SportEin Newsletter der F.A.Z.
| Ein 18 Jahre alter Inder ist neuer Schach-Weltmeister. Er profitiert im letzten WM-Duell von einem riesigen Fehler des Titelverteidigers. |
|
Den ersten Flop sprang nicht etwa Dick Fosbury, sondern ein Leichtathlet aus der DDR. Roland Fink hätte Ruhm und Ehre erreichen können – doch es kam anders. |
|
Bei Olympique Lyon kann die Eintracht mit einem Sieg ins Achtelfinale der Europa League einziehen. Aber Vorsicht: Zuletzt wurden Toppmöllers Mannschaft die Grenzen aufgezeigt. |
|
Die australische Breakdancerin Raygun wurde zur Zielscheibe des Spotts wegen ihres Auftritts bei den Olympischen Spielen. Das Problem: Sie bleibt es bis heute. |
|
Der BVB spielt nicht schlecht gegen Barcelona, aber Trainer Sahin will nach der Niederlage kein Lob hören. Über allem schwebt die Sorge um die Verletzung von Innenverteidiger Schlotterbeck. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Empfehlungen der Redaktion |
|
|
|
|
Der erfahrene Radprofi John Degenkolb hängt noch ein Jahr dran. Der Road Captain fährt bis Ende 2026 für das niederländische Team Picnic PostNL. Gerade befindet er sich schon im Trainingslager. |
|
Nach dem vierten Erfolg im siebten Spiel, einem Kantersieg gegen Slowenien, gelegen die deutschen Handball-Frauen den siebten Platz bei der EM. Die Bilanz fällt gemischt aus. |
|
|
|
|
Vier deutsche Eishockeyspieler erkämpften sich Stammplätze in der NHL. Sie erfüllen die Erwartungen und arbeiten an sich selbst. Doch sie haben ein Problem: ihre Teams. |
|
|
|
|
Die FIFA hat die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 vergeben. Das geschieht ganz nach dem vom Weltverband unter Präsident Infantino entworfenen Drehbuch. Menschrechtsorganisationen üben scharfe Kritik. |
|
Er war nicht nur hart gegen Uli Hoeneß. Der verstorbene Willi Lemke hat vieles angestoßen, was nachwirkt. Ein Buch erklärt, woher der frühere Werder-Manager kam – und wie er tickte. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Ergebnis erfolgreicher Zusammenarbeit zweier Traditionshäuser: Zeitloses Design, hochwertige Materialien und exklusive Gravur machen den Zeitmesser einzigartig. |
|
|
| | | Das perfekte Geschenk zu Weihnachten: Ein ganzes Jahr ausgezeichnete Anregung mit der F.A.Z. oder Sonntagszeitung verschenken und bis zu 170 € Prämie sichern. |
|
| |
|
| | | Inspiration und Denkanstöße zum Jubiläumspreis: lesen Sie jetzt ein Jahr lang die F.A.Z. Quarterly für nur 12 Euro (statt 48 Euro)! |
|
|
| | | Wir haben 10 Walking Pads getestet. Testsieger Kuipers Fitness K1 überzeugt unter anderem mit seinem edlen Holzrahmen und robusten Eigenschaften. |
|
| |
|
| | | Jetzt am Quiz teilnehmen und mit etwas Glück einen MINI Countryman SE ALL4 oder eine einwöchige Reise nach Kuramathi Maldives inkl. Flügen gewinnen! |
|
|
| | | Zwei Nächte im 5-Sterne-Superior Hotel Goldener Hirsch, im charakteristischen Salzburger Landhausstil, bereichert durch modernen Luxus von heute, gewinnen! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef68d8634010aa960393e0f013989adbf5063b38ddb947eea9a unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e98ec327470982338399e4a3e84f89505c70a6959d639dd2e5a7eb8ecf6b4c9e62160a3bf8a66cfe16 | |