Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Dunkle Wolken über der Cloud Foundry
European Summit
Dunkle Wolken über der Cloud Foundry
Die Urkräfte der Cloud Foundry Foundation waren Pivotal und VMware. Doch mit deren Neuausrichtung und Kubernetes als neuer Plattform verdunkeln sich die Wolken über der Vereinigung.
> weiterlesen
Green Datacenter eröffnet sein High-Density-Rechenzentrum
Greens neues House of Clouds
Green Datacenter eröffnet sein High-Density-Rechenzentrum
Heute geht es los: Nach einjähriger Bauzeit weiht Green Datacenter sein erstes High-Density-Rechenzentrum für Cloud-Anbieter ein. Der Anbieter kündigte neue Rechenzentren an.
> weiterlesen
«Wir stossen in neue Dimensionen vor»
Interview mit Greens Cloud-Architekt
«Wir stossen in neue Dimensionen vor»
Zusammen mit seinem Team und externen Partnern hat Reto Meier das Data Center Zürich-West 3 für den Anbieter Green gebaut. Computerworld konnte sich im Vorfeld mit dem RZ-Architekten über das Megaprojekt unterhalten.
> weiterlesen
Anzeige
Sichere E-Mail-Kommunikation mit SEPPmail
Jetzt mit Multi Product Discount
Dank der Secure-E-Mail-Gateway-Lösung von SEPPmail ist die sichere E-Mail-Kommunikation (Verschlüsselung und digitale Signatur) einfacher und komfortabler denn je. Nun profitieren Sie zusätzlich von einem attraktiven Multi Product Discount. Bestellen Sie gleichzeitig mit der Verschlüsselungs-Lösung SEPPmail die Option «Large File Transfer» (LFT) oder das Modul «Disclaimer Management» – und profitieren Sie von bis zu 50 Prozent Rabatt auf die gewählte Option.
Hier erfahren Sie mehr.
E-ID-Gesetz kommt auf die Zielgerade
Nach Abstimmung im Nationalrat
E-ID-Gesetz kommt auf die Zielgerade
Beim Gesetz über den elektronischen Ausweis war der Nationalrat bisher nicht zu Kompromissen bereit. Auf der Zielgeraden hat er nun eingelenkt. Er akzeptierte die vom Ständerat beschlossene unabhängige Aufsichtsbehörde.
> weiterlesen
LastPass-Lücke gibt Zugriff auf letztes Login
Passwörter gefährdet
LastPass-Lücke gibt Zugriff auf letztes Login
LastPass erlaubte Angreifern das Auslesen des zuletzt verwendeten Passworts. Dazu musste das Opfer lediglich auf eine präparierte Webseite gelockt werden. Entdeckt wurde das Leck von Googles Project Zero. Mittlerweile steht ein Update von LastPass bereit.
> weiterlesen
Anzeige
TDWI Schweiz 2019 - Frühbuchervorteile
4. – 5. November, Swissôtel Zürich
Melden Sie sich noch vor dem 27.09.2019 zur TDWI Schweiz an, sparen Sie Geld und erhalten Sie einen Google Home Mini.
Auf der Konferenz für Data & Insights erwarten Sie:

• praxisbezogene Anwendervorträge mit Lessons Learned, Inspirationen und Lösungsansätze für Ihre Data Analytics & BI-Projekte

• eine attraktive Ausstellung mit Unternehmen wie b.telligent & Snowflake

• zahlreiche themenspezifische Diskussionsrunden und Networking-Möglichkeiten.
Weitere Informationen.
Gulp fühlt Freelancern den Puls
«Schweizer Gulp Freelancer Studie 2020» lanciert
Gulp fühlt Freelancern den Puls
Die Freelancer-Umfrage von Gulp geht in die zweite Runde. Die Studie untersucht Stundensätze, Preispolitik, Projektbedingungen und Leistungsanforderungen auf dem Schweizer ICT-Markt.
> weiterlesen
Facebook wehrt sich gegen politische Bedenken zu Libra
Digitalwährung
Facebook wehrt sich gegen politische Bedenken zu Libra
Facebook versucht, politische Bedenken gegen seine geplante Digitalwährung Libra auszuräumen. Dabei werde kein neues Geld ausgegeben und die Währungssouveränität der Staaten bliebe ausser Gefahr, sagt der Konzern.
> weiterlesen
Apple kämpft um 13 Milliarden Euro
Steuerstreit
Apple kämpft um 13 Milliarden Euro
Im Streit zwischen Apple und der EU-Kommission um die 13 Milliarden Euro schwere Steuernachzahlung in Irland wird es ernst. Die beiden Seiten treffen vor dem EU-Gericht aufeinander.
> weiterlesen
Anzeige
Exklusive Sonderkonditionen sichern
The future of banking!
Die FinTechWorld Conference am 13. November 2019 in Frankfurt konzentriert sich auf die spannendsten Digitalthemen der Finanzwelt, LegalTech, InsurTech und Blockchain. Treffen Sie die führenden Vertreter der FinTech-Branche und lernen Sie die neuesten Trends und Innovationen kennen. Jetzt anmelden und mit Code FWC19cwnl Sonderkonditionen sichern!
 
ZUM EVENT.
Maschinen und Anlagen ins IoT katapultieren
IoT-Retrofitting
Maschinen und Anlagen ins IoT katapultieren
Um fit fürs IIoT zu werden, sind in vielen Fällen keine Neuanschaffungen nötig. Oft lassen sich auch Bestandsmaschinen kostengünstig nach- beziehungsweise aufrüsten.
> weiterlesen
ETH-Professor Bernhard Schölkopf mit Körber-Preis ausgezeichnet
Für Forschung zu ML und KI
ETH-Professor Bernhard Schölkopf mit Körber-Preis ausgezeichnet
Bernhard Schölkopf, Direktor des Max‐Planck‐Instituts für Intelligente Systeme und affiliierter Professor der ETH Zürich, hat den Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft erhalten für seine Forschung im Bereich des maschinellen Lernens und der KI.
> weiterlesen
DeepL startet für Windows und macOS
Systemweiter Übersetzer
DeepL startet für Windows und macOS
Der smarte Übersetzer DeepL steht ab sofort auch als Desktop-Tool für Windows und macOS zum Download bereit. Als Hintergrund-Dienst erlaubt die Lösung systemweite Übersetzungen aus jedem Programm heraus.
> weiterlesen
Schweizer ICT vor dem Abschwung?
Jetzt verfügbar
Schweizer ICT vor dem Abschwung?
Die Umsätze im heimischen ICT-Business sind im Jahresverlauf erneut gestiegen. Jedoch mehren sich die Zeichen für eine Flaute. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer blicken daher «verhalten optimistisch» in die Zukunft.
> weiterlesen
SAP S/4HANA für die nächsten 20 Jahre?
Firmenfachbeitrag
SAP S/4HANA für die nächsten 20 Jahre?
Für SAP-Anwender ist klar: Bis Ende 2025 müssen sie ihre SAP-ERP-6.0-Systeme auf die neuste ERP-Generation des Software-Herstellers, SAP S/4Hana Enterprise Management, umgestellt haben.
> weiterlesen
Serverless, künstliche Intelligenz & Clouditegration
Firmenfachbeitrag
Serverless, künstliche Intelligenz & Clouditegration
Mit einer Serverless-Architektur können Sie sich auf Ihre Prozesse und Applikationen konzentrieren, die Infrastruktur kommt «wie der Strom aus der Steckdose».
> weiterlesen
Konsolidierung bringt Licht ins heterogene Datenchaos
Firmenfachbeitrag
Konsolidierung bringt Licht ins heterogene Datenchaos
Clients, Server, Cloud: IT-Infrastrukturen von Unternehmen wachsen im Laufe der Zeit – und das nur selten homogen. Die Folge ist eine komplexe, heterogene IT-Landschaft.
> weiterlesen
Public Cloud: Eldorado für Compliance & IT-Sicherheit?
Firmenfachbeitrag
Public Cloud: Eldorado für Compliance & IT-Sicherheit?
Die Nutzung der Public Cloud gewinnt immer stärker an Akzeptanz. Dies bedeutet Herausforderungen, aber auch Chancen in den Bereichen Compliance und IT-Sicherheit.
> weiterlesen
Online-Plattform für VIP Hospitality Tickets
Partnerzone SAP
Online-Plattform für VIP Hospitality Tickets
Das Schweizer Unternehmen DAIMANI bietet einen Online-Marktplatz für VIP Hospitality an, den Geschäfts- und Privatkunden aus der ganzen Welt nutzen können.
> weiterlesen
Nino Borelli ist neuer Head of CIP bei Ricoh Schweiz
Partnerzone Ricoh
Nino Borelli ist neuer Head of CIP bei Ricoh Schweiz
Seit Anfang September 2019 hat Nino Borelli die Leitung vom Commercial and Industrial Printing Team bei der Ricoh Schweiz AG übernommen. Er folgt dabei auf Thomas Szegö, welcher als Director Sales & Consulting den CIP Bereich interimistisch geführt hatte.
> weiterlesen
Anzeige
Report 2019
Global Threat Intelligence
NTT Security, das auf Sicherheit spezialisierte Unternehmen & „Security Center of Excellence“ der NTT Group, hat seinen Global Threat Intelligence Report 2019 veröffentlicht. Der neue GTIR zeigt, dass der Finanzsektor in EMEA die am häufigsten angegriffene Branche ist.
 
Zum Whitepaper-Download
Computerworld - neuste Ausgabe

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.