Die Branchen-News des Tages: kompakt. übersichtlich. informativ.
W&V Abendpost
von 11.05.2018 - 15:56 Uhr   » Zur Webversion
 
Anzeige
Premium-Marketing mit Gartenfreund-Power
Die Leserschaft: Best Ager – kaufkräftig, naturorientiert und gefragte Meinungsbildner in ihrem sozialen Umfeld. Unsere Kernkompetenz: Quality Content – hohes Vertrauen und lange Lesedauer. Ihr Vorteil: Gartenfreund ist Gärtners Liebling – 233.194 Exemplare monatlich im Abo.
Weiterlesen > >
 
Holger Schellkopf Holger Schellkopf
Chefredakteur

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der DSGVO ist es ein wenig wie mit, na ja, sagen wir mal den Abitur-Prüfungen oder einer wichtigen Abschlussprüfung an der Uni bzw. im Beruf. Keiner freut sich darauf, und obwohl jeder den Termin schon lange kennt, entwickelt sich die Aufregung indirekt proportional zur Zeit bis zum Stichtag. Wenig hilfreich ist da zumeist, wenn kurz vorher – um im Bild zu bleiben – die Prüfungsordnung geändert wird. Genau das scheint jetzt aber der Fall zu sein.

Dabei geht es weniger um die Textanpassungen, die seitens der EU vor einigen Tagen vorgenommen wurden (warum macht man so etwas eigentlich derart kurzfristig?), sondern eher um die Aktivitäten der Politiker und Datenschützer hierzulande. Die bewegen sich nämlich in durchaus unterschiedliche Richtungen: während Bundeskanzlerin Angela Merkel gerade ihr Herz für DSGVO-geplagte Unternehmen entdeckt und – vielleicht auch nach dem Vorbild anderer Länder – etwas Linderung in Aussicht stellt, haben die Herrschaften von der Datenschutz-Konferenz (DSK) genau Gegenteiliges im Sinn.

Dort hat man vor kurzem beschlossen, dass die DSGVO eigentlich ja gleich viel von dem bringen sollte, was ursprünglich erst von einem Damokles-Schwert namens ePrivacy-Verordnung zu befürchten war.

Das bringt nachvollziehbarer Weise nicht nur den Digitalverband Bitkom in Rage. Weder die Auslegung der DSK noch der Zeitpunkt der Äußerung wird dort als irgendwie witzig empfunden – eine durchaus mehrheitsfähige Einschätzung.

Was tun? Zunächst mal alles vorbereiten, was vorzubereiten ist. Denn so viel ist sicher: kommen wird die DSGVO zum 25. Mai! Die Empfehlung des Hauses zum Thema: unser Report Praxis-Check DSGVO

In diesem Sinne ein schönes Wochenende wünscht

Holger Schellkopf

 
Anzeige
Native Advertising: Content, im Kontext betrachtet
Native Advertising ist im Jahr 2018 weiterhin ein heißes Thema. Dieses englischsprachige Webinar erörtert, wie sich Native Advertising in den Jahren entwicklet hat und zeigt die Meilensteine im Bereich Werbeformate, maschinelles Lernen und kreative Erfolgsstrategien!
Jetzt anmelden!
 
Themen des Tages
Angela Merkel will DSGVO in letzter Minute lockern
Die Bundeskanzlerin hat sich durch Kritik aus Wirtschaft und Verbänden überzeugen lassen, dass die harte Form der DSGVO vor allem kleine Unternehmen überfordert.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Marketingleiter Schuwirth verlässt BMW wieder
Nach nur 5 Monaten braucht BMW schon wieder einen neuen Marketingchef: Hildegard Wortmanns Nachfolger Sven Schuwirth wirft laut SZ hin.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Veltins begeistert die Facebook-User im April
Die Biermarke Veltins landet im April einen Facebook-Hit. Das Ranking der Top-Werbespots im April.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Warum es bei Burger King einen Insta Whopper gibt
Die Fastfood-Kette Burger King verkauft in Spanien einen Insta Whopper - inspiriert von Instagrammern.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Grey und Jung von Matt bei One Show erfolgreich
Bei der "One Show" sicherte sich Grey Düsseldorf am ersten Abend zweimal Gold und einmal Bronze. Jung von Matt holt in New York einmal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Manche Mütter verdienen keine Blumen
#VeilchenGegenVeilchen: Nicht alle Mütter sollten am Muttertag gefeiert werden, denn sie misshandeln ihre Kinder. Eine aufrüttelnde Kampagne von Serviceplan Köln für den Deutschen Kinderverein.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Vorwerk kündigt Neuheit an
Nach den Rekordjahren 2015 und 2016 ging voriges Jahr der Umsatz mit dem Thermomix deutlich zurück. Vorwerk hat aber schon was Neues in petto.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
 
Anzeige
4-teilige Serie "So geht's: KI im Marketing"
Künstliche Intelligenz wird immer mehr zum Wirtschaftsfaktor. Auch im Marketing wird KI einiges umwälzen. Lesen Sie in der W&V Serie wie Marketer von KI profitieren können, welche Probleme es gibt und wo man heute schon KI nutzen kann und sollte, um den Anschluss nicht zu verlieren. Es erwarten Sie Tipps und informative Cases.
4-teilige Serie bestellen
 
Tipp des Tages
Bring das Instrument zum Klingen!
Smartphones sind eine großartige ­Erfindung; so toll, dass sie uns als Gesellschaft zuweilen ­überfordert, sagt Dirk von Gehlen und fordert Vorbilder
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
 
Anzeige
Die Marketing-Meisterklasse
Endlich Durchblicken! Im W&V Kompakt-Seminar “Digitales Marketing” lernen Sie alles über SEO, Display Ads, Social Media, Programmatic Advertising & Mediaplanung. Einfach. Praxisnah. Kompakt.
Jetzt anmelden >>
 
Nachrichtenticker
Mehr Datenschutz für Kinder und Kunden: Wie Google die DSGVO umsetzen will
Langnese-Kampagne: Bella Hadid gönnt sich ein Magnum
Vico analysiert Schwäche von Michael Schulte: Im Social Web verliert Deutschland beim ESC
Kampagne für Nip: Echte Mamas: So sieht Muttertag im Social Web aus
WM-Kampagne von Studio 71: Ronaldo trifft Influencer Luca
Projektetat: DDB setzt Festival-Kampagne für Deichmann um
Etat-Vergabe: Red Bull bittet für soziale Projekte zum Pitch
Social Media Marketing: Selfie-Generation: Biete Kulisse gegen Likes
Etat-Gewinn: WPP baut eigene Kreativ-Unit für BP
Ebiquity-Analyse der RTL-Castingshow: Werbeerlöse bei DSDS rückläufig
Interview mit Mirko Kaminski: "Digital Kindergarten wird eine unabhängige Plattform für alle"
 
Stellenangebote
Digital Marketing Specialist (m/f) bei MED-EL Medical Electronics in Innsbruck (Österreich)
Global Marketing Manager (m/f) bei Clariant Produkte (Deutschland) GmbH in München
Account Director (m/w) bei Rapid Peaks GmbH in München
Alle Stellenangebote
 
Folgen Sie uns:
Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Instagram
Lesen Sie uns auch als E-Paper:
W&V
LEAD
Kontakter
 
Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Wollen Sie eine Anzeige schalten und benötigen unsere Mediadaten? -  sales@wuv.de
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu Ihrem Newsletter? -  webmaster@wuv.de
Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Sitz der Gesellschaft: München
Eingetragen beim Amtsgericht München unter: HRB 175812
Geschäftsführer: Christian Meitinger, Dr. Karl Ulrich
USt-IdNr.: DE 262330664
Impressum
© Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Vom Newsletter abmelden
szmtag