Menu
Home
Uitgevers
Categorieën
Trending
Inbox
Account aanmaken
Aanmelden
English
Deutsch
Donbass, NATO, Machtwechsel: Wie sich Russlands Ziele im Krieg gegen die Ukraine ändern
Dw-world.de
Abonneren
0
Klik hier om u te abonneren op Dw-world.de
Categorieën:
Internet
Kranten
Nieuws
Media
Leeftijd:
19 t/m 30 jaar
31 t/m 64 jaar
65 jaar en ouder
Laden...
2 jaren geleden
Html
Tekst
In den fünf Monaten seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine haben sich die Aussagen russischer Vertreter, was die Ziele Moskaus angeht, mehrfach geändert. Die DW erinnert an die wichtigsten.
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Kompakt:
Themen des Tages
28.07.2022 | 19:00 MEZ
Donbass, NATO, Machtwechsel: Wie sich Russlands Ziele im Krieg gegen die Ukraine ändern
In den fünf Monaten seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine haben sich die Aussagen russischer Vertreter, was die Ziele Moskaus angeht, mehrfach geändert. Die DW erinnert an die wichtigsten.
Wer ist für die Getreidekrise verantwortlich?
Der Ukraine-Krieg verschärft die weltweite Hungerkrise. Der Westen und Russland geben sich gegenseitig die Schuld für die seit Kriegsbeginn extrem gestiegenen Getreidepreise. Was ist dran an den Behauptungen?
Ukraine aktuell: Ukraine bekommt neuen Antikorruptions-Staatsanwalt
In der Ukraine ist Olexander Klymenko als Leiter der Spezialisierten Antikorruptions-Staatsanwaltschaft Klymenko eingesetzt worden. US-Außenminister Blinken will mit seinem russischen Kollegen sprechen. Ein Überblick.
Europatour: Saudischer Kronprinz wieder salonfähig
Mohammed bin Salman, de facto Herrscher in Saudi-Arabien, ist wieder gern gesehener Gast und Investor in der EU. Der Mord am Journalisten Jamal Khashoggi ist ja schon vier Jahre her. Bernd Riegert aus Brüssel.
Annalena Baerbock warnt vor Spaltung der NATO
Bei ihrem Besuch in Athen hat die deutsche Außenministerin Baerbock die NATO-Mitglieder Griechenland und Türkei aufgefordert, ihre Spannungen im Dialog beizulegen. Dabei geht es um die Ägäis, aber auch um Flüchtlinge.
Görlach Global: Die Vielzahl der Krisen wird für China zum Problem
China leidet an einer Immobilien- und Bankenkrise, die von Tag zu Tag weiter ausufert und inzwischen sogar die Macht von Diktator Xi Jinping in Frage stellt, meint Alexander Görlach.
DR Kongo: "MONUSCO, zieh endlich ab!"
Tausende Kongolesen protestieren seit Tagen für den Abzug der MONUSCO, 22 Menschen sind dabei bisher gestorben. Die Kongolesen behaupten, die UN-Mission habe versagt und erlaube es Milizen, sie weiter zu terrorisieren.
Meinung: Mit Alexandra Popp und Teamgeist ins Finale der Euro 2022
Das DFB-Team macht bei der Euro 2022 in England Werbung für den Fußball, findet Stefan Nestler. Vor allem die Stimmung innerhalb des Teams lässt den Funken überspringen.
Sebastian Vettel beendet nach der Saison seine Formel-1-Karriere
Der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel tritt nach dem Ende der laufenden Saison als Formel-1-Pilot zurück. Seit langem läuft es bei dem 35 Jahre alten Deutschen nicht mehr rund.
Follow DW
DW Deutsch
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Tel.
+49.228-429.0
info@dw.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123052407
Gesetzlicher Vertreter: Intendant Peter Limbourg
Dieses Impressum gilt auch für die Social-Media-Angebote der Deutschen Welle.
Newsletter abbestellen
© 2022 Deutsche Welle
Deel deze op
Laden...
Andere nieuwsbrieven van
Dw-world.de
Deutschlands Außenpolitik: Nichts bleibt, wie es ist
Dw-world.de
18 uren geleden
Gespräche in Riad enden ohne Termin für Putin-Trump-Gipfel
Dw-world.de
Gisteren om 18:06
TV-Quadrell: Debatte mit Scholz, Merz, Habeck und Weidel
Dw-world.de
Afgelopen maandag om 18:08
Meer nieuwsbrieven van Dw-world.de
Laden...
Gerelateerde nieuwsbrieven
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Bekijk andere categorieën
Internet
Kranten
Nieuws
Media
© 2025
Algemene voorwaarden
Privacy
Sluit
Home
Uitgevers
Categorieën
Trending
Inbox
Account aanmaken
Aanmelden
© 2025
Algemene voorwaarden
Privacy
English
Deutsch