NEWSLETTER 13.10.2016
Liebe Leserinnen und Leser,

warum stürzt das Standardmodell der Teilchenphysik nicht ein, obwohl sein Ende schon mehrmals verkündet wurde? "Die Tür ins Dunkle Universum" könnte es vielleicht neu erzittern lassen.

Gefestigt grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Unser Tipp
 
Bilder der Woche
Volcanic Seismic Map
Wo bebte die Erde? Und welche Auswirkungen hatte ein Vulkanausbruch? Diese Daten gibt es nun in einer übersichtlichen Karte.
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Rätsel
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Die kleinen Moleküle sind unverzichtbare Bausteine des Lebens. Außerdem aktuell auf SciViews: Lassen sich Tierexperimente und Ethik vereinaren? – Die Leibniz-Gemeinschaft klärt in Videos über Tierversuche auf. Wir haben bei einer Philosophin nachgefragt.
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Marita Genesis
Ja, so stellt man sich den Hintergrund mittelalterlicher Hinrichtungen vor. Grauer Himmel, regennasse Wege, in denen der Schinderkarren versinkt, das Armesünderglöckchen, das...
 
Anzeige

Wittmann Reisen
 
Science Jobs
German Cancer Research Center (DKFZ).
Heidelberg, Germany
University Hospital Lausanne (CHUV)
Lausanne, Switzerland
University Hospital of Munster
Muenster, Germany
Heinrich Heine University, Düsseldorf
Duesseldorf, Germany
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag