Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Nutzen unseres Premiumeintrags auf fachanwalt.de. Nutzen Sie den KI-Ratgebergenerator, das Bewertungssiegel und alle anderen Funktionen einen ganzen Monat lang völlig kostenlos.
Wer online Waren bestellt, kann sich häufig im Online-Shop ein eigenes Kundenkonto einrichten. Wann und ob daneben eine Gastbestellung aus datenschutzrechtlichen Gründen möglich sein muss, erfahren Sie in diesem Beitrag.
In Deutschland besteht keine gesetzliche Verpflichtung für Arbeitgeber, die Gehälter ihrer Mitarbeiter regelmäßig an die Inflation anzupassen. Dennoch ist es in einigen Branchen mit Tarifverträgen und im öffentlichen Dienst üblich, Gehaltserhöhungen aufgrund der Inflation vorzunehmen. Näheres dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.
Das Amtsgericht Hannover entschied mit Urteil vom 01.11.2024, dass ein Mieter seine Wohnung räumen muss, da er Essensreste über das Fenster in die Dachrinne entsorgt und diese dadurch beschädigt hatte. Näheres dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.
In den letzten Jahren hat sich die rechtliche Landschaft bezüglich des Falschparkens erheblich verändert. Falschparken wird nicht mehr als Kavaliersdelikt angesehen, sondern ist mit strengen Strafen und Bußgeldern bedroht. Näheres dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.
Mit dem Sinken der Temperaturen kann auch das Frieren am Arbeitsplatz wieder zum Problem werden. Selbst mit dicken Socken und einem warmen Pulli kann es vorkommen, dass man den ganzen Tag im Büro fröstelt. Was Arbeitnehmer machen können, wenn es im Büro zu kalt ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.