Bleiben Sie mit dem Newsletter von PROCESS auf dem Laufenden.
| | Einst galten beide als große Biotech-Hoffnungsträger, sie lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Corona-Impfstoff, stritten um Patente. Nun greift Biontech aus Mainz nach Curevac aus Tübingen. Weiterlesen |
|
|
|
| | Mit einer neuen Großanlage für Hexamethylendiamin im elsässischen Chalampé baut BASF ihre Position im europäischen Polyamidmarkt gezielt aus. Die Produktionskapazität steigt auf 260.000 Tonnen jährlich – ein wichtiger Schritt zur Stärkung des PA 6.6-Geschäfts, das auch am Standort Freiburg weiter ausgebaut wird. Weiterlesen |
|
| | Im ständig aktuellen Newsticker fasst die PROCESS-Redaktion das Geschehen in der Branche kompakt zusammen. Ob Chemie-, Pharma-, oder Lebensmittelindustrie, alle verfahrenstechnischen Themen werden – ebenso wie politische und wirtschaftliche Nachrichten zur Prozessindustrie – zusammengefasst. Weiterlesen |
|
| | Immer mehr Länder streben Netto-Null-Emissionen an. Phoenix Contact unterstützt mit PLCnext Technology und „Mlnext“ die Reduzierung von Emissionen. Weiterlesen |
|
| | Bei zahlreichen Unternehmen kommt es zu wichtigen personellen Veränderungen. Pöppelmann stärkt sein Führungsteam, Sick stellt seinen Vorstand neu auf, Fresenius besetzt die Kommunikationsleitung neu und auch Orlen Deutschland sowie Neste melden strategische Neubesetzungen. PROCESS fasst die aktuellen Personalmeldungen zusammen. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Am 18. Juni 2025 öffnet die Fachmesse in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. Treffen Sie Experten aus Messtechnik, Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fachwissen zu erweitern und führende Branchenunternehmen kennenzulernen. Jetzt kostenlos anmelden! |
|
| | Die Achemasia 2025 rückt näher und mit ihr der Startschuss für innovative Ideen: Ab sofort können Fachbeiträge für das Konferenzprogramm eingereicht werden. Erstmals ist auch eine Bewerbung für den Process Innovation Award möglich. Im Fokus: Technologien, die den Wandel hin zu einer klimaneutralen Prozessindustrie in China vorantreiben. Weiterlesen |
|
| | Der Spezialist für Trennverfahren, die Maschinenfabrik Reinartz aus Neuss, verstärkt die international tätige Kahl-Gruppe. Die Partnerschaft eröffnet der Kahl-Gruppe neue strategische Potenziale – insbesondere in den Bereichen alternative Proteine, Biomasseverarbeitung und mechanische Trocknung. Weiterlesen |
|
| | The Canadian court has ordered Nova Chemicals to pay Dow an additional amount of 1.2 billion dollars in damages. The judgement relates to losses Dow incurred from the companies' jointly owned ethylene asset in Joffre, Alberta, Canada. Weiterlesen auf PROCESS Worldwide |
|
|
|
Anzeige | | Am 17. Juni 2025 öffnet die LAB-SUPPLY im Estrel Convention Center ihre Türen. Über 160 Aussteller und Fachvorträge bieten spannende Einblicke in Trends der Branche. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Wissensaustausch mit Kollegen und Experten. Jetzt kostenfrei registrieren! |
|
|
|
| | Teilen Sie Ihre Ansichten in unserer Leserbefragung und helfen Sie uns, Inhalte noch relevanter zu gestalten. Ihre wertvollen Einblicke helfen uns, Fachmedien besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Jetzt mitmachen |
|
|
|
| | Folgen Sie PROCESS auf LinkedIn und bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen und Produkte für die Prozessindustrie auf dem Laufenden. Wir vernetzen Sie mit den Experten der Branche. Jetzt folgen |
|
|
|
| | Die neue Version 1.34 des pnGate PA von Softing unterstützt jetzt das ABB Field Information Manager (ABB FIM) Asset-Management-Tool. Damit erweitert sich die Kompatibilität des Gateways um eine weit verbreitete Lösung für die Verwaltung von Profibus PA-Feldgeräten. Weiterlesen |
|
| | Druckmittler schützen Messgeräte in Chemie, Pharma und Lebensmittelindustrie vor aggressiven Medien – für langlebige und zuverlässige Sensoren. Weiterlesen |
|
|
|
|