Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Domänen-Steuergeräte für Fahrerassistenz: Boom in China
Ein vereinfachtes elektrisches Layout im Auto spart Geld. Domänen-Steuergeräte können das leisten – weshalb sie derzeit in China gefragt sind wie nie. weiterlesen

Anzeige

Umfassende Unterstützung für Ihr Projekt
FEV ist mit dem eDLP Ihr Partner für alle weltweit gängigen Umwelttests. Profitieren Sie von 15 Stationen, u.a.: Klimaschrank, Temperatur- und Staubkammern, Schwallwasseranlage, Salznebelsprühanlagen, Tauchbecken. Anforderungen nach ISO 16750 und UN-Norm 38.3 werden erfüllt. Infos unter: edlp.fev.com
Inhalt
Daimler-Quartalszahlen
Gute Geschäfte, aber „moralisch verwerflich“
Daimler präsentierte auf der Hauptversammlung am 31. März gute Quartalszahlen. Ein anderes Thema bot dennoch jede Menge Sprengstoff. weiterlesen
Naturkatastrophen, Suezkanal-Blockade
Analysten warnen vor verschärften Lieferengpässen
Alleine im ersten Quartal konnten weltweit 1,3 Millionen Fahrzeuge nicht vom Band rollen. Das haben Analysten von IHS Markit berechnet. Sie warnen vor einer Erholung später als bislang vermutet. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Autobranche: Vier Szenarien für das Jahr 2030
 
Wie die Automobilindustrie Anfang des nächsten Jahrzehnts aussieht? Gute Frage. Vier denkbare Szenarien von Automotive-Experten. weiterlesen
 
 
Lexus LF-Z: Blick in die Zukunft
 
Mit dem UX 300 E hat Lexus sein erstes E-Auto auf der Straße. Wie es weitergehen könnte, zeigt der Hersteller mit einer Studie. weiterlesen
 
Automobilhersteller
Geely plant offenbar Börsengang von Volvo
Der chinesische Autokonzern Geely denkt Berichten zufolge darüber nach, die schwedischen Tochter Volvo Cars doch an die Börse zu bringen. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Klimaschutz
Autohersteller offen für strengere CO2-Grenzwerte
Die europäischen Autohersteller sind offen für eine Verschärfung der CO2-Grenzwerte – unter einer Bedingung. weiterlesen
Motorsport
Rallye „ Extreme E“: Zukunft des Rennsports?
Teams und Hersteller investieren weniger in klassische Autorennen. Eine neue Rennserie soll die Faszination aufleben lassen – nachhaltig und geschlechterneutral. weiterlesen
Wirtschaft
BMW peilt Absatzniveau von 2019 an
BMW will in diesem Jahr so viele Fahrzeuge verkaufen wie vor der Corona-Krise. Und ein bestimmtes Problem, mit dem sich momentan viele Hersteller herumschlagen müssen, kennt der Autohersteller nur vom Hörensagen. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Münchener Flugtaxi-Start-up Lilium geht per Spac an die US-Börse
 
„Die Verkehrsinfrastruktur ist kaputt“, sagt Lilium-Mitgründer Daniel Wiegand. Über die ambitionierten Pläne des Münchener Start-ups, die den Verkehr sauberer, günstiger und leiser machen sollen.
weiterlesen auf   
 
 
BMW und Daimler machen gemeinsame Sache mit BP
 
BP scheint es der deutschen Autoindustrie angetan zu haben. Kurz nach Volkswagen haben nun auch BMW und Daimler eine Zusammenarbeit mit den Briten verkündet. Wir zeigen, was das Trio konkret vorhat.
weiterlesen auf   
 
Marketing-Aktion
Voltswagen: Aprilscherz – im März
Nach Spekulationen hatte es Volkswagen auf seiner US-Seite bestätigt – und einen Tag später dementiert. Die US-Einheit wird nicht in „Voltswagen“ umbenannt. weiterlesen
Autonomes Fahren
Volvo Trucks entwickelt gemeinsam mit Aurora
Volvo Trucks investiert in das autonome Fahren seiner Lkw. Dafür arbeitet der Lkw-Hersteller mit einem Entwickler von Roboterwagen zusammen. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
Mercedes baut neuen E-Sprinter
Mercedes baut die nächste Generation des E-Sprinter auf seiner neuen „Electric Versatility Plattform“. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden