Düsseldorfer Kö soll noch edler werden
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Die begrünten Gebäude des Kö-Bogens II

Neues Großprojekt

Düsseldorfer Kö soll noch edler werden

Die Centrum-Gruppe hat den Kö-Bogen II gestaltet. Der Investor plant weitere Großprojekte in Düsseldorf. Dabei spielt auch die Oper eine Rolle. Der Macher dahinter sagt über sich selbst: „Ich stehe lieber im Grundbuch als in der Zeitung“.

Politik in Düsseldorf
Kritik an der Terminvergabe für Bürgerbüros
Schulprojekt ohne Noten und Stundenplan
Demokratischer Schule in Düsseldorf droht das Aus
Dank neuer Methoden
Polizei Düsseldorf findet die Hälfte aller Unfallfluchtfahrer
Leiche im Keller gefunden
Polizei räumt Fehler bei Suche nach toter Frau ein
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Neues von Fortuna

Fortunas U23-Trainer Nico Michaty.

Nach Umbruch in Fortunas U23

Was Trainer Michaty sich von den Zugängen verspricht

Fortunas U23 musste auch nach der abgelaufenen Regionalliga-Saison einen gewaltigen Umbruch im Kader verkraften. Was versprechen die Zugänge? Wer könnte besonders hervorstechen? Wer eher nicht? Wir nehmen sie unter die Lupe.

Allofs über Zukunft des Polen
So plant Fortuna mit Sorgenkind Kownacki
Das war heute im Trainingslager los
Warum Teamarzt Ulf Blecker nicht bei der Mannschaft ist
Zugang vom Hamburger SV
Warum Narey mit drei Jahren Verspätung bei Fortuna gelandet ist
Fortunas Angreifer
In dieser Disziplin könnte Iyoha Danso ersetzen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Beamte der Bundespolizei am Flughafen kontrollieren

Reisebeschränkungen gelockert

Grünen fordern einheitliche Regelungen in der EU

Die Einreisebeschränkungen für Portugal, Großbritannien und Nordirland, Russland, Indien und Nepal sind gelockert worden. Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, begrüßt den Schritt. Die Grünen hingegen fordern einheitliche Reiseregelungen innerhalb der EU.

CDU-Wahlkampf
Gewerkschaft der Polizei kritisiert Plakat mit falscher Polizistin
Corona-Pandemie
Staatskanzleien der Bundesländer wollen Großveranstaltungen wieder erlauben
Virusvarianten-Gebiete
Die Einreise-Lockerungen kommen zu früh
Union stellt Wahlkampagne vor
Die CDU setzt auf Bewährtes - und erntet Spott
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Ein Radfahrer zieht am Mainufer einen

Banken verlangen Verwahrentgelte

Der Vormarsch der Negativzinsen

Immer häufiger müssen auch Bestandskunden die sogenannten Verwahrentgelte zahlen. Die Zahl der Institute, die Strafzinsen verlangen, liegt mittlerweile bei etwa 450. Auch gesetzliche Sparbücher bleiben nicht mehr verschont.

In Düsseldorf und Umgebung
Flaschenpost bringt jetzt auch frische Lebensmittel
Abbau von Niederlassungen
Wo in der Region Commerzbank-Filialen wegfallen
Corona-Pandemie beschleunigte das Wachstum
Amazon macht pro Tag im Schnitt 31 Millionen Euro Umsatz
Vonovia, Vivawest und LEG
Mietbündnis der Wohnungsriesen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Nach Fehlschuss gegen Italien

Spanien-Star Morata ist die tragischste Figur dieser EM

Alvaro Morata schlug im Turnierverlauf der Hass im Netz entgegen. Als Reaktion darauf zeigte er es seinen spanischen Landsleuten auf sportlicher Ebene. Im Halbfinale dieser Europameisterschaft wurde er dennoch zum tragischen Helden.

Stimmen aus Spanien und Italien zum EM-Halfinale
„Ein Spiel der Leiden und des Herzens“
EM-Liveblog
Bonnucis kuriose Begegnung mit einer Ordnerin sorgt für Lacher
Röhl wird Co-Trainer
Torwart-Trainer Köpke bestätigt Abschied vom DFB nach 17 Jahren
Fans aus sieben Ländern betroffen
EU-Gesundheitsbehörde spricht von 2500 Corona-Fällen in Verbindung mit EM
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Hacker haben in Schweden mehrere Hundert

Cyberattacke

Hacker legen 800 Supermärkte in Schweden lahm

Ein groß angelegter Hackerangriff auf Hunderte Firmennetzwerke in den USA zieht Kreise bis nach Europa. Die schwedische Supermarktkette Coop, einer der größten Lebensmittelhändler des Landes, schloss am Samstag alle 800 Filialen.

Neuerung auf Plattform
Tiktok erhöht mögliche Videolänge auf drei Minuten
Technischer Fehler bei Behörde
Datenschutz-Beschwerden als gefährliche Spoofing-Mails gelöscht
Millionen Videos gelöscht
Tiktok sperrt sieben Millionen Konten von unter 13-Jährigen
Gegen Hass im Netz
Neues Netzwerkdurchsetzungsgesetz tritt in Kraft
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Urlauber am Strand von Mallorca (Symbolfoto).

„Eine Katastrophe“

Mallorca-Inzidenz steigt – und die Sorgen wachsen

Monatelang war die Corona-Lage auf Mallorca stabil, doch zuletzt sind die Fallzahlen wieder stark gestiegen. Die Hotelbranche macht sich große Sorgen. Für die, die sich daneben benehmen, werden harte Strafen diskutiert.

Datenauswertung
Rettungswagen brauchen im Osten länger zum Notfall
Emilio Flores Márquez wurde 1908 geboren
112-jähriger Puerto Ricaner ist der älteste Mann der Welt
„Enormes Potenzial“, aber Schäden möglich
WHO mit Richtlinien zu Künstlicher Intelligenz und Gesundheit
Gesundheit
Warum Zeit in der Natur nachweislich gut tut
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Beamte der Bundespolizei am Flughafen kontrollieren

Reisebeschränkungen gelockert

Grünen fordern einheitliche Regelungen in der EU

Die Einreisebeschränkungen für Portugal, Großbritannien und Nordirland, Russland, Indien und Nepal sind gelockert worden. Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, begrüßt den Schritt. Die Grünen hingegen fordern einheitliche Reiseregelungen innerhalb der EU.

Ungewöhnliche Hitzewelle
Temperaturen in Lappland steigen auf über 33 Grad
Windgeschwindigkeiten von 120 km/h
Hurrikan „Elsa“ steuert auf Golfküste Floridas zu
Streit um Vormundschaft
Anwalt von Britney Spears tritt zurück
In Amsterdam
Prominenter Kriminalreporter Peter R. de Vries niedergeschossen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Jodie Foster, Bella Hadid und Co.

Filmfestspiele in Cannes starten mit Stars und rotem Teppich

Der Glamour ist zurück an der Croisette: Mit einem großen Star-Aufgebot haben im südfranzösischen Cannes die 74. Internationalen Filmfestspiele begonnen.

Marvels „Black Widow“
Scarlett Johansson schießt den Weg in die Zukunft frei
Tonnenschwere Expedition
Der monumentale Mack
Älteste Orgel steht im westfälischen Ostönnen
So klingt das 15. Jahrhundert
Grandiose CD mit Orchestermusik
Wie bei Franz Schubert der Tod klingt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Der Bozen-Krimi: In der Falle
zum TV-Programm