Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
Dynamische Webseiten mit Blazor aufbauen
Microsoft Blazor
Dynamische Webseiten mit Blazor aufbauen
Der australische Softwareentwickler euklad demonstriert in zwei ausführlichen CodeProject-Beiträgen, wie man dynamischen Content mit Microsoft Blazor generieren kann.
> weiterlesen
ANZEIGE
Neue Funktionen für GitHub for mobile
GitHub
Neue Funktionen für GitHub for mobile
GitHub for mobile bekommt neue Funktionen, die Code-Reviews für Entwickler einfacher und schneller machen sollen - egal, wo sie sich gerade befinden.
> weiterlesen
Umstieg auf PostgreSQL mit plusdata
plusserver & Proventa
Umstieg auf PostgreSQL mit plusdata
Das Unternehmen plusserver hat sich mit Proventa mit dem Ziel zusammengeschlossen, Kunden beim Umstieg auf die Open-Source-Datenbank PostgreSQL zu begleiten.
> weiterlesen
Couchbase Lite und Sync Gateway in Version 2.8 vorgestellt
NoSQL-Datenbanken
Couchbase Lite und Sync Gateway in Version 2.8 vorgestellt
Couchbase hat die neue Version 2.8 der Embedded-NoSQL-Datenbank Couchbase Lite und des Sync Gateway vorgestellt. Neue Funktionen sollen eine sichere Datensynchronisierung von Cloud bis Edge und direkt zwischen Edge-Geräten erlauben.
> weiterlesen
Windows läuft mit Parallels Desktop jetzt auch auf Chromebooks
Parallels
Windows läuft mit Parallels Desktop jetzt auch auf Chromebooks
Parallels hat Parallels Desktop für Chromebook Enterprise vorgestellt. Die Software führt Windows direkt auf Enterprise Chromebooks aus.
> weiterlesen
ANZEIGE
Lecture Translator übertrifft Mensch bei Spracherkennung
Karlsruher Institut für Technologie
Lecture Translator übertrifft Mensch bei Spracherkennung
Die menschliche Fehlerrate bei der Erkennung spontaner Sprache liegt um die 5,5 Prozent. Das KIT-System Lecture Translator erreicht nun 5,0 Prozent. Zudem konnte die Ausgabeverzögerung auf eine Sekunde verringert werden.
> weiterlesen
Integrierter Nano-Schaltkreis aus reinen Magnonen
TU Kaiserslautern, Uni Wien
Integrierter Nano-Schaltkreis nutzt Magnonen
Forschern der TU Kaiserslautern und der Uni Wien ist es gelungen, den Grundbaustein für einen neuartigen Computerschaltkreis zu konstruieren, den magnonischen Halbaddierer. Statt Elektronen übernehmen Magnonen im Nanoformat die Informationsübertragung.
> weiterlesen
ANZEIGE
Hackathon gegen den Klimawandel
#FutureTech4Climate
Hackathon gegen den Klimawandel
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat den Startschuss für die Bewerbungsphase zum Hackathon gegen Klimawandel #FutureTech4Climate gegeben.
> weiterlesen
Freiberufler: Lehren aus der Coronakrise
SOLCOM
Freiberufler: Lehren aus der Coronakrise
Für seine Marktstudie "Freiberufler: Die Lehren aus der Coronakrise" hat der Projektdienstleister SOLCOM zwischen August und Oktober 2020 die Abonnenten seines Freiberufler-Magazins befragt - mit interessanten Ergebnissen.
> weiterlesen
ASP.NET Blazor (mit C# und .NET)

Mit ASP.NET Blazor führt Microsoft eine Technologie ein, die unseren Technologiestack auf den Client übertragen kann. Damit ist Blazor das Zugpferd, denn Sie sind damit in der Lage, mit den .NET-Tools, -Sprachen und -Frameworks in bekannter Manier zu entwickeln. Statt 3-4 Technologien nur noch eine im Projekt! Lernen Sie, wie dies funktioniert.
>>> mehr Infos
Azure DevOps – CI / CD mit Azure Pipelines und Git

In diesem Training geht es primär um den CI/CD-Automatisierungsteil von Azure DevOps, bekannt als “Azure Pipelines”, – dem Herzstück einer jeden DevOps-Implementierung und dem Fundament für den “First Way of DevOps”. Lernen Sie, wie Sie das Optimum aus Ihrem Azure DevOps/DevOps Server (TFS) holen und diesen an Ihre Umgebung anpassen.
>>> mehr Infos


Unsere Java-Trainings – hier im Überblick


Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen.
Softwareentwickler C# / WPF / .NET (m/w/d) gesucht
CONZE Informatik GmbH für Siegen
Zum Stellenangebot

Software Architect .NET (m/w/d) gesucht
CONZE Informatik GmbH für Siegen
Zum Stellenangebot


 

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.