Düsseldorfs schwächster Deich muss vorerst bleiben
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Der Deich im Himmelgeister Rheinbogen darf

Hochwasser in Düsseldorf

Düsseldorfs schwächster Deich muss vorerst bleiben

Der Deich im Himmelgeister Rheinbogen ist nicht standsicher und bleibt noch lange ein Streitfall vor Gericht. Umweltschützer warnen vor großen Gefahren für weitere Stadtteile.

Überflutung war kein Einzelfall
Düsseldorfs schwarze Stunden mit der Düssel
Erste Durchfahrt durch die tiefergelegte Unterführung Bamberger Straße
Tunnel-Premiere
Andere Politiker wollten nicht teilnehmen
IHK lädt AfD-Kandidatin nach Protest von Diskussion aus
Prozess in Düsseldorf
Security-Mitarbeiter sollen Passanten nach Hitler-Gruß verprügelt haben
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Neues von Fortuna

Kastenmeier oder Wolf

Die Torwartfrage darf bei Fortuna kein Tabuthema sein

Fortuna hat gegen Werder Bremen eine bittere 2:3-Niederlage hinnehmen müssen. Ein Hauptgrund war auch die schwache Leistung von Florian Kastenmeier. Warum Trainer Christian Preußer darüber nachdenken sollte, einen Wechsel auf der Position des Torhüters vorzunehmen.

2:3 gegen Werder Bremen
Fortunas letztes Aufgebot verpasst die Überraschung
Liveticker zum Nachlesen
Fortuna verliert nach irrer Schlussphase gegen Werder
Samstagabend gegen Bremen
So schnitt Fortuna in ihren Auftakt-Heimspielen ab
Bei den Olympischen Spielen
Tanaka kommt Medaille mit Japan immer näher
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Für Rückkehrer aus dem Sommerurlaub greifen

Neue Einreiseverordnung

Start der Einreise-Testpflicht - Seehofer kündigt Kontrollen an

Wer aus dem Ausland zurück nach Deutschland kommt, muss jetzt die neue Corona-Testpflicht beachten. Mit einer Corona-Impfung geht es einfacher zurück ins Heimatland. Doch nur etwa jeder vierte Ungeimpfte will sich nach einer Umfrage noch impfen lassen.

Prima Klima
Wie die Union die Klimakrise lösen will
Corona-Regelung läuft aus
Millionen US-Mietern droht ab Mitternacht die Zwangsräumung
Bundeswahlleiter Georg Thiel
„Vielerorts sind die für die Wahl relevanten Strukturen nicht mehr existent“
Zeitpunkt noch unklar
Bundesregierung plant Ende von kostenlosen Coronatests
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Foto: Andreas Endermann

Impfaffäre warf Schatten auf Staake

Der Abgang des Hafenchefs

Heute gibt Erich Staake die Leitung von Duisport ab. Die Bilanz von Staake als Manager sind beeindruckend. Er schuf Tausende Jobs und ist ein guter Netzwerker. Dann kam die Impfaffäre.

21.000 Geschäften droht das Aus
Im Kampf gegen öde Innenstädte
Onlinehändler an der Börse
Amazon legt kräftig zu – und enttäuscht
Stresstest der Bankenaufsicht
Deutsche Banken liegen unter europäischem Durchschnitt
Fassbier-Flaute in der Pandemie
Corona lässt Bierabsatz weiter schrumpfen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Olympia am Sonntag

Was Sie in der Nacht verpasst haben

Der Olympia-Tag in Tokio beginnt mit einer Bronze-Medaille für Schwimmer Florian Wellbrock. Auch die Leichtathletinnen, die Hockey-Herren und die Ringer überzeugen. Die Fechter dagegen erleben nach Rio 2016 die nächste große Olympia-Enttäuschung.

Deutsche Medaillen-Chancen
Das sind die Olympia-Höhepunkte am Sonntag
Olympia-Blog
Erster Satz gewonnen! Alexander Zverev greift nach Tennis-Gold
Olympia-Halbzeit
DOSB erwartet Abrutschen im Medaillenspiegel
Nach Geländeritt
Schweizer Pferd eingeschläfert – Protest von deutscher Mannschaft
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Samsungs Galaxy Book hat ein großes

Neue Notebook-Modelle

Samsungs Galaxy Books im Test - fast wie Apple

Samsungs neue Galaxy Books versprechen nahtloses Arbeiten über Gerätegrenzen hinweg mit eingebundenem Smartphone. Das klingt verdächtig nach Apple - aber klappt das auch?

Fotos der Kinder im Netz
So beliefern Eltern ungewollt Pädokriminelle
Smartphone im Test
Oneplus 9 Pro und Hasselblad - das Handy mit der Mond-Kamera
Kolumne Total Digital
Youtube als digitale Virenschleuder
Cyberattacke
Hacker legen 800 Supermärkte in Schweden lahm
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Beim Hauskauf ist nicht nur der

Tipps für Immobilien-Käufer

Das sind die Kostenfallen beim Hauskauf

Grunderwerbsteuer, Makler- und Notargebühren haben die meisten im Blick. Doch es gibt noch weitere Kosten, die man beim Kauf einer Immobilie berücksichtigen sollte. Wir schaffen Übersicht und geben Tipps.

Fragen und Antworten
Ist Urlaub im Hochinzidenzgebiet vertretbar?
Kosten, Förderung, Vorteile
So kaufen Sie Schritt für Schritt ein E-Auto
Stiftung Warentest
Wo die Unterschiede zwischen klassischen Navis und Apps liegen
Internationale Studie
Musik hilft Menschen auf zwei Arten durch Krisenzeiten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

In ganz Frankreich sind erneut Zehntausende

Ausschreitungen in Paris

Mehr als 200.000 Franzosen demonstrieren gegen Corona-Maßnahmen

In gut einer Woche sollen die Franzosen nur noch ins Restaurant dürfen, die geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Die Mehrheit ist für diesen Schritt. Doch die Gegner sind lautstark. In Paris kam es zu Ausschreitungen.

Boris Johnson wird wieder Vater
Ein „Regenbogenbaby“ in der Downing Street
In Hamburg
Polizei beendet Swinger-Party mit 68 Teilnehmern
Grönländischer Eisschild
Täglich schmelzen acht Milliarden Tonnen Eis ab
„Ladies and Gentlemen, Rock'n Roll“
Vor 40 Jahren ging MTV an den Start
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Der Schriftzug des Musikkanals MTV (Symbolbild).

„Ladies and Gentlemen, Rock'n Roll“

Vor 40 Jahren ging MTV an den Start

Vor 40 Jahren ging mit MTV das erste reine Musikfernsehen an den Start. Der einflussreichste Musiksender der Welt startete stilbewusst mit den Worten: „Ladies and Gentlemen, Rock'n Roll.“ Umso selbstironischer folgte als erster Song „Video Killed the Radio Star“.

Wichtige Ausstellungen am Main
Frankfurter Gipfel
Deutsche Newcomer mit großartigem Sound
Neue Türme im Klanghimmel
Westdeutschlands erste TV-Kommissarin
Ingrid Fröhlich im Alter von 81 Jahren gestorben
„Ein Geschenk seiner Familie“
Netflix zeigt Doku über Michael Schumacher
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Tatort
zum TV-Programm