Neue »Gehirn&Geist«-Ausgabe!
| Newsletter - Neuerscheinung Dopamin – Der missverstandene Botenstoff
| Im Browser lesen |
|
| | | | Guten Tag, John Do! | | Dopamin ist ein faszinierender und noch längst nicht vollständig verstandener Neurotransmitter. Was die Wissenschaft zu Dopaminsucht und Dopamin-Detox sagt und welche Rolle der Botenstoff wirklich im Gehirn spielt, lesen Sie in unserer Titelgeschichte. Weitere Themen: Im Interview gibt Sarah Pohl konkrete Hinweise für den konstruktiven Umgang mit Konfliktgesprächen. Dank elektrischer Reizung des Vagusnervs sollen sich verschiedenste Krankheiten von Depression bis hin zu krankhaftem Übergewicht kurieren lassen. Was sagen Experten dazu? Auch unser Gehirn hat ein Mikrobiom, das beim Denken helfen könnte, aber ebenso neurodegenerative Krankheiten auslösen kann. Das Internet und KI-Tools wie ChatGPT bieten uns enormes Wissen, aber verlernen wir dadurch, selbst zu denken und uns zu erinnern? |
| |
| | | | | | | | • | Belohnungssystem | | | Der Dopamin-Mythos |
|
| • | Konflikte meistern | | | Ein Toolkit für schwierige Gespräche |
|
| • | Mikrobiom | | | Untermieter im Kopf |
|
| • | Depression | | | Heilung per Vagusnerv |
|
| • | Künstliche Intelligenz | | | Fluch oder Segen? |
|
| • | Ursachen von Gewalt | | | Die fatalen Folgen von Ausgrenzung |
|
| | | | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
|
| |
| Mit besten Grüßen
| | Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
|
| |
| | | | | | |
|
|