiten zur Videobearbeitung bieten.  In den vergangenen Jahren hat di

Gmail für Android und iOS: Google sorgt für mehr Flexibilität und bringt neue Gemini-Funktionen

Google frischt die Gmail-App für Android und iOS mit neuen Gemini-Funktionen und Ansichts-Optionen auf. Außerdem gibt es weitere Updates für die Workspace-Apps. weiterlesen auf t3n.de

Threads zieht um – und bringt neue Power fürs textbasierte Social Web

Die X-Alternative Threads zieht auf Threads.com um und wird immer mehr zum Place-to-be für User textbasierter Netzwerke. Mit Web Updates, Story-Integration und neuen sozialen Funktionen stärkt Meta die Plattform nachhaltig.

Perplexity: Smartphone Push und Browser für personalisierte Ads

Die AI Answering Machine Perplexity dringt in zahlreiche Digitalräume vor, bringt einen iOS Assistant, kommt auf Motorola und Telekom Smartphones und möchte den eigenen Browser für ein hyperpersonalisiertes Werbeangebot nutzen.

facebook twitter linkedin email