| Sie möchten nicht anonym getrackt werden, oder die Mail wird nicht korrekt angezeigt? Hier klicken | |
|
|
---|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, fast ein ganzes Jahr lang haben wir geplant, geprüft, wieder verworfen, neu gedacht und gebaut – jetzt können wir es Ihnen vorstellen: das Bildungswerk Mehr Demokratie!
Die beste Nachricht zuerst: Ab sofort können sich alle Interessierten für die Ausbildung an der School of Participation bei uns melden. Die Ausbildung ist berufsbegleitend möglich, dauert ein Jahr lang und startet am 1. April 2025. Die School of Participation bringt Menschen, die professionell Demokratie-Prozesse gestalten wollen, mit Beteiligungsprofis, NGOs und Unternehmen aus ganz Deutschland zusammen. | | Ein Bildungswerk – was heißt das eigentlich? Das eng mit Mehr Demokratie verbundene Bildungswerk will Demokratieprozesse erlernbar und Demokratie erlebbar machen. Um das gut und finanziell tragfähig zu organisieren, hat Mehr Demokratie Ende 2023 ein gemeinnütziges Unternehmen gegründet. Wir wollen Menschen in ganz Deutschland ansprechen. Dafür haben wir Ende 2024 eine Anschubfinanzierung durch die Robert Bosch Stiftung eingeworben.
Drei große Projekte gibt es derzeit unter dem Dach des Bildungswerks. In Zukunft können es noch mehr werden. - Wir entwickeln einen für Schulklassen geeigneten Demokratie-Tag zusammen mit Erlebnistage, dem größten Erlebnispädagogik-Unternehmen Deutschlands.
- Wir organisieren die Ausbildung von Demokratiefitness-Trainerinnen und -Trainern in Deutschland.
- Das aktuell wichtigste und größte Projekt ist die School of Participation, eine Demokratieschule im doppelten Sinne: Hier werden Partizipations-Fachleute ausgebildet, zudem ist die Schule selbst partizipativ organisiert. Bei uns unterrichten führende Köpfe aus der Demokratie- und Partizipations-Szene, Wissenschaft und Wirtschaft, unter anderem Christoph Quarch, Claudine Nierth, Gisela Erler, Jascha Rohr, Raban Fuhrmann, Roman Huber oder Sonja Rube.
Sicher nutzen auch Sie die Zeit zwischen den Jahren, um 2025 zu planen. Wenn Beteiligung, gute Prozesse und Demokratie dabei eine Rolle spielen, haben wir genau das richtige für Sie: Im April 2025 startet die School of Participation mit drei Präsenztagen in Berlin und wöchentlichen Online-Kursen zu Grundlagen der Partizipation, Prozessgestaltung und Demokratieentwicklung. |
|
|
---|
|
Sie haben Interesse? Am besten tragen Sie gleich Ihre Kontaktdaten in unsere Liste und den Starttermin in ihren Kalender ein! Infos zum detaillierten Lehrplan und die Möglichkeit zur verbindlichen Anmeldung folgen Anfang 2025. Wir wünschen Ihnen einen guten Jahresabschluss 2024 und einen schönen Neubeginn 2025 – vielleicht ja gemeinsam mit uns. |
|
---|
|
| | Anselm Renn Leitung Bildungswerk |
|
| | | Anne Dänner Leitung Bildungswerk |
|
| |
---|
|
Mehr Demokratie e.V. unterstützen! Direkt abstimmen über wichtige Zukunftsfragen - von der kommunalen bis auf die internationale Ebene. Mit Bürgerräten Lösungen finden. Mit einem fairen Wahlrecht mehr Einfluss auf die repräsentative Demokratie nehmen. Schleichenden Demokratieabbau durch Lobbyismus, intransparente Entscheidungsstrukturen und Machtkonzentration bei Wenigen verhindern. Dafür setzen wir uns ein. Wir könnten aber noch viel mehr bewegen - mit Ihrer Unterstützung! |
|
---|
|
| | Impressum Mehr Demokratie e.V. | Greifswalder Str. 4 | 10405 Berlin | info@mehr-demokratie.de | (030) 4208 2370 Geschäftsführender Bundesvorstand: Roman Huber Eintragung im Vereinsregister | Registergericht: Amtsgericht Bonn | Register-Nummer: 5707
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft | BFSWDE33XXX | DE04 3702 0500 0008 8581 00 Bildquelle Portrait eins: Cordula Kropke; Portrait zwei: Mehr Demokratie Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse angemeldet: newsletter@newslettercollector.com |
| Impressum Mehr Demokratie e.V. Greifswalder Str. 4 | 10405 Berlin info@mehr-demokratie.de | (030) 4208 2370 Geschäftsführender Bundesvorstand: Roman Huber Eintragung im Vereinsregister | Registergericht: Amtsgericht Bonn Register-Nummer: 5707
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft | BFSWDE33XXX | DE04 3702 0500 0008 8581 00 Bildquelle Portrait eins: Cordula Kropke; Portrait zwei: Mehr Demokratie Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse angemeldet: newsletter@newslettercollector.com |
| | |
|
|
---|
|
|
|