Düsseldorf startet Autokino auf dem Messeparkplatz
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Auf dem Messeparkplatz P1 hat der

Unterhaltung in Corona-Krise

Düsseldorf startet Autokino auf dem Messeparkplatz

Der Premierenfilm im Düsseldorfer Autokino auf der 400 Quadratmeter großen Leinwand ist am Mittwoch „Lindenberg – mach dein Ding“. Ein Teil des Eintrittspreises wird gespendet. Es sind auch Sonderaktionen geplant.

Düsseldorfer Einsatzkräfte
Rotes Kreuz transportiert Corona-Patienten aus Italien
Corona in Düsseldorf
68-Jähriger stirbt an Coronavirus
Austauschschüler kehrt zurück aus den USA
Paul ist wieder da
Feinkost Manufaktur Ludwig startet Onlineshop
Wenn der Metzger klingelt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
15°C
0°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Morgen
21°C
5°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Übermorgen
22°C
8°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Solche Bilder, wie

Häuserschmücken und Singen statt Altstadt-Fest

Fortuna passt Jubiläumsfeier an

Der 1895 gegründete Verein feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Die Corona-Krise verhindert nun das geplante Altstadtfest am 5. Mai.

Im Nachwuchsleistungszentrum
Fortuna startet am Montag Trainingsbetrieb in Kleingruppen
300.000 Euro Ersparnis im Monat
Neue Details zu Gehaltsverzicht bei Fortuna Düsseldorf
Fortunas Uwe Rösler
Cheftrainer im Homeoffice
Bundesliga steht still
Röttgermann fordert „Notfalltöpfe“ für zukünftige Krisen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

US-Präsident Donald Trump.

US-Regierung gibt Corona-Empfehlung

Trump rät zum Tragen von Masken - will sich aber nicht daran halten

Die USA haben mehr als 1400 Tote durch das Coronavirus binnen 24 Stunden zu verzeichnen. Präsident Trump kündigt eine neue Richtlinie an, wonach Amerikaner nun auch Masken tragen sollten. Trump macht aber auch klar, wer sich daran nicht halten wird: Nämlich er selbst.

„Husarenstück“ der Bundesregierung
Rund 40.000 Deutsche warten im Ausland auf Rückholflieger
Medienbericht
Schäuble will über virtuellen Bundestag reden
Anerkennung für Arbeitnehmer in der Krise
Minister Scholz stellt Bonus-Zahlungen bis 1500 Euro steuerfrei
Corona-Krise in der Türkei
Erdogan verhängt totales Ausgangsverbot für junge Leute
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Auch Schumacher ist von der Corona-Krise

Absatz geht massiv zurück

Deutschlands Brauer sitzen in der Corona-Krise auf dem Trockenen

Die deutschen Brauer können über die unzähligen Bier-Witze in Bezug auf Corona nur schwer lachen. Die Branche ist vom Wirtschaftsstillstand extrem getroffen. Vor allem eine Gruppe leidet.

Händler appellieren an Oster-Einkäufer
„Bitte nicht alle am Gründonnerstag“
Unternehmen in der Corona-Krise
Regierung plant bereits weiteres gigantisches Hilfsprogramm
Corona-Krise
Metro kassiert Prognose für das laufende Geschäftsjahr
Sportartikelhersteller unter Druck
Puma streicht Dividende und Vorstandsgehälter
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Borussia_Mönchengladbach_Jerez_20200105

Borusse besitzt drei „Subway“-Filialen

Wie Jonas Hofmann als Unternehmer gegen die Corona-Krise kämpft

Borussias Offensivmann Jonas Hofmann spricht im Interview über das Training im Homeoffice, seinen PlayStation-Einsatz am Samstag und seine Strategie als Gastronom in der Corona-Krise.

Im Nachwuchsleistungszentrum
Fortuna startet am Montag Trainingsbetrieb in Kleingruppen
Kolumne „Anstoß“
Die Politik gewährt dem Fußball eine Sonderrolle
Neuer Vertrag
Flick bleibt länger Bayern-Trainer
300.000 Euro Ersparnis im Monat
Neue Details zu Gehaltsverzicht bei Fortuna Düsseldorf
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Das Google-Logo auf einem Smartphone.

Standortdaten aus 131 Ländern

Google veröffentlicht Daten zum Verhalten in Corona-Krise

Wie verändern sich die Standortdaten von Google-Nutzern während der Corona-Krise? Der Suchmaschinenanbieter hat Daten aus 131 Ländern veröffentlicht.

Kostenlose Anleitungen
Neue Online-Plattform erklärt Video- und Audio-Produktion für Zuhause
Skype, Facetime, Zoom...
Mit welchen Tools sich Familien und Freunde jetzt digital treffen können
Corona-Krise
Auch YouTube drosselt Bildqualität in Europa
Streit um Angebot des Deutschen Wetter-Dienstes
Nicht jede Wetter-App besteht im Alltag
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Vor dem Bielanski Hospital in Warschau

Wer darf leben, wer muss sterben?

Triage - das Horror-Szenario der Ärzte in der Corona-Krise

Was in Italien schon auf der Tagesordnung vieler Kliniken steht, könnte in den nächsten Wochen auch auf Deutschlands Krankenhäuser zukommen. Bei einer Überlastung der Intensivstationen müssten Ärzte im schlimmsten Fall darüber entscheiden, wer leben darf und wer sterben muss.

Vor Impfstoff auf dem Markt
Spahn sieht Hinweise auf wirksame Corona-Medikamente
Quarantäne nach Arzttermin
Pneumokokken - wogegen sich Angela Merkel hat impfen lassen
Was Ärzte heute wissen
100 Erkenntnisse zu Corona
Interview mit Sybil Gräfin Schönfeldt
„Nudeln sollte man ruhig selber kneten“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Auf Eis gelegt: die Herstellung der

Mexikanische Brauerei geschlossen

Kein Corona wegen Corona

Häme und Spott minderten nicht die Produktion der Biermarke Corona, eine Verordnung der mexikanischen Regierung schon. Doch die Brauerei gibt nicht auf.

RTL-Tanzshow voller Liebe
„Alles was zählt“-Star tanzt besten Jive der „Let’s Dance“-Geschichte
Ausbildung in der Slowakei
Attentäter von Hanau ließ sich von Militärs für Gefechte trainieren
Urteil in Schweinfurt
Zweieinhalb Jahre Haft für 400 zerkratzte Autos
„Lean on Me“ und „Ain’t no sunshine“
Sänger Bill Withers ist tot
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Bill Withers im Jahr 1972. ⇥Foto:

Sänger Bill Withers gestorben

Nachruf auf einen Soul-Giganten

Der Schöpfer von Hits wie „Ain’t No Sunshine“ und „Lovely Day“ ist tot. Wer ein Herz hat und einen Sinn für Musik, möge für einige Stunden ausschließlich Bill Withers hören.

„Lean on Me“ und „Ain’t no sunshine“
Sänger Bill Withers ist tot
Welche Ängste die Pandemie in der Gesellschaft verstärkt
Solidarischer aus der Krise
Mitmach-Video
Texte schnibbeln mit einem Theaterdramaturgen
Lebensart
Der Dichter unter den Köchen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

40 Jahre "Verstehen Sie Spaß?" - Die große Geburtstagsshow
zum TV-Programm